Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Biburg
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News aus und über Biburg. Hier lesen Sie die Nachrichten zum Pfarrdorf im Landkreis Augsburg, das seit 1978 ein Gemeindeteil von Diedorf ist.

Aktuelle News zu „Biburg“

Die Pfarrkirche St. Martinus in Diedorf-Willishausen ist statisch nicht mehr sicher. Nun soll schnell Abhilfe geschaffen werden. Eine Sanierung ist aber zu teuer.
Diedorf-Willishausen

Die Kirche in Diedorf-Willishausen bröckelt

Dachbalken in der Kirche St. Martinus in Willishausen sind verfault. Um die barocke Decke der Kirche zu retten, werden sie jetzt notgesichert. Eine Sanierung ist zu teuer.

Hoch das Bein! Über den Scherenschlag von Biburgs André Viola (links) kann Jannik Karpinski vom SV Bordendorf nur staunen. Foto: Karin Tautz
Fußball

Newcomer SV Biburg kommt auf Touren

Plus Neuling SV Biburg weist den SV Nordendorf mit 4:0 in die Schranken und feiert den zweiten Sieg in Folge. Die Ansage des Trainers war das Erfolgsgeheimnis.

Voraussichtlich bis zum Wochenende ist die B300 bei Vogelsang noch gesperrt. Anwohner entlang einer Ausweichroute können es kaum erwartet, dass die Strecke wieder freigegeben wird.
Diedorf

Frust wegen B300-Sperre: "Man kann nicht mal die Fenster aufmachen"

Plus Die offizielle Umleitung der Baustelle auf der B300 wird von den meisten nicht genutzt. Stattdessen sorgen zwei Schleichwege für Probleme, vor allem bei den Anwohnern.

Nach einem Unfall in Biburg ermittelt die Polizei wegen Unfallflucht.
Diedorf-Biburg

Unfallflucht: Unbekannter fährt Auto in Biburg an

Auf dem Parkplatz des Sportheims in Biburg kommt es am Dienstagabend zu einem Unfall. Anstatt sich um den Schaden zu kümmern, fährt der Verursacher davon.

Bei Rudi Mayer (links) kommen Erinnerungen auf, wenn Gunter Schmid den Rasen auf Vordermann bringt. Timur Simmen (rechts) hat mit einigen Freunden dem SV Biburg wieder Leben eingehaucht. Fotos: Marcus Merk/Oliver Reiser
Fußball

Nach zwei Jahrzehnten lebt der SV Biburg wieder auf

Plus Vier Freunde, die einfach mal zusammen Fußball spielen wollten, rufen wieder eine Mannschaft ins Leben. Ein alter Recke erinnert sich an vergangene Zeiten.

Gasthof Hirsch
Der Gasthof Hirsch in Biburg schließt Ende des Jahres. Der Anbau soll als Bürgerzentrum erhalten bleiben, wünschen sich die Vereine. Die Gemeinde schlägt dafür eine Kooperation vor.
Diedorf

Warum Biburger ihren Gasthof für Vereine retten wollen

Ende des Jahres schließt der "Hirsch" im Diedorfer Ortsteil. Damit geht der Mittelpunkt des Dorflebens verloren, fürchten viele. So könnte eine Lösung aussehen.

Ein Tag lang wurde mit einem umfangreichen Familienprogramm das 30-jährige Bestehen der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Lettenbach fröhlich gefeiert.
Diedorf-Lettenbach

In 30 Jahren ist die Villa Kunterbunt in Lettenbach immer größer geworden

Plus Die Kita "Villa Kunterbunt" in Diedorf feierte ein buntes, freudiges Jubiläum und kann auf viele Erweiterungen zurückblicken.

Diedorf bekommt einen neuen Waldkindergarten. Schon im September soll es losgehen.
Diedorf

Diedorf bekommt mit dem Wimmelwald einen neuen Kindergarten

Plus Die Eltern in Diedorf können sich freuen: Ab dem nächsten Kindergartenjahr wird es einen zweiten Waldkindergarten im Gemeindegebiet geben. Was geplant ist.

Diedorf kann sich aktuell keine hohen Investitionen leisten. Dennoch wurde der Haushalt in diesem Jahr einstimmig beschlossen.
Diedorf

Gemeinderat in Diedorf ist sich beim Haushalt einig

Erstmals seit Jahren wird der Haushalt wieder einstimmig beschlossen. Dabei geht es um viele Kompromisse. Der Anbau der Feuerwehr kommt – aber günstiger.

Zu viele Biber im Schmuttertal: Bei einer Diskussionsveranstaltung in Biburg wurde Kritik laut.
Landkreis Augsburg

Zu viele Biber im Schmuttertal: Landwirte üben Kritik

Markus Ferber diskutiert mit Bauern aus der Region über Herausforderungen und Zielkonflikte in der Zukunft. Dabei kommen auch Probleme vor Ort zur Sprache.

Das Feuerwehrhaus in Diedorf solle an seiner Ostseite (rechts) einen Anbau bekommen, erklärte Bürgermeister Peter Högg bei der Bürgerversammlung.
Diedorf

Diedorfs große Bauprojekte bestimmen die Bürgerversammlung

Plus Bei der Bürgerversammlung in der Schmuttertalhalle in Diedorf sprachen Bürgerinnen und Bürger wichtige Themen an, und Bürgermeister Peter Högg gab Aufschluss.

Ein Unbekannter hat die Radschrauben eines Autos in Biburg gelockert, berichtet die Polizei. Das hätte böse ausgehen können.
Diedorf-Biburg

Unbekannter lockert Radschrauben an Auto in Biburg

Zum Glück bemerkt ein Autofahrer in Biburg schnell, dass mit seinem Auto etwas nicht stimmt. Ein Unbekannter hatte die Radschrauben gelockert. Jetzt ermittelt die Polizei.

Stellvertretend für die Zweigvereine verabschiedete der Zusmarshauser Vorstand die Bezirksleiterin Marion Kösel (links) neben Anni Hartmann, Traudi Filpe und Sibylle Gerbing.
Zusmarshausen

Katholischer Frauenbund findet keine Bezirksvorsitzende

Mit dem Abschied von Marion Kösel verlieren neun Zweigvereine des Katholischen Frauenbundes im westlichen Landkreis ihre Bezirksleiterin. Eine Nachfolgerin gibt es nicht. Wie es jetzt weitergeht.

Das ist das eigentliche Zuhause der Kita St. Martinus, das Bürgerhaus in Willishausen. Dort wird im Moment jedoch saniert.
Diedorf

Neue Kita-Plätze für einige Vorschulkinder in Diedorf

Plus Erst wenige Stunden ist die Nachricht alt, dass im Kindergarten St. Martinus in Oggenhof eine Gruppe schließt. Nun gibt es eine neue Entwicklung für Familien.

Die tonnenschwere Kuppel der Biburger Kirche wurde  mit dem Kran heruntertransportiert.
Diedorf

Im Biburger Kirchturm wird jetzt der Holzwurm unter die Lupe genommen

Plus In einer spektakulären Aktion wurde der einsturzgefährdete Turm der Kirche St. Andreas in Biburg heruntergeholt. Das Gebälk ist vom Holzwurm zerfressen. Wie es nun weitergeht.

Der Neubau des Paul-Klee-Gymnasiums in Gersthofen soll in diesem Jahr fertig werden. Hier kann nicht mehr gespart werden. Doch woanders werden Investitionen zurückgestellt.
Landkreis Augsburg

Enger Haushalt: An den Gymnasien im Kreis Augsburg soll nicht gespart werden

Plus Der Landkreis Augsburg will jedoch neue Bauprojekte erst einmal schieben. Davon betroffen sind etwa Radwege. Nötig ist aber ein "generelles Umdenken", heißt es.

Der erste Einsatz im neuen Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen hat nicht lange auf sich warten lassen.
Landkreis Augsburg

Das Jahr beginnt mit vielen Einsätzen für Polizei und Feuerwehr

Feuerwerkskörper lösen in Gersthofen die Brandmeldeanlage in einer Tiefgarage aus. Auch in einem Backbetrieb geht der Alarm los. Das war aber noch nicht alles.

Leonhard Wenig, einer der beiden Gründer des Automobilzulieferers Borscheid + Wenig, ist 2022 gestorben.
Jahresrückblick 2022

Abschied von bekannten Unternehmern und Persönlichkeiten der Region

Plus In diesem Jahr sind einige bekannte Unternehmer, Firmengründer und Persönlichkeiten aus dem Landkreis Augsburg gestorben.

In Biburg kam es laut Polizei zu einer Unfallflucht.
Diedorf-Biburg

Polizei ermittelt wegen Unfallflucht

Eine Opel Astra wird in Biburg von einem Unbekannten angefahren. Nun ermittelt die Polizei.

Pfarrkirche St Andreas Biburg,Tonnenschwere  Kuppel wird mit Kran abmontiert. Kirche Biburg /
Diedorf-Biburg

Das Dach des Kirchturms in Biburg wird abmontiert – hier Fotos vom Einsatz

Plus Ein Dach schwebt aus luftigen Höhen zu Boden: Oben in der Kirche St. Andreas im Diedorfer Ortsteil Biburg hat sich der Borkenkäfer ausgebreitet.

Die tonnenschwere Kuppel der Biburger Kirche wird mit einem Kran nach unten befördert.
Diedorf-Biburg

Holzwurm im Kirchturm: Tonnenschwere Kuppel schwebt in Biburg zu Boden

Plus Weil der Turm der Kirche St. Andreas im Diedorfer Ortsteil Biburg einsturzgefährdet ist, wurden in einer spektakulären Aktion die Spitze und das Dach abgetragen.

Im Jahr 2016 musste die Wiesenstraße, die Verbindungsstraße zwischen Hausen und der B300, wegen eines Winterhochwassers gesperrt werden. Die Gemeinde Diedorf will in Zukunft auf Hochwasserereignisse besser vorbereitet sein.
Diedorf

Unwetter: So soll der Hochwasserschutz für Diedorf künftig funktionieren

Plus In Diedorf ist klar, was bei einem weiteren Unwetter passieren könnte. Die Simulation durch Experten zeigt: Mancherorts drohen größere Gefahren als vermutet.

Der Neuaufbau der Alten Post in Biburg sollte im kommenden Frühjahr beginnen. Jetzt könnte es aber noch länger dauern.
Biburg

Gemeinde will gegen den Plan für die "Alte Post" in Biburg klagen

Stoppt der Wohnungsbau für die "Alte Post" in Biburg noch vor dem Start? Damit rechnet zumindest der Diedorfer Bürgermeister.