
Amazon
Aktuelle News und Infos

Amazon ist der wohl weltgrößte Onlineversandhändler mit einem jährlichen Umsatz von rund 280 Milliarden Dollar. Damit ist Amazon nach Apple und Microsoft und noch vor Google das drittwertvollste Unternehmen der USA. Geschäftsführer und Gründer der Firma ist Jeff Bezos, der seit wenigen Jahren der reichste Mann der Welt ist mit einem geschätzten Vermögen von mehr als 100 Milliarden Dollar.
Zunächst stand am Anfang die Idee eines elektronischen Buchgeschäfts. Im Jahr 1994 wurde das Mutterunternehmen Amazon.com im US-Bundesstaat Washington als Onlinebuchhandlung eingetragen. Das erste Buch, "Fluid Concepts and Creative Analogies: Computer Models of the Fundamental Mechanisms of Thought", wurde im Juli 1995 verkauft. Schon in den ersten vier Wochen verschickte das Unternehmen Bücher an Kunden in allen 50 US-Bundesstaaten und in mehr als 45 weitere Länder. Bereits im zweiten Monat lag der wöchentliche Umsatz bei mehr als 20.000 Dollar
1996 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 16 Millionen Dollar und steigerte diesen im folgenden Jahr um das fast zehnfache auf 147,8 Millionen Dollar. Neben dem klassischen Onlinebuchhandel kann bei Amazon fast alles gekauft werden. Zudem können private und kommerzielle Händler über den Marketplace Produkte über die Plattform verkaufen.
Mit Prime Video hat das Unternehmen auch ein eigenes Streamingangebot ähnliche wie Netflix. Das Unternehmen produziert auch eigene Serien und Filme. Zudem gibt es noch einen Musikdienst, das eigene Lesegerät für elektronische Bücher, Kindle, und das Spracherkennungssystem Echo.
Das Unternehmen hat in zahlreichen Ländern Logistikzentren – alleine in Deutschland sind es 15. Dazu kommen zahlreiche Paketverteilzentren, Softwareentwicklungszentren und Sortierzentren. Insgesamt arbeiten mehr als 800.000 Mitarbeiter weltweit für Amazon.
Aktuelle News zu „Amazon“

Urteil: Amazon haftet nicht für sogenannte Affiliate-Links
Werbepartner platzieren auf ihren Internetseiten Links zu Produkten bei Amazon - und verdienen mit. Der BGH urteilt nun: Für schwarze Schafe unter ihnen trägt der Online-Händler keine Verantwortung.

Urteil: Amazon muss nicht für irreführende Inhalte auf Partner-Seiten haften
Amazon kann nicht für problematische Inhalte auf den Seiten von Teilnehmern seines "Partnerprogramms" zur Verantwortung gezogen werden. Das hat der Bundesgerichtshof am 26. Januar entschieden.

Alibaba: Was steckt hinter dem chinesischen Internet-Giganten?
Die B2B-Plattform Alibaba beherrscht den Handel in asiatischen Ländern und hat angeblich mehr als 53 Millionen Kunden. Was steckt hinter dem gigantischen Online-Großhändler?

BGH: Amazon haftet nicht für Inhalte auf Partner-Seiten
Es gehört zum Werbekonzept von Amazon: Webseiten-Betreiber verlinken auf die Plattform und bekommen Geld, wenn jemand dort etwas kauft. Aber nicht jeder Partner arbeitet seriös. Muss Amazon dafür geradestehen?

Paukenschlag bei SAP: Deutscher Softwarehersteller streicht tausende Stellen
Nachdem einige Tech-Riesen wie Amazon, Facebook und Co. bereits Massenentlassungen angekündigt hatten, will nun auch der deutsche Softwarehersteller SAP nach einem schwierigen Jahr 3.000 Mitarbeiter:innen entlassen.

Frankfurt - Neapel im Champions League-Achtelfinale: Übertragung im TV und Stream
Eintracht Frankfurt - SSC Neapel in der Champions League 22/23: Übertragung im Live-Stream und TV, Live-Ticker, Datum, Uhrzeit - alle Infos zum Spiel haben wir hier für Sie.

Telefonbetrüger scheitert in Günzburg an gut informierten Bürgern
Wie sinnvoll es ist, über die Tricks von Telefonbetrügern zu berichten, zeigen zwei Fälle in Günzburg. Eine Frau und ein Mann reagieren besonnen.

Dortmund - Chelsea in der Champions League: Übertragung live im TV und Stream
In der Champions League kommt es im Achtelfinale zum Match zwischen Borussia Dortmund und dem FC Chelsea. Alle Infos rund um Übertragung im Live-Stream und TV, Live-Ticker, Datum und Uhrzeit gibt es hier.

Google-Konzern Alphabet streicht 12.000 Stellen
Die Pandemie bescherte dem Geschäft der Online-Riesen einen kräftigen Schub: Sie stellten in großem Stil neue Mitarbeiter ein. Nach Abkühlung der Konjunktur rudern die Konzerne nun massiv zurück.

Transporter angezündet: Bekennertext von Linksextremisten
Der Brandanschlag auf 25 Transporter des Internetkonzerns Amazon in Berlin-Tempelhof war offenbar doch linksextremistisch motiviert.

"German Crime Story: Gefesselt": Neue Serie nach einem echten Kriminalfall
Die Krimi-Serie "German Crime Story: Gefesselt" ist nun auf Amazon Prime Video anzusehen. Alle Infos über Start, Folgen, Besetzung, Handlung, Trailer und Stream finden Sie bei uns.

"Hunters", Staffel 2: Handlung und Besetzung der neuen Folgen
Staffel 2 von "Hunters" ist auf Amazon Prime Video zu finden. Hier erfahren Sie alles rund um Handlung und Besetzung der neuen Folgen.

Neue Top-Professorin: Alessandra Zarcone forscht zu Künstlicher Intelligenz
Die Italienerin, die neu an die Hochschule Augsburg kommt, gilt als versierte Wissenschaftlerin für das Zusammenspiel von Mensch und Maschine. Daheim backt sie gerne Pizza.

Künstliche Intelligenz: Elf der wichtigsten KI-Unternehmen
KI prägt einen großen Teil unseres Lebens. Wir erklären, welche Unternehmen bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz zu den Global Playern gehören.

Dürfen Firmen Konkurrenz wegen Datenschutz verklagen?
Es geht um heikle Daten zur Gesundheit: Dürfen nur Verbraucher vor Gericht ziehen, wenn sie einen zu laxen Umgang fürchten - oder auch ein Konkurrent? Die Zivilrichter am BGH haben sich das angeschaut.

Supermarkt ohne Kassen: So fühlt sich Einkaufen mit über 400 Kameras an
Rewe eröffnete seinen ersten Supermarkt ohne Kassen, aber voll mit Technik, Sensoren und Kameras. Wie das Einkaufen ablief und ob der Bon stimmte – ein Selbstversuch.

Amazon streicht mehr als 18.000 Stellen
Der Stellenabbau bei Amazon nimmt größere Ausmaße an als gedacht - der Online-Riese will so viele Mitarbeiter entlassen wie noch nie zuvor in seiner Konzerngeschichte.

Amazon: Größte Entlassungswelle in der Konzerngeschichte
Amazon hat die größte Entlassungswelle der Unternehmensgeschichte angekündigt: 18.000 Mitarbeiter sollen den Konzern verlassen. Nach dem Ende der Corona-Pandemie ist der Gewinn des Internetriesen eingebrochen.

Jobs weg: Amazon streicht mehr als 18 000 Stellen
Amazon-Chef Jassy hatte die Mitarbeiter bereits drauf eingestellt, nun ist es Gewissheit: Der Jobabbau nimmt noch größere Ausmaße an. Es ist ein weiterer Beleg für das jähe Ende des Job-Booms in der unter Inflations- und Rezessionssorgen leidenden Tech-Branche.

Entlassungswelle: Amazon streicht mehr als 18.000 Stellen
Der weltweit größte Online-Versandhändler Amazon streicht mehr als 18.000 Stellen. Das kündigte der Vorstandschef Andy Jassy in einem Memo an die Beschäftigen an.

Größter Stellenabbau: Amazon streicht mehr als 18.000 Stellen
Amazon streicht deutlich mehr Stellen als erwartet, es steht der größte Stellenabbau der Unternehmensgeschichte an. Den Online-Versandhändler plagen viele Probleme.

Steinmeier im Amazonas: Unsere Lebensgrundlage in Gefahr
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bedeutung des Amazonas-Regenwaldes auch für Deutschland und sein Klima betont. Gemeinsam mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) besuchte er das Forschungszentrum Amazon Tall Tower Observatory.

Steinmeier: Regenwald ist auch unsere Lebensgrundlage
Der Amazonas ist von Deutschland mehr als 9000 Kilometer entfernt. Muss es uns Sorgen machen, wenn dort der Regenwald abgeholzt wird? Es muss.

Online-Angebote und Lieferservice: Corona hat den Einzelhandel verändert
Plus Während der Pandemie haben viele Händler im Augsburger Land nach Möglichkeiten gesucht, um das Geschäft stückweise aufrechtzuerhalten. Was ist davon geblieben?

Reichtum, Royals, Rundfunk: Die Gesichter des Jahres 2022 in Panorama
Bezos und Musk, Charles un Harry, Bätzing und Woelki, Schlesinger und Buhrow: Diese vier gemischten Doppel aus 2022 bleiben aus Panorama in Erinnerung.