Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Kadeltshofen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Kadeltshofen“

Jugendliche (im blauen Schutzanzug) zeigen gemeinsam mit ihren aktiven Kameraden die Rettung eines durch Puppe simulierten "Übungs"-Verletzten aus einem verunglückten Auto, bei dem zuvor ein Motorbrand gelöscht werden musste.
Pfaffenhofen

Kadeltshofen macht's vor: So wirbt die Feuerwehr um Nachwuchs

Bei einem Jugend-Aktionstag zeigte die Jugendfeuerwehr von Kadeltshofen in Zusammenarbeit mit den Aktiven einiges von dem, was sie im Rahmen ihrer Ausbildung gelernt hatte.

Auf 24 Tierattrappen wird im Bogen-Parcours in Kadeltshofen geschossen.
Schießsport

In Kadeltshofen geht es am Wochenende zurück zu den Ursprüngen

Plus Der SV Kadeltshofen richtet am Samstag und Sonntag die bayerischen Meisterschaften im 3D-Bogenschießen aus. Was es mit der sportlichen Jagd auf sich hat.

Die Karte von Josef Matzke zeigt am rechten Rand die Flur des Ortes Schadlug. Dieser ist eine von mehreren aufgegebenen Siedlungen.
Nersingen

Geschichten aus der Geschichte: Auf der Spur der verschwundenen Siedlungen

In einer alten päpstlichen Urkunde tauchen Namen von Orten rund um Fahlheim auf, die es längst nicht mehr gibt. Warum wurden sie aufgegeben?

In Pfaffenhofen kam es in der Nacht zu einem Feuerwehreinsatz.
Pfaffenhofen

Feuerwehreinsatz: Brand einer Doppelhaushälfte verursacht Schaden von 100.000 Euro

Feuerwehren aus Pfaffenhofen, Roth-Berg, Kadeltshofen und Weißenhorn mussten in der Nacht ausrücken. In einem Doppelhaus war ein Feuer ausgebrochen.

Auf dem Neujahrsempfang in Pfaffenhofen wurden viele Bürger und Jugendliche für ihre Verdienste geehrt.
Pfaffenhofen

Pfaffenhofen will Klima und Internetverbindung verbessern

Plus Bürgermeister Sebastian Sparwasser blickt beim Neujahrsempfang in Pfaffenhofen auf geleistete Projekte im vergangenen Jahr zurück und verleiht die Ehrennadel.

Ein Mann hat in Kadeltshofen nachts randaliert und die Außenspiegel von mehreren Autos abgetreten.
Kadeltshofen

Betrunkener 41-Jähriger geht auf geparkte Autos los

Ein Anwohner in Kadeltshofen ruft die Polizei, weil ein 41-Jähriger nachts im Ort randaliert. Die Ursache für sein Verhalten ist schnell gefunden.

Am 11. November wird das Fest des heiligen Martin gefeiert. Kinder ziehen dann mit Laternen durch die Straßen.
Landkreis Neu-Ulm/Unterallgäu

Hier finden in der Region die Martinsumzüge 2022 statt

Rund um den 11. November ziehen die Kinder wieder mit ihren Laternen durch die Dunkelheit. Das sind die Termine im Landkreis Neu-Ulm und im Raum Babenhausen.

Der SV Pfeil Vöhringen fördert Nachwuchstalente aus der Region. Die Jungschützen trainieren bei ihren Heimatvereinen, aber alle vier Wochen kommen sie in Vöhringen zusammen, um unter anderem unter Anleitung von Bundesligatrainer Sven Martini (rechts) zu üben.
Sportschießen

Hier werden Talente für die Schützen-Bundesliga ausgebildet

Plus Beim SV Pfeil Vöhringen kümmern sich der Trainer und der Manager selbst um die Ausbildung der jungen Schützinnen und Schützen. Von denen wird noch viel erwartet.

Sterbebilder erinnern seit Jahrhunderten an die Toten. Die Erinnerung an Valentin und Thomas Göggelmann aus Bellenberg ist Teil einer außergewöhnlichen Sammlung, die Jeannette Wischenbarth zusammengetragen hat.
Vöhringen

Andenken an Zehntausende Verstorbene aus dem Landkreis Neu-Ulm

Plus Jeannette Wischenbarth sammelt Sterbebildchen. Das älteste erinnert an eine Bäuerin aus Kadeltshofen, die 1868 starb. Jedes der Bilder erzählt eine Geschichte.

Nach einem Unfall bei Kadeltshofen sucht die Polizei einen Traktorfahrer.
Pfaffenhofen

Kleinbus stößt mit Traktor zusammen: Fahrer soll sich bei der Polizei melden

Eine Busfahrerin überholt bei Pfaffenhofen einen langsamen Traktor, als es zum Unfall kommt. Beide Fahrer fahren jedoch erst einmal weiter.

So sah 2018 das Funkenfeuer in Burlafingen aus. Doch auch dort wird es in diesem Jahr keines geben.
Landkreis Neu-Ulm

Funkenfeuer wieder mit Corona-Regeln: Wo sie stattfinden – und wo nicht

Plus Funkenfeuer haben eine lange Tradition. Doch wegen der Corona-Auflagen schrecken die meisten Veranstalter im Kreis Neu-Ulm noch davor zurück - aber nicht alle.

Zwischen Kadeltshofen und Straß musste ein junger Autofahrer einem anderen Fahrzeug ausweichen und kam infolgedessen von der Straße ab.
Pfaffenhofen-Kadeltshofen

Auto schneidet Kurve: Unfall zwischen Straß und Kadeltshofen

Bei Kadeltshofen musste ein junger Autofahrer einem anderen Fahrzeug ausweichen. Der 20-Jährige landete im Straßengraben, der andere Verkehrsteilnehmer fuhr einfach weiter.

Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Kadeltshofen hat die Polizei Marihuana, Cannabispflanzen mit Aufzuchtanlage,  Drogen-Utensilien und einen Schlagring sichergestellt.
Pfaffenhofen-Kadeltshofen

Polizisten finden Drogen, Cannabis-Aufzuchtanlage und Waffe in Wohnung

Im Zuge eines Ermittlungsverfahrens durchsuchen Polizisten eine Wohnung in Kadeltshofen. Der Bewohner hat nicht nur gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen.

Im Landkreis Neu-Ulm finden diese Woche wieder mehrere Sonderimpfaktionen statt.
Landkreis Neu-Ulm

Corona-Impfung im Kreis Neu-Ulm: Das sind die nächsten Termine vom Impfbus

Der Impfbus macht wieder im Landkreis Neu-Ulm Halt. Termine gibt es in Nersingen, Wallenhausen, Kadeltshofen und Altenstadt.

Der mobile Impfbus des Kreises Neu-Ulm fährt wieder verschiedene Stationen im Landkreis an.
Landkreis Neu-Ulm

Sonderimpfaktionen im Kreis Neu-Ulm: Auch Booster-Impfungen sind möglich

In den kommenden Tagen gibt es im Kreis Neu-Ulm wieder Sonder-Impftermine. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man hier auch eine dritte Impfung bekommen.

Bei starkem Nebel ist am Samstag ein Auto auf der Staatsstraße zwischen Kadeltshofen und Straß von der Fahrbahn abgekommen.
Nersingen-Straß

Auto kommt im Nebel von der Straße ab und durchbricht Gartenzaun

Totalschaden ist bei einem Unfall am Samstagabend bei Straß entstanden. Ein Auto schleuderte über die Böschung und kam in einem Garten zum Stehen.

Leonie Felk wird deutsche Meisterin im Bogenschießen. Gratulanten waren Pfaffenhofens Bürgermeister Dr. Sebastian Sparwasser rechts und dessen Stellvertreter Franz Winter links.
Kadeltshofen

Leonie Felk beschert den Kadeltshofer Schützen zwei große Titel in 24 Stunden

Plus Erst bayerische Meisterin, dann Gold bei den nationalen Titelkämpfen. Bogenschützin Leonie Felk aus Kadeltshofen räumt ab.

Pfaffenhofen

Brand in Fertigbau in Kadeltshofen

Ein Feuerwehrmann verletzt sich im Einsatz

Ein Feuerwehrmann wurde beim Einsatz in Kadeltshofen verletzt.
Pfaffenhofen/Kadeltshofen

Brand mit 20.000 Euro Schaden in einem Neubau in Kadeltshofen

Schon wieder ein Hausbrand im Landkreis Neu-Ulm: Ein Brennholzofen soll das Feuer am späten Montagabend ausgelöst haben. Beim Einsatz wurde ein Feuerwehrmann verletzt.

Der Fußweg führt in Richtung St. Michael in Remmeltshofen.
Kadeltshofen

Der "Kirchenweg" bei Kadeltshofen bleibt offen

Plus Ein Anwohner will den 325 Meter langen Fußweg entwidmen, die Markträte stimmen dagegen und haben eine alternative Idee.

Für Aufregung sorgte ein Vorschlag, die Bahntrasse südlich von Nersingen bauen zu lassen.
Nersingen/Pfaffenhofen

Aufregung um mögliche Bahntrasse bei Straß

Plus Die Deutsche Bahn stellt vier Varianten vor, die auch an Kadeltshofen, Holzheim und Finningen vorbeiführen könnten. Die Bürgermeister reagieren zurückhaltend.

Große Bogenturniere kann es wegen Corona zurzeit nicht geben. Im Landkreis Neu-Ulm soll nun ein digitaler Wettkampf Abhilfe schaffen.
Schießen

Bogenschützen gehen neue Wege

Weil große Wettkämpfe derzeit nicht möglich sind, wird es im Landkreis nun ein rein virtuelles Turnier geben

Große Bogenturniere kann es wegen Corona zurzeit nicht geben. Im Landkreis Neu-Ulm soll nun ein digitaler Wettkampf Abhilfe schaffen.
Schießen

Bogenschützen gehen neue Wege

Weil große Wettkämpfe derzeit nicht möglich sind, wird es im Landkreis nun ein rein virtuelles Turnier geben

Die Physiotherapeuten Stefanie Jahn-Leisentritt und Hans-Peter Zeller (Bild) behandeln in ihren Praxen weiterhin dringende Fälle.
Weißenhorn

Therapeuten haben in der Corona-Krise zu kämpfen

Plus Heilmittelerbringer sind systemrelevant, sie fühlen sich aber von der Politik vernachlässigt.