Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Lagerlechfeld
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Lagerlechfeld“

Bürgermeister Andreas Scharf testet seine Kraft bei der Einweihung der neuen Calisthenics-Anlage.
Lagerlechfeld

Calisthenics: Trendsport aus New York jetzt auch in Lagerlechfeld

Plus Mit der Calisthenics-Anlage in Lagerlechfeld haben die Bürger eine neue Trendsportanlage. Ein weiteres Projekt fiel hingegen nach reiflicher Überlegung durch.

Drei Tore waren zuletzt Standard beim TSV Dinkelscherben. Gegen Ottobeuren reichte das für Paul Holand & Co. zum Sieg. Foto: Marcus Merk
Fußball-Nachlese

Bei welchem Verein es eine Torgarantie gibt

Plus Wenn der Bezirksligist antritt, ist meist mit einer Torflut zu rechnen. TSV Gersthofen und FC Horgau mit drei Siegen in Folge auf der Überholspur.

Für Zusmarshausens Trainerduo Lukas Drechsler (rechts) und Benedikt Schmid (links sitzend) ist das Derby beim TSV Neusäß eine Rückkehr an ihre alte Wirkungsstätte. Foto: Andreas Lode
Fußball

Vorfreude auf das Wiedersehen

Zum Kreisliga-Landkreisderby beim TSV Neusäß kehren drei Spieler des TSV Zusmarshausen an ihre ehemalige Wirkungsstätte zurück. Hat sich der SSV Anhausen von der 1:7-Klatsche erholt?

„Maskenmann“ Alexander Galis vom TSV Diedorf (links) und Antonio Stocker vom TSV Stocker halten noch immer Ausschau nach dem ersten Punkt in dieser Saison. Foto: Oliver Reiser
Fußball

Die kollektive Sehnsucht nach dem ersten Dreier

Plus Der TSV Neusäß, TSV Diedorf, SSV Anhausen und TSV Welden warten noch immer auf den ersten Saisonsieg.

Die Fußballer des FC Königsbrunn (in rot Nico Groeb) wollen oben dran bleiben. Kleinaitingen (in schwarz Alexander Heider) möchte nach seinem ersten Punktgewinn nachlegen.
Fußball Kreisliga

Bleiben beide Königsbrunner Clubs oben dran?

Der FC und der TSV können in Heimspielen ihre Position festigen. Der Spitzenreiter aus Lagerlechfeld legt erst am Dienstag nach.

Nach dem 7:0 in Untermeitingen kommt nun mit dem SV Schwabegg der Tabellenführer nach Großaitingen. Die Elf von Spielertrainer und Goalgetter Erdinc Kaygisiz (weißes Trikot) gilt aber als sehr heimstark.
Fußball

Die Tore sind für die Stürmer weit geöffnet

In der Kreisklasse, A- und B-Klasse fallen die Treffer wie reife Früchte. Zu denen, die zahlreiche Tore hinnehmen mussten, zählen auch Teams, von denen man das nicht erwartet hatte.

Ottmarshausens Pascal Beckert (Mitte) behauptet sich gegen Weldens Philipp Schuster.
Fußball

Wieder nichts mit dem ersten Sieg für Welden und Ottmarshausen

Plus Der TSV Welden und der SV Ottmarshausen spielen 1:1. Zusmarshausen feiert den dritten Dreier in Folge, Anhausen kassiert die erste Niederlage der Saison.

Der SV Ottmarshausen (im Bild Michael Forster, links) kassierte zuletzt drei Niederlagen in Folge.
Fußball

So langsam müssen bei den Kreisliga-Kellerkindern Punkte her

Plus Der TSV Neusäß, der SV Ottmarshausen und der TSV Welden lechzen in der Kreisliga Augsburg vor dem fünften Spieltag nach dem ersten Sieg.

Die Fußballer des ASV Hiltenfingen (am Ball David Schmid) wollen ihren ersten Heimsieg einfahren.
Fußball Kreisliga

Der FC Kleinaitingen bittet zum Derby

Kann der Aufsteiger aus Kleinaitingen gegen den FC Königsbrunn die ersten Punkte in der Kreisliga einfahren? 

Gegen Schwabegg (lila Trikots, hier Timo Prechtl) zogen bisher alle Gegner den Kürzeren.
Fußball

Wetter-Kapriolen beeinflussen den Spielbetrieb

Das Unwetter verhagelte auch den letzten Spieltag. Nun hofft man, dass am Wochenende trotz des Dauerregens der letzten Tage gespielt werden kann.

Anhausens Trainer Dominik Koch freut sich auf das Derby beim TSV Diedorf.
Fußball

Anhausens Trainer Koch freut sich auf einen heißen Tanz in Diedorf

Plus Während der TSV Diedorf den SSV Anhausen zum Derby empfängt, hat der SV Ottmarshausen mit einem harten Programm zu kämpfen.

Die SpVgg Lagerlechfeld (links Peter Sachse-Scholz, daneben Thomas Müller) will ihre Erfolgsserie am Sonntag fortsetzen. Der  FC Königsbrunn (rechts Kevin Makowski) eröffnet am Freitag den Spieltag gegen Ottmarshausen..
Fußball

Setzt Lagerlechfeld den Traumstart fort?

Im Heimspiel gegen Westheim könnte Lagerlechfeld der vierte Sieg in Folge gelingen. Die Königsbrunner Teams wollen ungeschlagen bleiben.


Auch in dieser Saison möchte die Reserve des VfL Kaufering (schwarz-rote Trikots) wieder beim Aufstiegskarussell kräftig mitmischen. Nun kommt es am zweiten Spieltag zur Spitzenpartie gegen den TSV Haunstetten 2.
Fußball

Favoriten auf dem falschen Fuß erwischt

In der Kreisklasse stolpern die Topteams, in der A-Klasse haben sie dagegen keine Probleme. Was am kommenden Wochenende ansteht.

Starke Zweikämpfe bekam das Publikum beim Spiel zwischen Merching (rote Trikots) und Lagerlechfeld zu sehen. Foto: Rudi Fischer
Fußball-Kreisliga

Merching hält mit - unterliegt aber dann gegen den Topfavoriten

Plus Der TSV Merching verliert in der Kreisliga trotz guter Leistung gegen Lagerlechfeld. Kissing marschiert und sammelt Punkte.

Zusmarshausens Spielertrainer Lukas Drechsler kennt den SV Ottmarshausen gut.
Fußball

Zusmarshausens Trainer weiß, was in Ottmarshausen wartet

Plus Die Trainer des SSV Anhausen und des TSV Welden erwarten eine deutliche Leistungssteigerung ihrer Teams. Für den TSV Zusmarshausen zählt nur ein Sieg.

Der TSV Neusäß (im Bild Özgün Kaplan) musste am Dienstag gegen den ASV Hiltenfingen eine 0:1-Niederlage einstecken.
Fußball

Kein Durchkommen für Neusäß - Zusmarshausen feiert Kantersieg

Plus Der TSV Neusäß geht gegen den ASV Hiltenfingen leer aus (0:1). Der TSV Zusmarshausen atmet nach einem 4:0-Kantersieg beim TSV Welden derweil auf.

In Klosterlechfeld wurde ein betrunkenes Ehepaar im Auto aufgehalten. Offenbar sind beide gefahren.
Klosterlechfeld

Doppelt erwischt: Ehepaar fährt unter Alkoholeinfluss

Am Sonntag war ein Ehepaar mit dem Auto Richtung Graben unterwegs. Auf der Polizeiwache stellt sich heraus, dass beide alkoholisiert gefahren sind.

So lange die Kräfte reichten, lieferte der SV Gablingen dem Bezirksligisten SpVgg Langerringen einen großen Kampf. Am Ende mussten sich Kapitän Dominik Vogl (rechts) und seine Mitstreiter mit 0:5 geschlagen geben. Foto: Oliver Reiser
Fußball

Großer Kampf wird nicht immer belohnt

Kreisklassist SV Gablingen verliert vor großer Kulisse gegen Bezirksliga-Aufsteiger. Ehingen wirf Kreisligisten raus.

Marius Heißerer (links) erwartet mit der SpVgg Lagerlechfeld zum Auftakt der Kreisliga den FC Kleinaitingen.
Fußball

Die Kreisliga startet mit dem Lechfeld-Derby

Am Freitag tritt der Aufsteiger FC Kleinaitingen bei der SpVgg Lagerlechfeld an. Was sich bei den Clubs aus dem Süden getan hat.

Der Windpark "Brugger" befindet sich auf Forstflächen der Stadt Augsburg nahe Adelzhausen. Die Stadt will nun weitere Standorte prüfen.
Augsburg

Einflugschneisen der Bundeswehr werden zum Problem für Windenergie-Ausbau

Augsburger Potenzialflächen für Windräder liegen in der Einflugschneise des Fliegerhorsts Lagerlechfeld, etwa in Inningen. Jetzt wendet sich die Stadt ans Ministerium.

Nach längerer Pause hat der ehemalige Bayernligaspieler Dominik Koch (links) das Traineramt beim SSV Anhausen übernommen. Unterstützt wird er von Michael Duda, der nach langwieriger Verletzung auch wieder aufs Spielfeld zurückkehren möchte. Foto: Oliver Reiser
Fußball

Fünf neue Teams und viele neue Gesichter

Plus Alle Zu- und Abgänge der Kreisliga Augsburg im Überblick. Runderneuerungen beim Kissinger SC und TSV Neusäß.

Während der Sanierung der Lärmschutzwand in Lagerlechfeld wird die ostseitige Zufahrt zum Bahnhalt sowie zum alten Bahnhofsgebäude mit der Lechfelder Tafel nicht möglich sein.
Lagerlechfeld

Die Lärmschutzwand an der B17 in Lagerlechfeld wird saniert

Die Wand hat ihr Lebensende erreicht: Im Herbst beginnen umfangreiche Bauarbeiten in Lagerlechfeld. Was das für die Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet.

Die Truppenfahne wurde von Generalmajor Robert Löwenstein (links) und Oberstleutnant Thomas Dohler (daneben) eingerollt und anschließend verhüllt: das symbolhafte Ende des Jagdbombergeschaders 32 auf dem Lechfeld.
Lagerlechfeld

Das Ende des Jagdbombergeschwaders 32: Als die Truppenfahne eingerollt wurde

Die Traditionsgemeinschaft erinnert beim Sommerfest an das Ende des Kampfverbands auf dem Lechfeld und die Gründung vor zehn Jahren.

Am Lechfelder Jona-Brunnen fand jüngst auch eine Taufe mit Pfarrer Leander Sünkel statt.
Lagerlechfeld, Untermeitingen

Ein neuer Diakon soll die Jugendarbeit wieder beleben

Ein festlicher Tag für die evangelischen Gläubigen auf dem Lechfeld: Gert Jäger wird auf dem Lechfeld willkommen geheißen.