
Donaumoos
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Donaumoos“

Unspektakulärer Abschied für die Schanzer, tolles Event für Gewerbetreibende
Der Gewerbeverband Donaumoos erlebt gemeinsam mit der Neuburger Rundschau und dem FCI ein tolles Spieltagserlebnis

Der Ninja Warrior aus Karlskron
Plus Auch im flachen Donaumoos gibt es Plätze zum Klettern – etwa im Garten von Stefan Angermeier. Mit seinen Leistungen hat er es zu RTL ins Abendprogramm geschafft

Mit Projekten wie diesen soll das Donaumoos gerettet werden
Plus Das Donaumoos bei Pöttmes und im Kreis Neuburg-Schrobenhausen soll wieder vernässt werden. Eine Studienfahrt führt zu Pilotprojekten bei Pöttmes und Lampertshofen.

EU-Förderungen für die Region: Das sind die Pläne der LAG Altbayerisches Donaumoos
Plus Die Lokale Aktionsgruppe Altbayerisches Donaumoos arbeitet an einer Entwicklungsstrategie für die neue Förderperiode. Wie der Stand der Dinge ist, was die Pläne sind und wie sich die Bürger einbringen können.

Kulturerhalt: Zuschuss für Neubau eines Depots im Donaumoos
Zur Weiterentwicklung des Donaumooses gehört auch der Erhalt dessen Kultur. Maßgeblich dafür ist ein neues Depot am Haus in Moos in Kleinhohenried. Nun gibt es einen Zuschuss vom Freistaat.

Für soziale Einrichtungen: Donaumooser Unternehmen spenden fast 7000 Euro
Insgesamt 88 Firmen, die Mitglied im Gewerbeverband Donaumoos sind, legen je 70 Euro zusammen. An welche Einrichtungen im Kreis Neuburg-Schrobenhausen die fast 7000 Euro verteilt werden.

Donaumoos-Entwicklung: Kreisräte kritisieren das Tempo
Plus Der Donaumoos-Zweckverband präsentiert dem Kreistag ein umfassendes Programm, dass heuer im Zuge der Renaturierung des Niedermoors umgesetzt werden soll. Warum es von manchen Kreisräten Kritik gab.

"Vorzeigeprojekt": Umweltminister Glauber besucht Solarpark Schornhof
Plus Er ist der größte seiner Art in ganz Süddeutschland: der Solarpark Schonrhof bei Berg im Gau. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber spricht von einer Chance, „die wir klug nutzen sollten“.

Wie Vereine in Neuburg-Schrobenhausen bis zu 2500 Euro geschenkt bekommen
Mit dem Leader-Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ unterstützt die LAG Altbayerisches Donaumoos Akteure aus der Region. Vereine bekommen bis zu 2500 Euro für ein neues Projekt geschenkt.

LAG Altbayerisches Donaumoos: Finanzspritze für kreative Ideen

Fotowettbewerb: Die schönsten Bilder aus der Heimat gesucht
Die LAG Altbayerische Donaumoos sucht die schönsten Bilder aus der Region, von Natur über Kultur bis hin zu den Lieblingsplätzen. Was es zu gewinnen gibt.

Pilotprojekt in Schorner Röste: Stadt München will Moorflächen vernässen
München gehören Moorflächen in der Schorner Röste bei Pöttmes. Unter Begleitung des Landesamts für Umwelt ist ein Pilotprojekt zur Wiedervernässung geplant.

200 Millionen Euro fürs Donaumoos: Verfallen Fördergelder des Freistaats?
Plus Vor einem halben Jahr hat Ministerpräsident Markus Söder ein 200 Millionen Euro schweres Förderpaket für den Moorschutz zusagt. Dass bislang noch kaum Geld abgerufen wurde, sorgt für Irritation.

Großer Andrang bei der BRK-Impfaktion in Karlshuld
Plus Am Wochenende eröffnet das BRK ihre Impftour durch die Gemeinden im Donaumoos. Das Interesse ist enorm, allerdings müssen die Menschen Geduld mitbringen.

Donaumoos: Noch mehr Kommunikation für Moorschutz
Plus Der Donaumooszweckverband verabschiedet für 2022 einen Haushalt von rund 3,7 Millionen Euro. Wofür die Gelder ausgegeben werden und warum die Kommunikation noch weiter ausgebaut werden soll.

Mobilfunk bleibt das Hauptthema für die ÖDP in Neuburg-Schrobenhausen
Die Öko-Partei, die das Paketzentrum in Weichering und den geplanten Kiesabbau im Landkreis ablehnt, will auch künftig auf die Gefahren von Funkwellen und die Moorsackung im Donaumoos hinweisen.

Umweltausschuss: Kreisräte fordern Flurneuordnung im Donaumoos
Plus Die Entwicklung des Donaumooses war erneut Thema im Umweltausschuss des Kreistags. Wie die Zusammenarbeit mit den Gemeinden künftig enger werden soll und warum die Landwirte eine entscheidende Triebfeder sind.

Bayerns größter JU-Verband ist in Karlshuld
Plus In gut einem Jahr hat die Junge Union 50 neue Mitglieder rekrutiert. Der Zuwachs hängt unter anderem mit dem Engagement zum Donaumoos zusammen. Die beiden Vorsitzenden Knöferl und Hammer tauschen ihre Positionen.

Weichering im Donaumoos-Zweckverband: „Müssen wir da dabei sein?“
Plus Warum im Gemeinderat Weichering nicht alle für einen Beitritt zum Donaumoos-Zweckverband sind.

Heimatliebe erleben
MEIN DONAUMOOS – Lesevergnügen jetzt auch online

Donaumoos: Neue Erkenntnisse zu moorschonender Bewirtschaftung
Plus Wie kann das Donaumoos künftig bewirtschaftet und zugleich der Torfkörper geschützt werden? Antworten auf diese Frage bekamen Kreisräte, Fachexperten und Landwirte bei einer Exkursion zu Versuchsflächen in Lampertshofen und Freising.

Basiswerkzeug für den Schutz: Wasserwirtschaftsamt präsentiert Modellierungsprojekt für das Donaumoos
Plus Das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt stellt ein Modellierungsprojekt zur Renaturierung des Donaumooses vor. Warum die Umsetzung aber alles andere als einfach ist.

Donaumoos: Aufgabenspektrum des Zweckverbands wächst
Plus Eine nachhaltige Entwicklung des wertvollen Torfkörpers, das ist das Hauptziel des Donaumoos-Zweckverbands. Wie mit Photovoltaik-Anlagen umgegangen werden soll und wo neue Stellen geschaffen werden.

Schutz für Schorner Röste: CSU sieht eine Chance
Das Wittelsbacher Land soll von einer Förderung des Freistaats für den Erhalt des Moorkörpers im Donaumoos profitieren.

Donaumoos-Entwicklung: Kommunikationsoffensive soll Ängste nehmen
Plus Die Fortschreibung des Donaumoos-Entwicklungskonzepts wurde bereits vom Kreistag abgesegnet. Doch Werner Hecht vermisste die Einbeziehung der Bürger und forderte eine Kommunikationsoffensive - mit Erfolg.