
Legoland Deutschland
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema
Artikel zu "Legoland Deutschland"

Zwei verletzte Frauen und 75.000 Euro Schaden bei Unfall in Günzburg
Vom Günzburger Legoland-Kreisverkehr kommend war eine Fahrerin auf der Wilhelm-Maybach-Straße in Richtung Bundesstraße 16/Auffahrt Ichenhausen unterwegs. Dann krachte es.

Nornheimer sammelt über 1600 alte Ansichtskarten von Günzburg
Plus Der Nornheimer Gerhard Grießmayr sammelt seit drei Jahrzehnten alte Ansichtskarten von Günzburg. Manche der 1600 Karten sind mehr als 100 Jahre alt – und recht ungewöhnlich.

Reisezentrum Günzburg: Jauernig und Deisenhofer schreiben Bahn und üben deutliche Kritik
Der Oberbürgermeister und der Abgeordnete machen der Deutschen Bahn deutlich, was sie von der geplanten Schließung des Reisezentrums in Günzburg halten. Das sind ihre Forderungen.

Protest: Politik will Schließung des Reisezentrums Günzburg nicht hinnehmen
Ende 2022 will die DB den Fahrkartenverkauf am Schalter in Günzburg einstellen, wenn Go-Ahead die Nahverkehrsstrecke übernimmt. Unklar ist, wer dann Fernverkehrstickets verkauft.

Als die No Angels im Finninger Hirsch Fasching feierten
Plus Die Casting-Band "No Angels" feiert nach 20 Jahren ihr Comeback. Für ihre ersten Auftritte probten die fünf Sängerinnen damals heimlich im Landkreis Neu-Ulm.

Trotz Corona: IHK macht Tourismus im Allgäu Hoffnung
Noch hat Corona die Branche fest im Griff. Doch in den letzten zehn Jahren hat sich der Tourismus in Allgäu stark entwickelt. Daran lässt sich anknüpfen.

Corona halbiert die Touristenzahlen im Landkreis Günzburg
Jahrelang ging es mit den Tourismus und den Gästeankünften aufwärts, doch wegen Corona ging es drastisch zurück. Von einem "Katastrophenjahr" ist die Rede.

Weniger los bei McDonald's und Co.: Corona trifft auch Fastfood-Ketten im Kreis Günzburg
Plus Sie können Essen zum Mitnehmen anbieten, Autoschalter sind geöffnet: Dennoch sinken bei McDonald’s, Burger King und Co. im Kreis Günzburg die Umsätze. Manche Restaurants sind ganz zu.

Wettbewerb: 400 kleine Legoland-Welten sind entstanden
Die Zahl der Bauwerke, deren Beweisbilder eingeschickt wurden, hat sich dieses Jahr beim Familienwettbewerb des Günzburger Freizeitparks verdoppelt. Wie es nun weitergeht.

Aichacher Stadtarchivar Christoph Lang wird neuer Bezirksheimatpfleger
Plus Seit 2008 war Christoph Lang erster hauptamtlicher Leiter des Stadtmuseums und des Stadtarchivs in Aichach. Nun wird der 45-Jährige neuer Bezirksheimatpfleger.

Dem Schorsch sei Jahresrückblick: Guat, dass des endlich rom isch!
Plus Was unser Kolumnist, der Schorsch, den Querdenkern empfiehlt und was er von der Storchenarmada im Mindeltal hält. Am Ende seiner Jahresbilanz für den Landkreis Günzburg steht ein Appell.

Helmut Kohl war im Leipheimer Gasthaus "Zur Post" gerne Gast
Plus Unterhalb des Schlosses und direkt an der Bahnlinie liegt in Leipheim das Hotel und Gasthaus „Zur Post“. Auf ein Ereignis ist der Senior-Chef besonders stolz.

Venezolaner aus dem Kreis Günzburg spricht über heimische Weihnachtstraditionen
Plus Miguel Saldivia hat vor 20 Jahren seine Heimat Venezuela in Richtung Günzburg verlassen. An welche Traditionen er sich bis heute gerne erinnert und warum er das traditionelle Essen so liebt.

Suche nach einem Nachfolger: Warum sie so oft scheitert und wie sie klappen kann
Plus Viele Betriebe in Handel, Gastronomie/Hotellerie und Lebensmittelhandwerk müssen mangels Nachfolger schließen. Woran liegt es - und wie geht es anders? Experten erklären es im Interview.

Die Familie macht das etwas andere Gasthaus "Waldvogel" in Leipheim aus
Plus Der „Waldvogel“ Leipheim ist zum großen Betrieb geworden. Warum trotzdem ein Familienleben möglich ist, der Garten die Speisekarte bestimmt und die nächste Generation eingestiegen ist.

Die Zahl der Arbeitslosen im Landkreis Günzburg steigt wieder
Mehr als 2000 Menschen sind im Landkreis Günzburg ohne Job gemeldet. Wie die Arbeitsagentur die Lage beurteilt.

Aus Günzburger Buchhandlung Hutter wurde eine große Firma - Start einer neuen Serie
Plus Der Name Hutter steht in Günzburg vor allem für Geschäfte in der Innenstadt. Dahinter steckt viel mehr. Auch der Inhaber ist vielfältig aktiv – wie sein Sohn. Er ist die Zukunft.

Griechisches Restaurant "Delphi" am Günzburger Markt: Dieser Kultgastronom hört bald auf
Plus Das Restaurant „Delphi“ in Günzburg ist in wenigen Wochen geschlossen. Warum sich Chef Athanasios Daloukas zu diesem Schritt entschlossen hat und wie es nun weitergeht.

Legolandchefin: "Seit der Eröffnung des Parks ist es noch nie so schlecht gelaufen"
Plus Die Freizeitpark-Leiterin Manuela Stone spricht über die Talfahrt im verflixten Corona-Jahr 2020. Und was sie trotz vieler Negativ-Entwicklungen als positiv erlebt hat. Ein Interview.

Diese Straße prägt die Region wie keine andere: Eine Reise über die A8
Plus Man könnte meinen, es sei nur eine Autobahn. Doch die A8 prägt die Region wie keine andere Straße. Sie ist ein Spiegel der Gesellschaft und erzählt Geschichten von Leben und Leiden, Erfolg – und dem Tod.

Interview mit DAV: Günzburger Mountainbike-Trail soll 2021 errichtet werden
Plus Hans-Werner Schade ist der stellvertretende Vorsitzende des DAV in Günzburg. Er spricht über die Mountainbike-Strecke im Deffinger Wald, wie er mit Kritikern umgeht und was ihn betroffen macht.

Eine Reise entlang der A8 - Das Legoland in Günzburg
Die A8 spielt für das Legoland in Günzburg eine wichtige Rolle. Denn viele Besucher kommen mit dem Auto in den Freizeitpark, erklärt Geschäftsführerin Manuela Stone. Weil der Legoland so gut angebunden ist, führt das zum Glück fast nie zu Problemen und Staus.

Jetzt geht die Bundesregierung auf den Thai-König los
Plus Seit vielen Jahren lebt Thailands Herrscher meist in Bayern. Wegen seines teils skurrilen Verhaltens wurde er oft belächelt. Doch jetzt ist Schluss mit lustig.

Stadtrat Günzburg stimmt für Mountainbike-Trail in Deffinger Wald
Plus Der Günzburger Stadtrat hat entschieden. Zwischen Legoland und der Autobahn wird ein Mountainbike-Trail errichtet. Was die Gründe für und gegen das Projekt sind.

Nach Corona-Fall: In Krumbach muss die halbe Realschule in Quarantäne
Plus Nach Corona-Fällen in Krumbach und Ichenhausen müssen Hunderte Schüler und mehr als ein Dutzend Lehrkräfte in Quarantäne. Das Landratsamt richtet eine mobile Teststation ein.