
Brasilien
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema
Artikel zu "Brasilien"

Klimagipfel endet mit Enttäuschung statt Fortschritten
Zwei Wochen lang haben fast 200 Länder beim UN-Klimagipfel verhandelt, gestritten und gerungen - am Ende stand es Spitz auf Knopf. Nie zuvor wurde länger überzogen. Die Bilanz ist nicht nur aus Sicht von Umweltschützern mager.

Weltklimakonferenz: Der Klimaschutz wird mal wieder vertagt
Noch nie wurden die Verhandlungen bei einer UN-Klimakonferenz so lange überzogen. Seit Sonntagvormittag gibt es eine Einigung - die heftig kritisiert wird.

Klimagipfel zwischen Sorge und Wut: Kein Durchbruch in Sicht
Ein Ende ist noch nicht abzusehen: Die Verhandlungen bei der UN-Klimakonferenz in Madrid gestalten sich auch am Tag nach dem geplanten Abschluss weiter schwierig. Bei den Umweltschützern wächst die Wut. Und auch Umweltministerin Schulze ist besorgt.

"Queen of Drags" 2019 Kandidatinnen: Wer ist raus? Wer ist im Finale?
Bei "Queen of Drags" steht heute am 12.12.19 in Folge 5 das Halbfinale an. Vier Kandidatinnen mussten bereits gehen. Wir stellen Ihnen die Drag-Queens näher vor.

Deutschland etwas besser, aber "mäßig" im Klima-Ranking
International gibt Deutschland gern den Vorreiter beim Klimaschutz. Umweltverbände sehen das etwas anders. Beim UN-Gipfel in Madrid nutzt Greta Thunberg ihre Prominenz, um Wissenschaftlern eine Bühne zu geben - und die machen den Verhandlern Vorwürfe.

Olympia 2020: Medaillenspiegel aktuell
2020 starten die Olympischen Spiele in Tokio. Hier finden Sie ab Tag 1 den aktuellen Medaillenspiegel / Medaillenstand zu Olympia 2020. Wer sich heute schon über die letzten Spiele informieren will, wird bei uns ebenfalls fündig.

Klimaschutz: Deutschland schneidet im Länder-Ranking etwas besser ab
Wie muss die Klimakonferenz enden, damit sie ein Erfolg ist? Umweltschützer haben konkrete Vorstellungen. In Madrid nehmen sie unter die Lupe, was die Staaten leisten.

Er hat ein Musikvideo in Hollywood produziert
Plus Zudem hat Robert Christa seine dritte CD herausgebracht. Dort finden sich Texte zum Nachdenken. Warum der Musiker seiner Heimat Dillingen treu geblieben ist.

Der Bikini bekommt ein Museum
Brigitte Bardot, Ursula Andress, Heidi Klum - sie sorgten mit Bikini-Fotos für Furore. Der knappe Zweiteiler ist ein Hingucker am Strand, in Hochglanz-Magazinen und auf dem Laufsteg. Nun bekommt er ein Museum. Unterhaltsam und provokativ soll es sein.

Zweig bei den Literaten
Viktoria Spies referierte über Autor

„Gospel and More“ ist jetzt ein Verein
30 Jahre nach der Gründung gehen die Nersinger neue Wege – zu erleben ist das diesen Sonntag

Wegen Reisestrapazen: Deutsches Fed-Cup-Team noch offen
Die Besetzung des deutschen Fed-Cup-Teams der Tennis-Damen für das Erstrundenspiel am 7.

Brandstifter in Bolivien gefährden einzigartiges Ökosystem
Nicht nur Brasiliens, auch Boliviens Wälder brennen, riesige Flächen sind bereits zerstört. Einzigartige Naturparadiese mit oft noch unbekannten Arten drohen verloren zu gehen, warnen Forscher.

Handballerinnen setzen auf Keeperin Eckerle in WM-Topform
Bei der WM in Japan beginnt für die deutschen Handballerinnen die heiße Gruppenphase. Ein Sieg gegen Rekord-Olympiasieger Dänemark wäre ein großer Schritt in Richtung Hauptrunde. Es kommt nun besonders auf Torhüterin Dinah Eckerle an.

Zahlen der Formel-1-Saison 2019
2019 war ein denkwürdiges Jahr in der Formel 1.

Deutsche Handball-Frauen mit perfektem WM-Start
Die deutschen Handballerinnen haben ihre ersten WM-Aufgaben gelöst. Zwei Spiele, zwei Siege lautet die Bilanz. Übermut ist aber fehl am Platz, denn die ganz harten Brocken kommen erst noch.

Brände am Amazonas: Bolsonaro sieht Schuld bei Schauspieler DiCaprio
Brasiliens Präsident Bolsonaro sieht die Schuld für die Waldbrände im Amazonasgebiet bei Umweltschützern und ihren Spendern - allen voran bei Leonardo DiCaprio.

Das erwartet die Formel-1-Fans 2020
22 Etappen, 20 Fahrer, 10 Teams: Die kommende Formel-1-Saison wird im XXL-Format ausgetragen. Die Top-Fahrer jagen Dauerweltmeister Lewis Hamilton. Sebastian Vettel muss seinen Ferrari-Stallrivalen Charles Leclerc erstmal unter Kontrolle bekommen.

Löw: "Portugal und Frankreich sind super Paarungen"
Joachim Löw freut sich nach der Auslosung der EM-Vorrundenspiele auf Fußballfeste in München. "Unsere Gruppe ist die schwerste", sagt der Bundestrainer. Ronaldo, Mbappé, Griezmann - an solchen Topstars soll das junge deutsche Team im Juni 2020 wachsen. Das Ziel heißt London.

Bolsonaro gibt Leo DiCaprio Schuld an Bränden im Amazonas
Der ultrarechte Staatschef greift Hollywoodstar Leonardo DiCaprio an. Er soll Umweltschützer unterstützen, im Amazonasgebiet Feuer zu legen. Die Aktivisten sehen Bolsonaro selbst als geistigen Brandstifter.

Mick Schumacher bei Formel-2-Rennen Neunter
Mick Schumacher hat sich im Formel-2-Rennen von Abu Dhabi zwei Punkte erkämpft.

Dank Eckerle: DHB-Frauen feiern WM-Auftaktsieg
So hatten sich die deutschen Handballerinnen den Start in die Weltmeisterschaft erhofft. Gegen Brasilien feiert die DHB-Auswahl einen klaren Erfolg. Aus einer guten Mannschaft ragt eine Spielerin ganz besonders heraus.

Sechsmal Champion - und dann? Hamiltons Zukunftsfragen
Lewis Hamilton bestreitet beim Formel-1-Finale von Abu Dhabi seinen 250. Grand Prix. Sechsmal gewann der Brite schon die WM. Was kommt als nächstes bei dem Ausnahmerennfahrer?

Naidzinavicius will mit DHB-Frauen zu Olympia
Kim Naidzinavicius ist die erfahrenste Spielerin im WM-Aufgebot der deutschen Handballerinnen. Nach etlichen Rückschlägen will sich die Rückraumspielerin noch einen großen sportlichen Traum erfüllen. Ein siegreicher Start wäre dabei hilfreich.

Handball-Frauen spielen bei WM für Olympia-Traum
Deutschlands Handballerinnen wollen bei der Weltmeisterschaft unter die besten sieben Teams kommen. Das würde den Traum von Olympia 2020 am Leben erhalten. Doch schon die Vorrunde hat es in sich.