
AKW Gundremmingen
Aktuelle News und Infos

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle News rund um das Kernkraftwerk Gundremmingen. Das AKW im Landkreis Günzburg wird Ende 2021 abgeschaltet.
Aktuelle News zu „AKW Gundremmingen“

Hier kommt Ihr Notruf an: Sie schicken im Kreis Günzburg die Polizei in den Einsatz
Plus Die Einsatzzentrale ist das Herzstück der Polizei. Hier landen Notrufe, hier werden Streifen disponiert. Und in Kempten wird auch das Image der Polizei gepflegt.

In einem halben Jahr geht das AKW Gundremmingen vom Netz
Plus An Silvester wird das Atomkraftwerk in Gundremmingen für immer abgeschaltet. Was ist bis dahin zu tun? Und was passiert mit der Stromversorgung?

Genehmigt: Block C des AKW Gundremmingen kann abgebaut werden
An Silvester dieses Jahres endet der Betrieb der Anlage in Gundremmingen. Anschließend kann damit begonnen werden, auch Block C zurückzubauen.

Bleibt der radioaktive Müll für immer im Landkreis Günzburg?
Plus Es ist nicht ausgeschlossen, dass der nordwestliche Teil des Landkreises Günzburg für ein Endlager von Atommüll in Frage kommt. Bis wann die Suche nach dem Standort abgeschlossen sein soll.

Im Atomkraftwerk Gundremmingen hat das letzte Jahr der Stromproduktion begonnen
Plus Ende 2021 ist Schluss mit der Stromproduktion im AKW Gundremmingen. Mit Rekordwerten steuert Block C seinem Ende entgegen. Wie es bis zur Abschaltung an Silvester weitergeht.

AKW Gundremmingen: Block C ist wieder am Netz
Mehrere Wochen lang war das Atomkraftwerk Gundremmingen vom Netz. Denn es war ein defektes Brennelement gefunden worden. Was nun gemacht wurde.

Zukunftsstoff Wasserstoff: Politiker wollen Forschung und Produktion im Kreis Günzburg
Plus Die Bundeswehr ist abgezogen, das AKW Gundremmingen geht bald vom Netz - alles ohne Ausgleich vom Bund. Nun wollen lokale Politiker aber, dass der Kreis vom Wasserstoff profitiert.

AKWs wie Gundremmingen weiter laufen lassen? "Das Thema ist gegessen"
Plus Die einen waren und sind vom AKW Gundremmingen überzeugt, die anderen dagegen. Ein Altbürgermeister und ein Vertreter der Mahnwache stehen dafür. Zwei Meinungen – und eine Gemeinsamkeit.

Blick ins Archiv: Viel Politprominenz im Kreis Günzburg vor der Landtagswahl 1990
Plus Ministerpräsident Max Streibl, Innenminister Edmund Stoiber, Umweltminister Alfred Dick und Otto Schily warben für die Kandidaten ihrer Partei im Landkreis Günzburg um Stimmen.

Wieder Brennelement defekt: Grünen-Abgeordneter Deisenhofer kritisiert AKW
Max Deisenhofer moniert, dass wenige Monate nach der Revision wieder ein Defekt aufgetreten ist. Was die Betreiber des Atomkraftwerks Gundremmingen dazu sagen.

Hinweise auf Defekt: Block C des Atomkraftwerks Gundremmingen geht vom Netz
Wegen eines neuerlichen Defekts muss das AKW Gundremmingen bald heruntergefahren werden. Wozu dieser Stillstand genutzt werden soll.

Castoren noch Jahrzehnte im Zwischenlager Gundremmingen
Plus Bis zum Jahr 2046 ist das Atommüll-Zwischenlager in Gundremmingen genehmigt. Doch für die zuständige Bundesgesellschaft ist klar: Die Einrichtung wird länger benötigt. Ein Besuch.

Botschaft bei Demo am AKW Gundremmingen: „Kernkraft ist zurück“
Plus Am AKW Gundremmingen demonstriert der Verein Nuklearia gegen die Abschaltung der Meiler. Befürworter und Gegner treffen aufeinander.

Demo für und gegen Atomkraft am AKW Gundremmingen
Am Atomkraftwerk Gundremmingen demonstriert der Verein Nuklearia gegen die Abschaltung der Meiler. Dabei treffen Befürworter und Gegner dieser Energieerzeugung aufeinander.

Protest für statt gegen Atomkraft: Verein demonstriert am AKW Gundremmingen
Plus Der Verein Nuklearia plant eine Kundgebung am Atomkraftwerk Gundremmingen: Er will den Atomausstieg verhindern. Zur selben Zeit sind auch die Gegner der Atomkraft da.

Plötzliche Abschaltung des AKW Gundremmingen: Fehler ist gefunden
Am Montagvormittag wurde eine automatische Schnellabschaltung der Turbine eingeleitet. Der Vorfall wurde untersucht. Nun gibt es ein Ergebnis.

Wird das Atomkraftwerk Gundremmingen zum Freizeitpark?
Plus Im AKW Gundremmingen läuft der Rückbau von Block B. Ende 2021 wird die Anlage abgeschaltet. Studenten haben Ideen entwickelt, was dort entstehen könnte.

Feuerwehreinsatz in der Günzburger Altstadt
Martinshorn hallte am Freitagnachmittag durch die Günzburger Altstadt. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren zur Hofgasse ausgerückt.

Ärger um Brandschutz für Atommüll-Lager in Gundremmingen
Plus Bislang ist klar geregelt, wer sich in Gundremmingen darum kümmert. Doch Überlegungen der zuständigen Bundesgesellschaft gefallen dem Bürgermeister ganz und gar nicht.

Revision im AKW beendet: 100 neue Brennelemente im Reaktorkern
Die Corona-Regeln haben die Arbeiter vor Herausforderungen gestellt. So sind die Arbeiten im Atomkraftwerk Gundremmingen gelaufen.

Weiter kein Gaskraftwerk in Sicht: IHK sorgt sich um Stromversorgung
Plus Die Standorte Gundremmingen, Leipheim und Gundelfingen sind im Rennen um den Zuschlag für das Millionenprojekt. Doch das Verfahren verzögert sich immer weiter.

Hunderte Mitarbeiter bei Revision: Erhöhtes Risiko in Corona-Zeiten?
Plus 700 Mitarbeiter von Partnerfirmen sind vier Wochen im Atomkraftwerk Gundremmingen. Birgt das höhere Risiken? Das sagen Betreiber und Landratsamt.

Kernkraftwerk wird für Revision heruntergefahren
Für die turnusmäßigen Arbeiten in Gundremmingen werden angesichts von Corona neue Vorkehrungen getroffen. Gut vier Wochen sollen sie dauern.

Fehler in Elektronik: System im AKW schließt nicht richtig
Im Atomkraftwerk Gundremmingen hat es ein meldepflichtiges Ereignis gegeben. Es wird aber der untersten Meldestufe zugeordnet.

Atomkraftwerk muss für Altersversorgung aufkommen
Plus Von wegen Werkvertrag: Das Landesarbeitsgericht München gibt einer in Gundremmingen angestellten Frau erneut Recht. Was das bedeutet.