Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Herrsching
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Herrsching“

Mit vollem Einsatz kämpfen die Handballer des TSV Landsberg (rote Hose) bei ihren Spielen. Wichtig für die Ballkontrolle ist auch Harz. Das darf nicht mehr verwendet werden.
Landsberg

Handballer des TSV Landsberg sind enttäuscht von Entscheidung der Stadt

Die Verwaltung der Stadt Landsberg untersagt den Einsatz von Harz als Haftmittel. Das sorgt für Unmut beim TSV Landsberg. Die Handballerinnen starten daheim in die Saison.

Die Handballerinnen des TSV Landsberg waren auf Revanche aus – erfolgreich.
Handball

Schlechte Chancenverwertung wird Landsbergs Handballern zum Verhängnis

Die Handballer des TSV Landsberg verlieren ihr Auftaktspiel gegen Herrsching in der Bezirksoberliga. Die Niederlage hat mehrere Gründe.

Der Haunstetter Handballer Sebastian Smotzek (Bild) coacht in der neuen Saison mit seinem Teamkollegen Fabian Link die Bayernliga-Handballerinnen des Vereins. Der Auftakt ging allerdings schief.
Handball

Haunstetter Handballteams vermasseln den Start in die neue Saison

Plus Haunstetter Bayernliga-Handballerinnen brauchen 13 Minuten bis zum ersten Tor. Zu wenig Offensivkraft, um den ersten Saisonsieg einzufahren. Auch die Männer patzen.

Marleen Bscheider (rotes Trikot) zählte immerhin zu den drei Aichacherinnen, die in Herrsching mehr als einmal trafen.
Handball

Aichacher Handballerinnen gehen in Herrsching am Ammersee unter

Plus Den Handball-Frauen des TSV Aichach misslingt der Einstand in die Landesliga-Saison gründlich. Die neue Trainerin nennt zwei Gründe für die hohe Niederlage.

Die Herrschinger Polizei sucht nach einem Mann, der in eine historische Uniform gekleidet Passanten bedroht haben soll.
Steinebach

Mann in historischer Uniform bedroht Passanten am Wörthsee mit Säbel

In Steinebach zieht ein Mann in einer Soldatenuniform einen Säbel und erschreckt Fußgänger. Als die Polizei kommt, ist er schon verschwunden.

Wegen Personalnot rückt Tini Wonneberg in den Kader auf.
Handball

Kein Spaziergang: Aichacher Frauen starten dezimiert in Saison

Plus Die Handballerinnen des TSV Aichach starten auswärts in die Landesligarunde und haben personelle Engpässe. Eine alte Bekannte kehrt in den Kader zurück.

WaldLand-Sehnsucht heißt die Ausstellung in der Herrschinger Galerie Carosa, mit Werken von Gabriele Lockstaedt und Uli von Weidenbach.
Herrsching

Gabriele Lockstaedt stellt in der Galerie Carosa in Herrsching aus

WaldLand-Sehnsucht heißt die Ausstellung in der Herrschinger Galerie Carosa, in der Bilder der Landsberger Künstlerin Gabriele Lockstadet und des Herrschinger Malers Uli von Weidenbach gezeigt werden.

Die Kissinger Handballerinnen gewannen das Turnier in der Paartalhalle.
Handball

Kissinger Handballerinnen gewinnen Vorbereitungsturnier

Plus Die Kissinger Handballerinnen gewinnen das heimische Turnier in der Paartalhalle. Auch die beste Spielerin kommt aus der Mannschaft des KSC.

Philipp Petruchs Film "Ernte teilen" hat beim fsff 2023 den Klima-Award gewonnen. Der Regisseur lebt in Seefeld.
Seefeld

Regisseur Philipp Petruch wird nicht nur im Babylon Berlin gefeiert

Vor wenigen Tagen wird Philipp Petruch mit seinem Film beim Fünf-Seen-Filmfestival ausgezeichnet. Der solidarischen Landwirtschaft gehört seine große Leidenschaft.

Kai Fürderer und Valentin Nandlinger aus Herrsching sind die „Spendenradler“.
Herrsching

Von Flensburg nach Herrsching: 900 Kilometer radeln für den guten Zweck

Plus Kai Fürderer und Valentin Nandlinger aus Herrsching sind die „Spendenradler“. Start ihrer „Tour d’Allemagne“ ist am 1. Oktober in Flensburg – melden sich noch mehr Unterstützer?

Polizisten der PI Herrsching haben bei Hechendorf eine Cannabis-Plantage entdeckt und abgeerntet.
Hechendorf

Polizei erntet bei Hechendorf eine Cannabisplantage ab

Polizisten als Gärtner: Bei Hechendorf wird ein ganzes Feld mit Marihuana-Pflanzen gefunden. Den "Anbauer" erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Cannabis-Anbau.

Der TSV Geltendorf (rote Trikots) setzt sich im Ammersee-Derby gegen den TSV Schondorf durch. Foto: Christian Rudnik
Fußball

Der TSV Geltendorf bleibt in der Fußball-A-Klasse ohne Niederlage

Plus Im Derby gegen Schondorf verspielt Geltendorf eine 2:0-Führung, kann aber nachlegen. Nicht nur Scheuring und Greifenberg liefern sich in der A-Klasse eine torreiche Partie.

Internationales Seminar für Führungskräfte aus der Landjugendarbeit
Im Haus der bayerischen Landwirtschaft in Herrsching ging jetzt das 31. internationale Seminar für Führungskräfte aus der Landjugend zu Ende.
Herrsching

Seminar in Herrsching: Global denken, gemeinsam lokal handeln

Das 31. internationale Seminar für Führungskräfte in der Landjugendarbeit ist zu Ende. Bundesminister Cem Özdemir schickt zum Abschluss eine Videobotschaft.

Ein 26-Jähriger prallt zwischen Breitbrunn und Herrsching gegen einen Baum.
Herrsching

26-Jähriger prallt mit Auto gegen Baum und überschlägt sich

Bei einem Unfall zwischen Breitbrunn und Herrsching prallt ein 26-Jähriger gegen einen Baum. Die Feuerwehr muss ihn befreien. Die Staatsstraße ist länger gesperrt.

Bei Wielenbach kommt es auf der Staatsstraße zu einseitigen Sperrungen
Wielenbach

Neue Ampelanlage: Bei Wielenbach wird die Staatsstraße einseitig gesperrt

Wer von Wielenbach aus nach Dießen oder Herrsching oder umgekehrt fahren möchte, muss sich auf Behinderungen einstellen. Grund ist der Bau einer Ampelanlage.

In Herrsching fand ein Turnier in der dem Tennis ähnelnden Sportart Padel statt. Foto: Aywana
Padel

Padel-Spieler ermitteln ihren Turniersieger in Herrsching

Die Sportart Padel stammt aus Argentinien. In Herrsching traten 23 Spielerinnen und Spieler bei einem Turnier an. Der Sport hat Ähnlichkeiten mit Tennis.

Hält ab 2025 neben der Linie 810 nach Mammendorf am Geltendorfer Bahnhof auch noch der Expressbus 910, mit dem man zum Campus Oberpfaffenhofen fahren kann?
Geltendorf

Nach Geltendorf soll bald ein Expressbus fahren

Plus In Oberpfaffenhofen arbeiten immer mehr Menschen auch aus der Region Landsberg. Deswegen soll die ÖPNV-Verbindung von Geltendorf aus verbessert werden.

Die Planung für einen Krankenhausneubau, der die bisherige Schindlbeck-Klinik (Bild) und das Krankenhaus in Seefeld zusammenfügen soll, ist vorerst gestoppt worden..
Herrsching

Planung für Klinik-Neubau in Herrsching ist vorerst gestoppt

Plus Die vor vier Wochen vorgestellten Eckpunkte für eine Klinikreform bremsen die Pläne für ein neues Krankenhaus in Herrsching. An dem Projekt soll aber festgehalten werden.

Recircling heißt eine Outdoor-Ausstellung des Künstlerkreises Ammersee vor dem Herrschinger Kurparkschlösschen.
Herrsching

Der Künstlerkreis Ammersee stellt im Kurpark Herrsching aus

Unter dem Titel "Recircling" präsentiert der Künstlerkreis Ammersee Werke aus Recycling-Material, Hausabfällen oder Treibgut.

Einmal wöchentlich läuft Wigald Boning einen Marathon. und hat darüber ein Buch geschrieben.
Herrsching

Wigald Boning: Einmal pro Woche von Herrsching aus zum Marathon

"Lauf Wigald, lauf!" heißt das Buch, des Wahl-Herrschingers Wigald Boning über einen Neujahrsvorsatz, einmal wöchentlich einen Marathon zu laufen.

Herrsching
Der Hafen des RMDSC in Herrsching (bei Nacht – festlich beleuchtet zur 75-Jahrfeier.)
Boote, Ammersee, Symbolbild, Feature
Herrsching

Segelclub Herrsching feiert sein 75-jähriges Bestehen

Der Rhein-Main-Donau Segelclub in Herrsching feiert ein Jubiläum. Die Anfänge des Vereins liegen in München.

Ein Fischerstechen ist traditionell eine beliebte Volksbelustigung am Ammersee und am Starnberger See. Am letzten Juli-Wochenende findet das Fischerstechen in Herrsching statt.
Herrsching

Beim Fischerstechen in Herrsching ist viel Gaudi geboten

Beim Schlossgartenfest in Herrsching geht es am letzten Juli-Wochenende heiter zu. Es geht aber nicht nur um die Frage, wer Fischerkönig wird.