Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Gebenhofen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Gebenhofen“

Diese muntere Truppe des Burschenvereins Gebenhofen-Anwalting probt schon eifrig für die Premiere am 23. Dezember.
Gebenhofen

Theaterstück dreht sich um den "Bodschamperlspuk"

Der Burschenverein Gebenhofen-Anwalting probt fleißig. Premiere ist kurz vor Weihnachten. Auch ein guter Geist spielt eine Rolle.

Das Geländer der neuen Brücke in Gebenhofen über den Affinger Bach hat ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt.
Gebenhofen

Fahrerflucht: Unbekanntes Fahrzeug beschädigt neues Brückengeländer

Ende Oktober wird die Brücke über den Affinger Bach angefahren. Der Verursacher flüchtet. Es könnte ein Traktorfahrer gewesen sein.

Manche interpretieren den Zustand des Saumwegs in Gebenhofen als Einladung zum Stoßdämpfertest. Jetzt muss die Straße gerichtet werden. Denn der Kanal darunter ist äußerst marode.
Affing-Gebenhofen

Im Saumweg in Gebenhofen könnte sich jederzeit ein Loch auftun

Plus Der Kanal im Saumweg in Gebenhofen ist einsturzgefährdet. Fachleute befürchten einen Straßeneinbruch. Deshalb muss Affing jetzt viel Geld in die Hand nehmen.

Die Feuerwehr Anwalting freute sich jüngst über einen neuen Mannschaftstransportwagen. Handlungsbedarf sieht ein Experte vor allem bei den Feuerwehrhäusern in der Gemeinde Affing.
Affing

Sind die Feuerwehren in der Gemeinde Affing gut genug ausgestattet?

Plus Ein Experte hat die Situation der Affinger Feuerwehren untersucht. Er hat so manche Anregung. Dabei geht es auch um die Sicherheit der Feuerwehrleute.

Über die Kuppe eines Hügels zieht sich der neue Sortenerhaltungsgarten auf 28.700 Quadratmetern. 59 Apfelsorten, darunter drei echt regionale, und 35  Birnensorten wachsen hier.
Aichach

Damit alte Apfel- und Birnensorten weiterleben können

Im Aichacher Kreisgut gibt es einen Sortenerhaltungsgarten. Auf über 28.000 Quadratmetern wachsen 58 Apfel- und 35 Birnensorten. Manche sind noch unbekannt.

Für manche ist der Zustand des Saumwegs in Gebenhofen eine Einladung zum Stoßdämpfertest. Doch nicht nur die Fahrbahn, sondern auch der Kanal darunter ist äußerst marode.
Affing-Gebenhofen

Der Saumweg ist "in einem katastrophalen Zustand"

Plus Der Kanal unter der Fahrbahn in Gebenhofen ist einsturzgefährdet. Die Gemeinde muss jetzt handeln. Doch die Sanierung kostet viel Geld.

Obergriesbachs Altbürgermeister Josef Schwegler ist im Alter von 68 Jahren verstorben.
Obergriesbach

Obergriesbachs Altbürgermeister Josef Schwegler stirbt mit 68 Jahren

Plus 30 Jahre lang war Josef Schwegler Bürgermeister von Obergriesbach. Im Alter von 68 Jahren ist der Altbürgermeister nun gestorben.

Diese Baustelle am Affinger Bach zwischen Gebenhofen und Anwalting findet manch einer nicht nur kurios, sie ist außerdem nicht genehmigt. Im Hintergrund ist der Affinger Ortsteil Aulzhausen zu sehen.
Gebenhofen/Anwalting

Schwarzbau-Aktivitäten am Affinger Bach sorgen für Ärger

Plus Ansätze für ein Gebäude und ein Brunnen sind zwischen Gebenhofen und Anwalting entstanden. Genehmigt ist das nicht. So reagiert das Landratsamt.

Siegfried Haas (Mitte) wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Unser Bild zeigt: (von links) Matthias Steinherr, den EVP-Vorsitzenden Manfred Weber, Peter Tomaschko und Josef Schmid.
Affing-Gebenhofen

Manfred Weber plädiert für Pragmatismus statt linker Ideologie

Plus Europaparlamentarier Manfred Weber hält den Festvortrag beim CSU-Ortsverband in Gebenhofen. Von Europa ist er nach wie vor überzeugt.

Die DJK Stotzard um Spielertrainer Simon Knauer empfängt nach dem Sieg gegen Hörzhausen in der zweiten Runde Viktoria Augsburg.
Fußball-Kreispokal

Derbys in zweiter Runde: Sportfreunde empfangen Mering - Derby in Gebenhofen

Plus In der zweiten Runde des Kreispokals gibt es einige Derbys. Der SV Mering feiert sein Comeback. Petersdorf steigt ebenfalls ein. Schweres Los für Merching.

Viele wollten Abschied nehmen von Petersdorfs Altbürgermeister Johann Settele.
Petersdorf-Willprechtszell

Große Trauergemeinde nimmt Abschied von Johann Settele

Plus Bei der Trauerfeier für den verstorbenen Petersdorfer Altbürgermeister Johann Settele wird es eng in der Willprechtszeller Kirche. Viele Weggefährten sind dabei.

Fährt heute ein AVV-Bus Richtung Augsburg oder Friedberg? Diese Frage stellen sich gerade viele Kundinnen und Kunden.
Pöttmes/Affing

Busse von Affing und Pöttmes nach Augsburg fallen aus: Kunden verärgert

Plus Vor allem Pendler und Schulkinder warten im Raum Affing und Pöttmes derzeit oft vergeblich auf den Bus. Sie berichten von wiederholten Ausfällen. Das sagt das Landratsamt.

Gemeinderat Georg Engelhard ist völlig überraschend im Alter von 63 Jahren gestorben.
Affing

Gemeinderat Georg Engelhard aus Anwalting ist tot

Plus Innerhalb von nur fünf Tagen sterben gleich zwei Mitglieder des Affinger Gemeinderates. Der Tod des 63-jährigen Georg Engelhard kommt völlig unerwartet.

Die Gemeinde Affing will Konzentrationsflächen für die Windkraft ausweisen, bekommt aber Gegenwind von Behörden.
Affing

Bei der Windkraft bekommt Affing Gegenwind von Behörden

Plus Die Gemeinde will drei Konzentrationsflächen für Windenergieanlagen ausweisen. Mehrere Behörden erheben Einsprüche. Vor allem wegen des Natur- und Artenschutzes.

Drei Tage lang feierte die Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen ihr 125-jähriges Bestehen. Besonders beeindruckend war der "brüderliche Gruß" mit der Gebenhofer Fahne.   
Mühlhausen

Feuerwehr Mühlhausen feiert 125-Jähriges zwischen Tradition und Moderne

Plus Beim Jubiläumsfest der Feuerwehr Mühlhausen feiern unzählige Kameraden aus dem Umland mit. Vom Patenverein aus Gebenhofen kommen besonders viele Gäste. Der Pfarrer sorgt für einen Lacher.

Das "Gemhofa Bierzelt" ist zu Ende: Das Festzelt war am Sonntagmittag gut gefüllt.
Affing-Gebenhofen

Das erste "Gemhofa Bierzelt" ist ein voller Erfolg

Plus Die DJK Gebenhofen-Anwalting erntet viel Anerkennung dafür, die Tradition des Festes nach Corona fortzuführen. Am Donnerstag muss Bier nachgeordert werden.

Für das "Gemhofa Bierzelt" laufen die letzten Vorbereitungen. Am Mittwochabend geht's los.
Affing-Gebenhofen

In Gebenhofen beginnt am Mittwoch das Gemhofa Bierzelt

Plus Die DJK Gebenhofen-Anwalting startet neu: Aus den Pfingstturnieren wird das "Gemhofa Bierzelt". Geboten sind viel Musik und Geselligkeit und natürlich Fußball.

Auch beim Duell Cosmos Aystetten gegen den TSV Gersthofen war die Tribüne im Gersthofer Stadion voll besetzt. Foto: Marcus Merk
Fußball

Das Erfolgsmodell Fußball-Relegation

Plus Wenn der Auf- und Abstieg gerade in den unteren Fußball-Klassen im direkten Aufeinandertreffen entschieden wird, strömen die Fußball-Fans auf die Plätze und die Stadien. Wie beim Duell Cosmos Aystetten gegen TSV Gersthofen.

Der TSV Inchenhofen darf dank eines Sieges im Elfmeterschießen gegen die SG Münster/Holzheim weiter vom Klassenerhalt träumen. Foto: Adrian Goldberg
Fußball

Inchenhofener Ekstase: TSV springt Abstieg im Elfmeter-Krimi von der Schippe

Plus Der TSV Inchenhofen setzt sich in einem Krimi gegen die SG Münster durch und darf weiter vom Klassenerhalt träumen. Dabei war man schon fast abgestiegen.

Der SV Obergriesbach muss am Mittwochabend in der ersten Runde der Relegation bei Kreisklassegegner Dinkelscherben ran.
Fußball

Ab heute geht es für sechs Fußballteams um die Wurst

Plus Stotzard trifft heute Abend in der Relegation in Gebenhofen auf die Hammerschmiede. Rinnenthal muss gegen Bubesheim ran und Obergriesbach spielt gegen Dinkelscherben.

Die Ortsdurchfahrt Gebenhofen wird erneuert. Zuvor müssen allerdings Kanal- und Wasserleitungen saniert werden.
Affing

Wann wird die Ortsdurchfahrt Gebenhofen erneuert?

Bei der Ortsdurchfahrt Gebenhofen handelt es sich um eine Kreisstraße. Der Landkreis ist bereit, diese zu sanieren. Doch zuvor muss Affing eine Aufgabe erledigen.

Niclas Mederer vom TSV Kühbach wird von Maximilian Klotz (links) und Pascal Lakomiak vom SV Ried verfolgt.
Fußball-Kreisklasse

Ried kommt läuft in Kühbach hinterher

Tabellenführer Gerolsbach bleibt auch in Gebenhofen auf Meisterschaftskurs in der Kreisklasse Aichach und Schiltberg lässt Mauerbach keine Chance.

Affing weist drei Konzentrationsflächen für Windkraftanlagen aus. Sie umfassen 4,6 Prozent des Gemeindegebietes.
Affing

Affing konzentriert sich auf drei Flächen für Windkraftanlagen

Plus Die möglichen Windkraftgebiete umfassen 4,6 Prozent des Gemeindegebietes. Fast überall sind es 1000 Meter Abstand zur Bebauung. Skeptiker lassen sich überzeugen.

Ein Streuobstgürtel gehörte früher zu jedem Dorf, wie der Experte Benedikt Herian erklärt.
Landkreis Dillingen

Welche Zukunft haben die Obstbäume im Landkreis Dillingen?

Streuobstgürtel haben früher fast jedes Dorf im Kreis Dillingen umrahmt. Jetzt sind die Bäume meist nur noch ein Hobby. Halten die verbliebenen Obstbäume dem Klimawandel stand?