
Irsee
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema
Artikel zu "Irsee"

Wenn das Tier zur Kunst wird
Turid Schuszter zeigt Arbeiten in Stadtbergen

Stadlmayr und Metzger „Schiedsrichter des Jahres“
Außerdem viele weitere Ehrungen bei der Gruppe Nord in Wemding

Das Literaturfestival Nordschwaben wird nun auch regional
Ursprünglich waren nur überregionale Künstler vorgesehen. Jetzt aber präsentieren sich am 4. April 2020 auch örtliche Autoren.

Sensationsfund "Udo": Experten wollen bald nach weiteren Knochen graben
Plus Er war der wohl erste aufrecht laufende Menschenaffe - die Knochenfunde aus dem Allgäu haben bundesweit für Aufregung gesorgt. Wie geht es nun weiter?

Schwaben ehrt Violinistin Nathalie Schmalhofer aus Bobingen
Die Bobingerin erhält den Musikförderpreis für ihr herausragendes Wirken als Violinistin. Die Jury würdigt sie als Ausnahmetalent mit außerordentlichem Engagement.

Gegen das Vergessen
In Irsee wird der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Diesmal werden 347 Namen verlesen

Wo könnte man beim Freibad sparen?
Plus Sinkende Steuereinnahmen führten im Rathaus zu Überlegungen, ob sich die acht Millionen Euro teure Sanierung des Freibades nicht billiger machen ließe.

Ausstellung: Bilder aus zwei verschiedenen Welten
Im Mindelheimer Salon zeigt Kathrin Merz Zeichnungen und ausgefallene Acryl-Arbeiten. Der kleine Emil erlebt darin alles Mögliche.

Neu-Ulm zeigt sich beim Töpfermarkt bunt und verspielt
Der Töpfermarkt und der verkaufsoffene Sonntag locken viele Besucher in die Innenstadt. Nur der Regen trübt zeitweise ein wenig die Stimmung.

„Ich bin ein liebenswürdiger Despot“
Plus Zum 21. Mal hat Wilhelm F. Walz als künstlerischer Leiter ein Open-Air-Programm für den Fronhof zusammengestellt. Hier erzählt er, was ihn immer noch dazu antreibt

Nordschwäbisches Literaturfestival steigt im März
Das Projekt der Schwabenakademie Irsee und der Landkreise Donau-Ries und Dillingen ist weiter in Planung. Inzwischen konnten wohl zwei kritische Punkte ausgeräumt werden. Sechs Kommunen sind mittlerweile dabei

„Ich bin ein anderer geworden“
Der 53-jährige Peter Franzen hat bei der evangelischen Kirchengemeinde in Türkheim bei Pfarrer Klaus Förster einen Glaubenskurs besucht. Seine Erwartungen waren gering, die persönliche Veränderung ist enorm

Wochenende für Kultur
Ausstellung, Musik, Kinderprogramm und vor allem Begegnungen

Mariensingen im Kloster Irsee
Dirlewanger Musiker machen mit

Kunstverein zeigt Echo der Figur im Raum
Emmeran Achter stellt in Bobingen aus

Basler Organist eröffnet die Konzertreihe
Irseer Orgelvespern starten in die Saison

Regionale Autoren sollen zum Festival
Landrat fordert, Konzept zu erweitern

So hat sich Urlaub auf dem Bauernhof verändert
Die Ansprüche der Gäste steigen immer mehr. Idylle allein reicht schon lange nicht mehr. Wie drei Allgäuer Betriebe da mithalten wollen.

Was Schulen heute von alten Klosterschulen lernen können
Schulen können die Digitalisierung nicht ignorieren. Forscher warnen aber davor, nur technologische Kompetenz zu vermitteln. Gibt es ein Recht auf Bildung ohne Zweck?

Warum vor allem kleine Orte zu Ringer-Hochburgen wurden
Hochburgen dieses uralten Sports sind vor allem kleine Orte wie die 1800-Einwohner-Gemeinde Westendorf im Allgäu. Wissenschaftler wissen, warum das so ist.

Vom Bauernhof zum Wellnesshof
Plus Gute Luft und ein paar Tiere reichen längst nicht mehr aus. Michaela und Werner Lang zeigen, wie der Urlaub auf dem Bauernhof in Zukunft aussehen kann.

Nordschwäbisches Literaturfestival in Planung
Texte und Heimat sollen zu Lebensqualität verwoben werden. Ein spannendes Konzept, das Überzeugungstäter braucht

Literaturfestival: Eine großartige Idee – aber ...
Das Konzept für ein Nordschwäbisches Literaturfestival klingt nicht ganz schlüssig. Ist es für die Region wirklich von Nutzen?

Literarisches Festival in Nordschwaben
Interessierte sind heute zum Infotag eingeladen

Ernst Lossa und seine Geschichte
Robert Domes liest für die neunte Jahrgangsstufe