Ulm Kupferdiebe stehlen Regenrohre von Schule in Böfingen Auf dem Gelände der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Ulm schlagen die Diebe zu. Die Polizei hat nun die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Zeugenhinweise. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Böfingen/Thalfingen Drei Tote bei Unfall: Autos stoßen bei Ulm frontal zusammen Ein 21-Jähriger kommt von der Straße ab und stößt zwischen Ulm und Thalfingen mit einem Auto zusammen. Drei Menschen sterben, eine Person wird schwer verletzt. Thomas Heckmann| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ulm Viele Fragen wegen Grundsteuer: Ulmer müssen lange auf Antworten warten Für manche war es ein böses Erwachen, als der Grundsteuerbescheid kürzlich eintraf. Die Steuerabteilung der Stadt Ulm kommt trotz zusätzlichem Personal nicht hinterher. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ulm/Landkreis Neu-Ulm Meningokokken-Fall im Spatzolino: Gesundheitsämter geben vorsichtig Entwarnung Nach der Warnung vergangene Woche können Eltern im Raum Ulm aufatmen. In einer Kindergruppe, die das infizierte Kind besuchte, ist kein neuer Fall bekannt geworden. Michael Kroha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ulm Grundsteuer-Reform trifft einige Grundstücksbesitzer und Mieter hart Die Hebesätze in Ulm gehen zwar runter, doch profitiert lediglich das Gewerbe als Ganzes von der neuen Regelung. Im Bereich Wohnen kommt es teils zu heftigen Mehrbelastungen. Dominik Prandl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ulm Rund 15.000 Besucher kamen zum Abendglimmen in Böfingen Mehr Besucher als die Kulturnacht lockte die Lichtkunstaktion Abendglimmen im Wald bei Böfingen. Die Initiatorin ist überwältigt und plant schon für die Zukunft. Dagmar Hub Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ulm Erstes Abendglimmen in Böfingen: Die Magie von Licht und Dunkelheit Zum ersten Mal findet in Böfingen das „Abendglimmen“ statt: Dabei können Besucherinnen und Besucher funkelnde Lichtkunst und Natur im nächtlichen Wald erleben. Florian L. Arnold Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ulm „Abendglimmen“ in der Böfinger Halde bringt Licht in dunkle Stunden Acht Künstlerinnen und Künstler sind bei dem neuen Projekt „Abendglimmen“ dabei. Der Spaziergang durch den leuchtenden Wald soll den tristen Herbst verschönern. Dagmar Hub Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ulm Nils Petter Molværs Trio in Ulm: Ein fließender Traum aus Jazz und Elektronik Der „Vater“ des elektroakustischen Jazz begeisterte in der Auferstehungskirche in Böfingen – und erfüllte alle Sehnsüchte und Erwartungen des Publikums. Florian L. Arnold Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ulm Ulm setzt auf Taubenhäuser: Drei neue Standorte für Stadttauben festgelegt Nach langen Diskussionen um die Taubenproblematik in Ulm werden konkrete Schritte unternommen. Drei Taubenhäuser sollen nicht nur den Tieren zugutekommen, sondern auch der Sauberkeit dienen. Oliver Helmstädter Icon Favorit Icon Favorit speichern