
Android
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema
Artikel zu "Android"

Clubhouse-Macher kündigen App für Android-Smartphones an
Bisher ist die neue Audio-App Clubhouse nur für iPhones verfügbar - das soll sich nun ändern. Um die App ist momentan ein Hype in Deutschland entbrannt.

Muss es ein Apple-Netzteil fürs iPhone 12 sein?
Dem neuesten iPhone 12 liegt erstmals kein Ladegerät bei. Das muss man sich kaufen. Aber muss es von Apple sein? Und kann man nicht vielleicht eines nehmen, das noch daheim herumliegt?

Hype um Clubhouse: Audio-Social-Media-App überholt Telegram
In der Coronakrise boomen Audio-Dienste auf den Smartphones. Nicht nur Podcasts werden immer populärer, sondern auch soziale Netzwerke, die auf das gesprochene Wort setzen. Manche App verbreitet sich auch mit fragwürdigen Methoden.

Nur fürs iPhone: Hype um neue Social-Media-App Clubhouse
Clubhouse heißt eine neue beliebte App, die ausschließlich auf Audio-Kommunikation setzt. Nutzen kann sie allerdings nicht jeder - nicht einmal mit iPhone.

Samsung hofft mit neuer Galaxy-Generation S21 auf Vorsprung
Im Markt der Android-Smartphones war Samsung über Jahre hinweg die unangefochtene Nummer 1. Allerdings holte der chinesische Konzern Huawei rasant auf. Mit der neuen Flaggschiff-Reihe S21 will Samsung nun den Vorsprung weiter absichern und auch Apple angreifen.

Samsung Galaxy S21: Drei Modelle und viele Kameras
Schlaue Kameras, viel Spielzeug für Fotofreunde, 5G und flotte Bildschirme: Samsungs neue S21-Smartphones sparen nicht mit starken Funktionen. Daneben versuchen die Koreaner, mit Services zu punkten.

Google behebt Störung der Schnittstelle für Corona-Warn-App
Die Corona-Warn-App zeigte plötzlich auf manchen Android-Smartphones keine Aktualisierungen mehr an. Der Fehler ist behoben, es könnte aber noch ein paar Stunden zu Aussetzern kommen.

Störung bei der Corona-App: Google behebt Fehler
Auf Android-Geräten gab es eine Störung bei der Corona-Warn-App. Laut Google ist der Schnittstellen-Fehler nun behoben.

Corona-App auf etlichen Android-Smartphones gestört
Die Corona-Warn-App hakt aktuell auf manchen Android-Smartphones. Offenbar funktioniert ein Schlüsselabgleich nicht. SAP und Google arbeiten "mit Hochdruck" an der Lösung des Problems.

Foto-Hintergründe für Androiden
Auf vielen Mobiltelefonen sind Hunderte Bilder aus dem Alltag ihrer Besitzer gespeichert. Nutzer eines Android-Smartphones können diese jetzt mit einer neuen Funktion an die Geräte-Oberfläche holen.

Spielend Robos programmieren lernen
Spielzeug, mit dem man auch lernen kann, ist häufig bei Eltern beliebter als bei den Kindern. Lego gibt sich viel Mühe, dass dies beim Roboterspielzeug Mindstorms nicht der Fall ist. Ein Test.

Corona-App bewertet Risiko präziser
Von heute auf morgen weniger Risikokontakte in der Corona-App? So geht es gerade vielen Nutzerinnen und Nutzern. Was dahinter steckt.

Foto-Hintergründe für Androiden
Auf vielen Mobiltelefonen sind Hunderte Bilder aus dem Alltag ihrer Besitzer gespeichert. Nutzer eines Android-Smartphones können diese jetzt mit einer neuen Funktion an die Geräte-Oberfläche holen.

Das neue iPhone 12 im Praxistest
Selten zuvor hat Apple bei einer neuen Smartphone-Generation an so vielen Schrauben zugleich gedreht wie beim iPhone 12. Dazu gehört nicht nur die Unterstützung der fünften Mobilfunkgeneration (5G).

So läuft die Corona-Warn-App rund
Damit die Corona-Warn-App zuverlässig Begegnungen aufzeichnen, abgleichen und warnen kann, muss sie ständig im Hintergrund aktiv sein dürfen. Doch dieses Recht hat sie nicht auf jedem Android-Gerät.

Google schaltet SMS-Nachfolger scharf
160 Zeichen. Mehr nicht. Die SMS verweist Mitteilsame gnadenlos in ihre Schranken. Kein Wunder, dass Messenger ihre Funktion quasi übernommen haben. Trotzdem tritt nun ein SMS-Nachfolger an.

Facebooks Game-Streaming kommt
Die Facebook-Gaming-App gibt es schon eine Weile. Nun erweitert der Social-Media-Konzern das Angebot um eine Cloud-Spielart - aber nicht für jedes Mobilgerät und nicht überall.

App-Check: Wer greift nach meinen Daten?
Damit das Handy nicht zur Datenschleuder wird, informiert die neue Internet-Plattform „App-Check“ über das App-Sendeverhalten im laufenden Betrieb. Was man dazu wissen muss.

Android einfacher oder individueller machen
Android kann ganz schön kompliziert sein, oder in der Bedienung so, wie man es eben gerne nicht hätte. Doch mit speziellen Apps und Bordmitteln des Betriebssystems lässt sich da einiges machen.

Corona-Warn-App behebt Fehler bei Hintergrund-Aktualisierung
Die offizielle Corona-Warn-App ist eigentlich eine Erfolgsgeschichte. Allerdings müssen sich die Anwender auch immer wieder mit kryptischen Fehlermeldungen herumschlagen. Ein Update soll nun einige "Bugs" beseitigen und die Funktionsweise der App transparenter machen.

Microsoft startet mit Klapp-Smartphone "Surface Duo"
Nach Jahren der Abstinenz versucht es Microsoft noch einmal im Smartphone-Markt. Das neue "Surface Duo" mit zwei zusammenklappbaren Displays kommt diesmal mit Googles Android-System.

Microsoft bringt Klapp-Smartphone "Surface Duo" heraus
Nach Samsung und Huawei bietet nun auch Microsoft ein klappbares Smartphone an. Während sich bei der Konkurrenz die Displays falten lassen, hat Microsoft das "Surface Duo" einfach mit zwei Bildschirmen versehen. Wann das Gerät nach Deutschland kommt, ist bisher unklar.

Mit Apps den Parkplatz wiederfinden
Wo habe ich nur mein Auto geparkt? Wer sich daran nicht mehr erinnert, irrt oft lange umher. Das muss nicht sein - dank digitaler Helfer.

Android-Apps laufen auch auf Chromebooks
Chrome OS aus dem Hause Google gilt als schlankes Betriebssystem ohne viele Extras. Dennoch wartet es mit einem praktischen Feature auf: Android-Apps lassen sich auf dem System meist ohne Probleme installieren.

Neue Version der Corona-Warn-App behebt Probleme beim iPhone
Informiert die Corona-Warn-App zuverlässig über Kontakte mit Infizierten? Während Manche das Projekt in Frage stellen, haben die Entwicklerfirmen an einem Update gearbeitet, das die Probleme lösen soll.