Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Audi
Aktuelle News und Infos

Foto: Marijan Murat, dpa

Hier lesen Sie aktuelle News zum Autohersteller Audi, der 1909 gegründet wurde und zur Volkswagen AG gehört. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Ingolstadt.

Aktuelle News zu „Audi“

Mitarbeiter der Audi Stiftung für Umwelt und des Audi Umweltschutzes haben das Wiesenbrüterprojekt im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen unterstützt.
Langenmosen

Audi unterstützt Wiesenbrüter-Projekt im Donaumoos 

Mitarbeiter des Audi Umweltschutzes helfen beim Bau des Schutzzauns in Langenmosen. Warum der so wichtig für die gefährdeten Tiere ist.

In Pfaffenhofen ereignete sich ein Verkehrsunfall. die Polizei sucht Zeugen.
Pfaffenhofen

Mann fährt wegen Krampfanfall über rote Ampel und in den Graben

Ein 42-jähriger Autofahrer ist in Pfaffenhofen über eine rote Ampel und dann in den Straßengraben gefahren. Dabei verletzte er sich am Kopf. Was ist passiert?

Die Ford-Werke GmbH stellt in Köln den neuen vollelektrischen Explorer vor, mit dem der Autobauer die Käufer in Europa begeistern will.
Elektromobilität

Ford zeigt erstes Pkw-E-Modell für Europa

Der US-Autoriese Ford war in Europa zuletzt eher auf Schrumpfkurs. Relativ spät bringt der Konzern jetzt ein Massenmodell als reinen Stromer an den Start. Dabei mischt auch ein großer Partner mit.

Kinderkonzert und Premiere für Big Band: die Audi Bläserphilharmonie gibt im Frühjahr zwei Konzerte.
Ingolstadt

Die Audi Big Band gibt ihre Ingolstadt-Premiere

Die Audi Bläserphilharmonie ist wieder am Experimentieren. Diesmal geht es um eine musikalische Rätselrallye für Kinderund eine Ingolstadt-Premiere mit Neuburger Beteiligung.

Symbolisch öffnen sie den Zugang zum EDAG Campus mit dem Zerschneiden eines roten Bandes: (von links) Standortleiter Frank Schmidt, EDAG Geschäftsführer Cosimo de Carlo, Ingolstadts Wirtschaftsreferent Georg Rosenfeld, EDAG Finanzchef Holger Merz und der Leiter des operativen Geschäfts der EDAG, Harald Keller.
Ingolstadt

EDAG will eine Innovationsschmiede in Ingolstadt sein

Das Unternehmen setzt auf den Standort Ingolstadt. Dort wurde nun der EDAG Campus eröffnet. Worum es sich dabei handelt.

So sieht das alte Gießereigelände in Ingolstadt aus.
Ingolstadt

Ehemaliges Gießereigelände heißt nun „Quartier G - Alte Gießerei“

Der Namensvorschlag für das alte Gießereigelände in Ingolstadt wird mit großer Mehrheit angenommen. Wofür der Name und insbesondere das G stehen.

Audi-Mitarbeiter bekommen diesmal so viel Erfolgsbeteiligung wie noch nie.
Ingolstadt

Audi-Mitarbeiter erhalten eine Rekord-Prämie für das Rekord-Jahr 2022

Die Audi-Mitarbeitenden erhalten in diesem Jahr eine Erfolgsbeteiligung von 8510 Euro. So viel gab's noch nie. Doch nicht alle profitieren.

Audi hat ein Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2022 eingefahren.
Autoindustrie

Plus von 37,3 Prozent: Audi liefert Rekord-Ergebnis für das Jahr 2022

Die Ingolstädter VW-Tochter war 2022 sehr gut unterwegs. Auch die Ergebnisbeteiligung kann sich sehen lassen. Aber die Herausforderungen für Audi bleiben enorm.

Das Audi-Logo an einem Fahrzeug. Der Ingolstädter Autobauer hat einen Rekordgewinn eingefahren.
Autobauer

Audi erwirtschaftet Rekordgewinn - Ausblick vorsichtig

Die Versorgung mit Bauteilen läuft in der Autoindustrie wieder besser. Audi rechnet mit einem deutlichen Zuwachs bei den Verkaufszahlen bei weiterhin hohen Preisen. Doch die Kosten und China machen Sorgen.

Der Mangel an Halbleitern ist noch nicht behoben.
Halbleiter

Mangel an Halbleitern: Ist die Chipkrise vorbei?

Halbleiter sind zentral für die E-Wende in der Autoindustrie und mehr. Die letzten Jahre mangelte es an den begehrten Teilchen. Wie die Markt-Perspektive ist.

In Ingolstadt ereignete sich ein Unfall. Die Polizei sucht Zeugen.
Ingolstadt

Unfallflucht in Ingolstadt: Wer hat etwas gesehen?

In Ingolstadt kam es zu einem Verkehrsunfall bei der Auffahrt auf die A9. Von drei beteiligten Fahrzeugen flüchteten allerdings zwei. Nun sucht die Polizei Zeugen.

Volkswagen steht finanziell solide dar. Das ist auch dem neuen Chef Oliver Blume zu verdanken.
Autoindustrie

Der neue Volkswagen-Chef Oliver Blume will kein Visionär sein

Oliver Blume setzt sich klar von seinem Vorgänger Herbert Diess ab. Er denkt schwierige Themen zu Ende und setzt auf Nähe zu den Beschäftigten. Bisher geht seine Strategie auf.

Zwei Männer sollen in der Region um Ingolstadt mehrere hochwertige Autos gestohlen haben. Jetzt sitzen sie in Untersuchungshaft.
Ingolstadt

Audis in der Region geklaut: Polizei erwischt zwei Autodiebe

Im vergangenen halben Jahr sind in der Region rund um Ingolstadt einige hochwertige Audis gestohlen worden. Jetzt sitzen zwei Verdächtige in U-Haft.

In Ingolstadt haben mittlerweile viele Menschen einen muslimischen Hintergrund.
Ingolstadt

Ingolstadt will ein Zeichen setzen gegen Rassismus

In den kommenden Tagen will die Stadt mit einem Vortrag, einem Film und einem Friedensgebet auf das Thema Rassismus aufmerksam machen.

Tesla hat in Oberhaunstadt in Ingolstadt eine Niederlassung eröffnet.
Ingolstadt

Neue Niederlassung: Tesla wagt sich ins Audi-Revier

Der amerikanische Hersteller von Elektroautos Tesla hat in Ingolstadt eine Filiale eröffnet. Wo diese sich befindet und was dort angeboten wird.

Smart Production: Audi nutzt Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Im Ingolstädter Presswerk hilft ein KI-Algorithmus, Risse in Bauteilen zu erkennen.
Ingolstadt

Siegfried Schmidtner – vom Autoschrauber zum Audi-Werkleiter

Plus Audis Stammwerk in Ingolstadt hat seit Kurzem einen neuen Werkleiter, den 51-jährigen Siegfried Schmidtner. Wie er sich eingearbeitet hat und welche Ziele er anstrebt.

Audi-Mitarbeitenden profitieren mit der Audi Ergebnisbeteiligung am Gewinn des Unternehmens. Aktuell wird darüber diskutiert, wie die Prämie künftig aussehen soll.
Ingolstadt

Rekordgewinn bei Audi: Wie viel bekommen die Mitarbeitenden ab?

Plus Audi hat 2022 einen Rekordgewinn eingefahren. Für die Mitarbeitenden würde das üppige Boni bedeuten. Doch die Erfolgsbeteiligung steht auf dem Prüfstand.

Die Agentur für Arbeit muss wieder mehr Geld für Kurzarbeit zahlen.
Arbeitsmarkt

Wirtschaft fordert strengere Regeln für Kurzarbeit

Plus Vor allem in der Autoindustrie wird das Instrument überdurchschnittlich genutzt. Das sorgt für Ärger bei vielen Mittelständlern, die händeringend Fachkräfte suchen.

Die Audi Sommerkonzerte 2023 sollen die Stadt Ingolstadt mit der Musik verbinden.
Ingolstadt

Flashmob und Café: Das ist bei den Audi Sommerkonzerten geboten

Die Audi Sommerkonzerte 2023 sollen die Musik mit der Stadt verbinden. Deswegen sind neue Formate geplant.

Ausstellung und Vortrag bei Audi in Ingolstadt: "The Speed od Light".
Ingolstadt

Audi lädt zu einem Vortrag zur Geschichte der Fahrzeugbeleuchtung ein

Im Museum Mobile in Ingolstadt werden zwei Experten einen Vortrag im Rahmen der Ausstellung "The Speed of Light" halten. So können sich Interessierte anmelden.

Volkswagen will künftig wohl vermehrt E-Autos in den USA bauen.
Standort Deutschland

Warum die USA für die Autoindustrie so attraktiv sind

Die Vereinigten Staaten wollen mit Steueranreizen Konzerne locken. Das scheint zu funktionieren. Was der Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer dazu sagt.

Renate Vachenauer wird neue Beschaffungsvorständin bei Audi.
Ingolstadt

Renate Vachenauer rückt in den Audi-Vorstand auf

Die promovierte Elektrotechnikerin Renate Vachenauer übernimmt zum 1. April bei Audi den Vorstandsposten für den Bereich Beschaffung.

Das Auto prallte frontal in einen Baum An der Allee in Maxweiler.
Neuburg

26-Jährige prallt in Maxweiler gegen Baum

Eine Frau aus Weichering kam bei einem Verkehrsunfall aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab.