Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Altenstadt (Kreis Neu-Ulm)
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Altenstadt (Kreis Neu-Ulm)“

Am Donnerstagabend kam es bei Starkregen zu zwei Unfällen auf der Autobahn A7 bei Altenstadt.
Altenstadt

Wegen Starkregen: Autos geraten auf der A7 bei Altenstadt ins Schleudern

Auf der A7 an der Anschlussstelle Altenstadt haben sich am Donnerstagabend zwei Aquaplaning-Unfälle ereignet. Eine Frau wurde dabei leicht verletzt.

Ein stark betrunkener Autofahrer musste am Donnerstagmorgen in Altenstadt sein Auto stehen lassen und den Schlüssel der Polizei übergeben.
Altenstadt

Betrunken am Steuer: Fahrer hat keinen gültigen Führerschein

Ein 28-Jähriger fährt mit dem Auto in Schlangenlinien auf einer Straße in Altenstadt. Die Polizei hält ihn an und nimmt ihn mit zur Dienststelle.

Polizisten haben am späten Mittwochabend einen Spielplatz in Altenstadt aufgesucht. Jugendliche hatten sich dort schon in der Vergangenheit getroffen, um Drogen zu konsumieren.
Altenstadt

Drogenfund auf Spielplatz: Jugendliche bestreiten, damit zu tun zu haben

Polizisten kontrollieren am späten Abend drei junge Menschen auf einem Spielplatz in Altenstadt. Dabei taucht ein Utensil zum Zerkleinern von Marihuana auf.

Ein Bohrteam mit schwerem Gerät bei der Arbeit nahe dem Sendener Bahnhof. Im Hintergrund rauscht der RE75 in Richtung Ulm.
Senden

906 Bohrungen für ein großes Ziel: Ausbau der Illertalbahn wird vorbereitet

Plus 2032 sollen mehr und schnellere Züge zwischen Ulm und Kempten fahren. Zunächst geht es um mögliche Kosten. Nicht nur dafür sind exakte Daten entscheidend.

Eine neue Markterkundung soll Klarheit über den Breitbandausbau in Altenstadt schaffen.
Altenstadt

Altenstadt geht den nächsten Schritt beim Breitbandausbau

Plus Schnelles Internet für Altenstadt: Mit einer neuen Förderung sollen die letzten Lücken im Breitbandnetz geschlossen werden. Der Markt erhebt neue Daten.

Polizisten haben bei Altenstadt einen 34-Jährigen festgenommen, der aus mehreren Gründen zur Fahndung ausgeschrieben war.
Altenstadt

Mann kommt wieder nach Deutschland und wird festgenommen

Fahnder der Grenzpolizei kontrollieren bei Altenstadt einen Passagier eines Fernbusses. Dabei stellt sich heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorliegt.

Die Außenflächen und Spielbereiche rund um die erweiterte und sanierte Altenstadter Kindertagesstätte sollen nun auch neu gestaltet werden. Im Zentrum steht ein Spielbereich für die Krippenkinder.
Altenstadt

Die Altenstadter Kita bekommt einen neuen Außenbereich

Plus Sandkasten, Klettergerüst, viel Grün. Die Pläne für den örtlichen Kindergarten gefallen dem Marktgemeinderat, lassen aber noch einige Fragen offen.

Der Altenstadter Marktgemeinderat will die Innenentwicklung fördern und künftig Leerstände und Baulücken besser in die Bauleitplanung integrieren.
Altenstadt

Ziel des Programms "Innen vor Außen" ist ein belebtes Zentrum in Altenstadt

Plus Der Markt nimmt am Programm "Innen vor Außen" teil, das die Nachverdichtung in den Blick nimmt. So sollen Lücken geschlossen und Bauland am Ortsrand geschont werden.

Zu den Öffnungszeiten des Altenstadter Wertstoffhofs ist der Verkehrsfluss im Bereich Hammerschmiede oftmals gestört. Dies kann auch zu Rückstaus auf die Staatsstraße führen.  
Altenstadt

Gefährliche Situationen beim Wertstoffhof in Altenstadt

Auf der Staatsstraße bei Altenstadt entsteht immer wieder Rückstau - vor allem dann, wenn der Wertstoffhof geöffnet hat. Die Marktgemeinde schlägt eine Lösung vor.

Der Marktgemeinderat Altenstadt strebt weiterhin eineTemporeduzierung von 50 auf 30 Kilometer pro Stunde im Bereich der Ortsdurchfahrt an. Dies soll nicht nur für LKW, sondern auch für den gesamten Durchgangsverkehr gelten.
Altenstadt

Altenstadt fordert Tempo 30 auf der Ortsdurchfahrt

Plus Ein Gutachten zeigt, wie stark die Lärmbelastung durch den Verkehr in Altenstadt ist. Geht es nach dem Marktgemeinderat, soll ein Tempolimit kommen.

Damals hießen sie noch Die jungen Illertaler und sorgten 2019 beim Haldefest für Partystimmung. Heute nennen sie sich Illertaler und feiern auf dem Haldefest ihr zehnjähriges Bestehen.
Altenstadt

In Untereichen steigen wieder Haldefest und Haldetronica

Plus Gegensätze ziehen sich an: Nach Pfingsten wird erst beim Techno-Festival in Untereichen gefeiert, bevor die Blasmusik und die Illertaler für Stimmung sorgen.

Die Polizei zog in der Nacht auf Freitag zwei Sattelzüge aus dem Verkehr.
Altenstadt

Polizei kontrolliert Schwerlastverkehr: Zwangspause für Sattelzüge

Die Autobahnpolizei kontrolliert auf der A7 schwerpunktmäßig den Schwerlastverkehr. Zwei Fahrer von Sattelzügen müssen an Ort und Stelle stehen bleiben.

Für die Sanierung der Alten Bleiche stehen Altenstadt fast 3,8 Millionen Euro aus der Bund-Länder-Städtebauförderung 2023 zur Verfügung.
Altenstadt/Babenhausen

Altenstadt bekommt Millionenförderung für Sanierung der Alten Bleiche

Plus Aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm 2023 fließen hohe Summen in den Landkreis Neu-Ulm. Babenhausen erhält Unterstützung für die Schlosssanierung.

Bei dem großen Polizeieinsatz am Dienstag in Altenstadt-Untereichen sind auch drei Sportwagen sichergestellt worden. An einem wurden angeblich Blutspuren gefunden.
Altenstadt-Untereichen

Doppelmord in Altenstadt: Polizei nimmt Sohn und Schwiegertochter fest

Plus Im Fall des getöteten Ehepaars in Altenstadt nehmen die Ermittler drei Personen fest. Zahlreiche Spuren führten zu den Verdächtigen. So kamen die Ermittler zum Erfolg.

Zahlreiche Polizeikräfte sind seit Dienstagmorgen im Altenstadter Ortstell Untereichen im Einsatz, wo im April ein Ehepaar getötet wurde.
Altenstadt-Untereichen

Doppelmord in Untereichen: Streit um Vermögen ist mögliches Motiv für die Tat

Zwei Männer und eine Frau sind festgenommen worden. Sie sind dringend tatverdächtig im Fall des getöteten Ehepaars aus Untereichen. Motiv war wohl Streit um Geld.

wis-Bilder - 2 von 3 Dieser Text wurde wegen Verstoß gegen die DSGVO gelöscht!
Altenstadt

Festnahmen nach Doppelmord: Fotos vom Polizeieinsatz in Untereichen

Plus Im Fall des getöteten Ehepaars in Altenstadt-Untereichen sind am Dienstagmorgen ingesamt drei Personen festgenommen worden, zwei davon in einem Nachbarhaus.

Die Polizei ermittelt nach einem Diebstahl in Altenstadt. Dort ist am Bahnhof ein Kinderfahrrad verschwunden.
Altenstadt

Dieb stiehlt Kinderfahrrad in Altenstadt

In Altenstadt stellt jemand ein Kinderfahrrad am Bahnhof ab und versperrt es. Tage später ist das Rad verschwunden. Nun bittet die Polizei um Hinweise.

Im Bienenmuseum in Illertissen erfahren Jung und Alt allerhand süßes Wissen um die Honigbiene.
Illertissen

Familienprogramm rund um das Bienenmuseum am Weltbienentag

Auf dem Vöhlinschloss Illertissen sind am 20. Mai besondere Aktionen für Familien geplant.

Solch ein schwarzer Kombi könnte den Passat beim Überholvorgang angefahren haben. Die Polizei sucht Zeugen.
Illertissen

Autofahrer streift auf A7 anderes Fahrzeug und flüchtet

Auf der A7 bei Illertissen fährt ein schwarzer Kombi beim Überholen seitlich gegen ein anderes Auto. Kurz bremst er, dann flieht er von der Unfallstelle.

Im Doppelmord-Fall in Altenstadt-Untereichen führt eine Spur offenbar nach Albstadt-Pfeffingen.
Altenstadt

Doppelmord in Untereichen: Eine Spur führt nach Albstadt

Im Fall des getöteten Ehepaars in Altenstadt-Untereichen dauern die Ermittlungen nach dem oder den Tätern weiter an. Eine Spur führt in den Zollernalbkreis.

Auf der A7 zwischen Illertissen und Altenstadt ist ein schwerer Unfall passiert. Ein 22-Jähriger erlitt lebensgefährliche Verletzungen.
Illertissen/Altenstadt

Schwerer Unfall auf A7: 22-Jähriger wird lebensgefährlich verletzt

Auf der A7 zwischen Illertissen und Altenstadt ist ein schwerer Unfall passiert. Mit hoher Geschwindigkeit fuhr ein 22-Jähriger einem Lastwagen ins Heck.

Die Hängematte im Motorik-Zentrum des Kindergartens Altenstadt war der Hit. Hier konnte man herrlich schaukeln, toben und Spaß haben. So wie Dorothea, Mia und Arya hier im Bild.
Altenstadt

Motorik-Zentrum im Kindergarten Altenstadt ist das erste im Kreis Neu-Ulm

Plus Der Kindergarten "Zum Guten Hirten" in Altenstadt ist komplett umgebaut worden. Beim Tag der offenen Türe haben die Gäste die Neuerungen begeistert ausprobiert.

Pater Franziskus Schuler hat Anfang Mai die Priesterweihe empfangen, jetzt wird er als Kaplan in Altenstadt im Einsatz sein.
Altenstadt

Neu geweihter Priester aus Roggenburg wird Kaplan in Altenstadt

Plus Pater Franziskus Schuler ist vor wenigen Tagen zum Priester geweiht worden. Der Prämonstratenser verstärkt die Pfarreiengemeinschaft Altenstadt.

Auf der A7 hat ein Metallteil die Windschutzscheibe eines Autos durchschlagen.
Altenstadt

Metallstange durchschlägt auf der A7 Windschutzscheibe eines Autos

Während der Fahrt auf der Autobahn A7 wird das Auto eines 22-Jährigen von einem Aluminiumteil getroffen. Der Fahrer reagiert geistesgegenwärtig.

Die Einbruchspuren beim AWO-Kindergarten "Haus für Kinder" in Weißenhorn sind deutlich sichtbar.
Landkreis Neu-Ulm

Immer wieder Einbrüche in Kindergärten – eine Serie? Das sagt die Polizei

Plus Im Landkreis Neu-Ulm und näherer Umgebung gibt es eine auffällige Häufung von Einbrüchen in Kindergärten. Gibt es Zusammenhänge? War es gar derselbe Täter?