Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Holzhausen am Ammersee
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Holzhausen am Ammersee“

Im Uttinger Ortszentrum ist die Zahl der Geschäfte stark zurückgegangen.  Auch für den Schreibwarenladen am Dorfbrunnen wird eine Nachnutzung gesucht.
Utting

Welche Themen den Bürgern in Utting auf den Nägeln brennen

Plus Geschäftsschließungen, Verkehr und die Situation in der Flüchtlingsunterkunft im Seefelder Hof: Bei der Uttinger Bürgerversammlung kommt einiges zur Sprache.

Eine Vielzahl an Advents-, Christkindl- und Weihnachtsmärkten im Landkreis wird die Besucherinnen und die Besucher in Weihnachtsstimmung versetzen.
Landkreis Landsberg

Wo geht's 2023 in der Region Landsberg auf den Christkindlmarkt?

Noch Ende November beginnen die ersten weihnachtlichen Veranstaltungen und Christkindlmärkte im Landkreis Landsberg. Hier eine Übersicht.

Axel Wolf ist einer der führenden Lautenisten Europas.
Utting

Axel Wolf und seine leidenschaftliche "Ehe" mit der Laute

Plus Axel Wolf gehört zu den führenden Lautenisten Europas. Dieses alte Instrument übt auf ihn eine große Faszination aus. Um darauf spielen zu können, braucht es eine ganz besondere Voraussetzung.

Der Scholle-Maler Robert Weise starb am 5. November 1923.
Holzhausen

Robert Weise ist einer der Gründer der Künstlergruppe "Scholle"

Am 5. November jährt sich der Todestag des Malers Robert Weise zu 100. Mal. Grund genug für die JES-Kulturstiftung in Holzhausen an den bedeutenden Künstler zu erinnern.

Der 80. Geburtstag von Hartfrid Neunzert (Dritter von links) mit seiner Lebensgefährtin Brunhilde Zencominierski (links von ihm) und Doris Zelt (rechts von ihm). Doris Zelt hat vor allem die Johann Mutter Bücher und Ausstellungen in Landsberg mit ihren Spenden unterstützt.
Landsberg

Hartfrid Neunzert unterstützt viele Künstlerinnen und Künstler in der Region

Plus Der frühere Leiter des Landsberger Neuen Stadtmuseums feierte im privaten Kreis mit Freunden und Weggefährten seinen 80. Geburtstag. Er verbindet stets das Wissen über Geschichte mit moderner Kunst.

Ende März hatte es in einer Wohnung in Holzhausen gebrannt. Der damalige Mieter musste sich nun wegen Brandstiftung vor Gericht verantworten.
Augsburg/Holzhausen

Wohnungsbrand am Ammersee: Mann muss sich vor Gericht verantworten

Plus Ein Mann zündelt in einer Holzhausener Wohnung und geht fort. In Augsburg muss er sich wegen versuchter schwerer Brandstiftung vor Gericht verantworten.

Dieses Bild von Hansl Bock "Sommer in Holzhausen am Ammersee" befindet sich in Privatbesitz.
Holzhausen

Die Holzhauser Malerin Hansl Bock zählt zur "verschollenen Generation"

Porträt einer ungewöhnlichen Frau: Vor 130 Jahren wird Hansl Bock in München geboren. In der Künstlerkolonie Holzhausen lebt sie ihre kreative Schaffenskraft aus.

Ein Traktorgespann und ein Auto sind am Mittwoch in Holzhausen am Ammersee zusammengestoßen.
Holzhausen

Traktorgespann stößt in Holzhausen mit Auto zusammen

Als ein Landwirt aus einem Grundstück in Holzhausen am Ammersee auf die Straße fahren will, kommt es zu einer Kollision. Der Sachschaden ist beträchtlich.

Für die Schaffung weiterer Kinderbetreuungsplätze in Utting bevorzugt Bürgermeister Florian Hoffmann den Bereich um die neue Kindertagesstätte und den Bürgertreff in der ehemaligen VR-Bank an der Bahnhofstraße.
Utting

Utting sucht nach Platz für weitere Kindergartengruppen

Plus Die Kinderbetreuung in Utting wurde zuletzt deutlich ausgebaut. Doch es reicht weiterhin nicht aus. Wo können neue Räume geschaffen werden?

Am Tag des offenen Denkmals gibt es im Dießener Schacky-Park (im Bild der neu gestaltete Ententeich) eine Führung mit Geschichten zur Geschichte.
Landkreis Landsberg

Das bietet der Tag des offenen Denkmals 2023 im Landkreis Landsberg

Am Tag des offenen Denkmals gibt es im Schacky-Park in Dießen eine Führung mit Geschichten zur Geschichte. Doch auch sonst ist im Landkreis Landsberg einiges geboten.

Die Auswahl an Biergärten ist groß. Sieben Empfehlungen für den Landkreis Landsberg.
Landkreis Landsberg

Tipps der Redaktion: Sieben schöne Biergärten zwischen Ammersee und Lech

Plus Die Auswahl an Biergärten im Landkreis Landsberg ist groß. Wo soll es also hingehen für Bier, Brotzeit und andere Schmankerl? Wir haben sieben Empfehlungen gesammelt.

Die Bilder von Herbert Schneider sind vielen Landsbergerinnen und Landsbergern ein Begriff. Jetzt erinnert eine Ausstellung an ihn.
Landsberg

Herbert Schneiders Figuren gehören zu Landsberg

Die Bilder von Herbert Schneider kennen viele in Landsberg. Eine Ausstellung im Klostereck erinnert an den Künstler.

Die Errichtung weiterer Bahnhaltepunkte auf der Ammerseebahn (etwa bei der Verwaltungsschule in Holzhausen, Bild) ist an viele Bedingungen geknüpft, heißt es von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft.
Greifenberg/Utting

Ammerseebahn: Das sind die Bedingungen für neue Haltepunkte

Plus Wie kann der Landtagsbeschluss für Bahnhaltepunkte in Greifenberg und Utting umgesetzt werden? Die Bayerische Eisenbahngesellschaft nennt sieben Voraussetzungen.

Am Stationsgebäude in Greifenberg hält seit bald 40 Jahren kein Zug mehr. Doch die Errichtung neuer Bahnhaltepunkte auf der Ammerseebahn ist jetzt wieder ein Thema.
Greifenberg/Holzhausen

Landtag unterstützt neue Haltepunkte an der Ammerseebahn

Zwei Eingaben fordern, dass künftig auch in Greifenberg und Holzhausen Züge halten. Was das Signal des Verkehrsausschusses für diese Forderung bedeutet.

Knapp verpasste Europameister Maximilian Ulbrich bei der oberbayerischen Meisterschaft das Treppchen.
Schießsport

Gewehr: Keine Titel für die Gaue Landsberg und Ammersee

Plus Bei der oberbayerische Meisterschaft sammeln die Gewehr-Schützen der Gaue Landsberg und Ammersee viele Medaillen. Für Platz eins reicht es diesmal aber nicht.

Benefizkonzert der CSU zugunsten Regens Wagner im Herzog-Ernst-Saal: Die Flötistin Anna Wierer und die Pianistin Alina Pronina spielen im Rahmen des Benefizkonzertes Stücke des Komponisten Dimitr Tchesnokov aus ihrem Debüt-Album, aber auch Werke von Pierre Camus, Mélanie Bonis und Lilli Boulanger.
Landsberg

Zwei Musikerinnen aus Berlin verzaubern in Landsberg

Plus Ein Benefizkonzert zugunsten von Regens Wagner bietet in Landsberg ein besonderes Programm und am Ende gibt es noch eine runde Überraschung.

Regenschirme und warme Jacken prägten das Bild bei der Maifeier in Holzhausen.
Dießen/Utting

Neue Maibäume zieren die Dörfer am Ammersee

Mal mit Kran, mal mit Hand: In Holzhausen, Riederau und Dettenschwang werden Maibäume aufgestellt.

Ist er nicht prächtig? Der Uttinger Maibaum am Seefelder Hof.
Landkreis Landsberg

Hier werden im Landkreis Landsberg Maibäume aufgestellt

Am 1. Mai werden auch im Landkreis Landsberg traditionell Maibäume aufgestellt. Wir bieten einen Überblick über die Termine.

Das Künstlerhaus Gasteiger in Holzhausen ist ab 2. April wieder jeden Sonntag geöffnet.
Holzhausen

Im Künstlerhaus Gasteiger in Holzhausen beginnt die Saison

Am 2. April wird das Künstlerhaus Gasteiger in Holzhausen wieder geöffnet. Zu sehen sind dort Fotos von Werken von Mathias Gasteiger. Viele Trauungstermine sind schon vergeben.

Die Vorbereitungen für ein neues Polizeibootshaus im Freizeitgelände Utting gehen in die nächste Runde.
Utting

Utting behält sich beim Polizeibootshaus ein Ass im Ärmel

Im Uttinger Gemeinderat gibt es ein Tauziehen um das Geh- und Wegerecht für die Erschließung eines Polizeibootshauses im Freizeitgelände.

Wegen eines Zimmerbrands wurden am Donnerstagmittag Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei nach Holzhausen gerufen.
Holzhausen

Feuerwehren werden zu Brand nach Holzhausen gerufen

Viel Blaulicht in Holzhausen am Ammersee: Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei sind über Mittag im Einsatz. In einem Wohnhaus war ein Feuer ausgebrochen.

So ähnlich könnte sich das geplante Polizei-Bootshaus vor dem Uttinger Freizeitgelände in die Umgebung einfügen.
Utting

Dem Polizei-Bootshaus in Utting steht nur noch ein Beschluss im Weg

In der Sondersitzung des Uttinger Gemeinderats wird deutlich: Die Zeichen für den Standort eines Polizei-Bootshauses stehen nach mehr als 20 Jahren Suche gut.