Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Maxstraße Augsburg
Aktuelle News und Infos

Foto: Ulrich Wagner

Aktuelle News zur Maximilianstraße: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zur Maxstraße Augsburg.

Aktuelle News zu „Maxstraße Augsburg“

Nachrichten aus Augsburg und ein Einblick in die Arbeit der Augsburger Allgemeinen: Der neue Podcast "Nachrichtenwecker" erscheint Montag bis Freitag um 5 Uhr morgens.
Newspodcast

Gemischte Reaktionen zur Fußgängerstraße Maxstraße +++ Hammerattacke am Bahnhof Meitingen +++

Lokal, kurz und informativ: Der „Nachrichtenwecker“ begleitet Sie mit den wichtigsten Informationen aus der Stadt in den Tag – jeden Werktag ab 5 Uhr morgens.

Die Maximilianstraße ist in Teilen jetzt eine Fußgängerzone.
Kommentar

Für eine Bewertung der autofreien Maxstraße ist es zu früh

Plus Die Umwandlung eines Teils der Augsburger Maximilianstraße in eine Fußgängerzone kommt unterschiedlich an. Das macht eine Bewertung des Erfolgs schwierig.

Der Verkehrsversuch in der Augsburger Maximilianstraße läuft seit etwa einem Monat. Bei Ladeninhabern kommt er unterschiedlich gut an.
Augsburg

Fußgängerzone Maxstraße: Nach vier Wochen fällt das Resümee gemischt aus

Plus Viele Geschäftsinhaber empfinden die Flaniermeile nun als angenehmer. Dennoch gibt es auch Unmut, weil Polizei und Ordnungsdienst einige Kunden schon zur Kasse gebeten haben.

Nach dem Abbruch der historischen Bauten wurde auf der breiten Straße ein „Spazier-Platz“ mit Bäumchen angelegt
Augsburger Geschichte

Mini-Bäume gaben bereits vor über 200 Jahren auf der Maxstraße ein Gastspiel

Plus Die grüne Insel vor den Ulrichskirchen behinderte den florierenden Kornmarkt. Ob der "Spazier-Platz" auf der Maximilianstraße der Bevölkerung gefiel, ist nicht bekannt.

Ein E-Scooter-Fahrer soll in Augsburg ein Kind angefahren haben.
Augsburg-Innenstadt

Kind von E-Scooter-Fahrer angefahren

Eine Mutter ist mit ihrem zweijährigen Kind in der Maxstraße in Augsburg unterwegs, als es zu einem Unfall kommt. Nun sucht die Polizei nach dem Fahrer.

Fans des FC Augsburg sind am Sonntagnachmittag vor dem Spiel gegen Dortmund durch die Stadt zum Stadion gezogen.
Augsburg

Hunderte FCA-Fans ziehen von der Maximilianstraße zum Stadion

Vor dem Spiel gegen Dortmund kommt es in Augsburg zu einer größeren Fan-Aktion. Hunderte Menschen ziehen von der Maxstraße zum Stadion, begleitet von einem Aufgebot der Polizei.

Nachrichten aus Augsburg und ein Einblick in die Arbeit der Augsburger Allgemeinen: Der neue Podcast "Nachrichtenwecker" erscheint Montag bis Freitag um 5 Uhr morgens.
Newspodcast

An Sommerwochenenden ganze Maxstraße gesperrt +++ Apothekensterben in der Region +++ Nachwuchs bei Augsburgs Störchen

Lokal, kurz und informativ: Der „Nachrichtenwecker“ begleitet Sie mit den wichtigsten Informationen aus der Stadt in den Tag – jeden Werktag ab 5 Uhr morgens.

Verkehrsschilder gelten für alle - unabhängig davon, wie man zur neuen Fußgängerzone in der Augsburger Maximilianstraße steht.
Kommentar

Neue Fußgängerzone: Ein schmaler Grat zwischen Bußgeld und Abkassieren

Die Stadt Augsburg hat nicht lange gewartet, bis sie in der Maxstraße die ersten Bußgelder verteilt hat. Der Vorwurf der "Abzocke" trifft aber trotzdem nicht zu.

Immer wieder fahren Autos in die neue Fußgängerzone in Augsburgs Maximilianstraße. Der Ordnungsdienst erteilt Bußgelder.
Augsburg

"Abzocke!": In der Maxstraßen-Fußgängerzone hagelt es Bußgelder

Plus Ein Teil der Augsburger Maximilianstraße ist jetzt Fußgängerzone. Doch etliche Autofahrer wissen das offenbar noch nicht. Bei Kontrollen kochen die Emotionen hoch.

Nachrichten aus Augsburg und ein Einblick in die Arbeit der Augsburger Allgemeinen: Der neue Podcast "Nachrichtenwecker" erscheint Montag bis Freitag um 5 Uhr morgens.
Newspodcast

Bußgeld-Hagel in der Maxstraße +++ Neue Klimacamp-Blockade +++ Ein Pferd in der Bahn

Lokal, kurz und informativ: Der „Nachrichtenwecker“ begleitet Sie mit den wichtigsten Informationen aus der Stadt in den Tag – jeden Werktag ab 5 Uhr morgens.

Das Höhmannhaus in der Maximilianstraße: Auf der Aufnahme vom März ist ein Gerüst am Gebäude angebracht.
Augsburg

Nach vier Jahren startet die Teilsanierung im Höhmannhaus der Maxstraße

2019 kündigte die Stadt Augsburg einer Anwaltskanzlei den Mietvertrag im Höhmannhaus in der Maximilianstraße, um zu renovieren. Vier Jahre später geht es los.

Der städtische Ordnungsdienst kontrolliert Autofahrer in der Maximilianstraße. Ein Teilbereich der Straße ist jetzt Fußgängerzone.
Augsburg

Ordnungsdienst kontrolliert in Fußgängerzone: Autofahrer zahlen in Maxstraße

Der städtische Ordnungsdienst kontrolliert Autofahrer in der Augsburger Maximilianstraße. Es gibt Bußgelder in der Fußgängerzone.

Unbekannte beschmierten in der Dominikanergasse falsch geparkte Autos.
Augsburg

Ab jetzt zahlen Autofahrer bei Verstößen in der autofreien Maxstraße

Plus Wer ohne Erlaubnis in die Fußgängerzone in der Augsburger Maxstraße fährt, wird mit 50 Euro verwarnt. Von Anwohnerseite kommt Kritik am Verkehrsversuch.

Nachrichten aus Augsburg und ein Einblick in die Arbeit der Augsburger Allgemeinen: Der neue Podcast "Nachrichtenwecker" erscheint Montag bis Freitag um 5 Uhr morgens.
Newspodcast

In der Maxstraße wird jetzt abkassiert +++ Längere Öffnungszeiten für Außengastronomie +++ Armenstadt Augsburg

Lokal, kurz und informativ: Der „Nachrichtenwecker“ begleitet Sie mit den wichtigsten Informationen aus der Stadt in den Tag – jeden Werktag ab 5 Uhr morgens.

Seit 1. Mai ist die Maximilianstraße weitestgehend autofrei. Viele Bürgerinnen und Bürger kamen in den ersten Tagen, um sich ein Bild zu machen.
Augsburg

Die Augsburger begeistern sich für ihre neue Maxstraße

Plus Zum 1. Mai wurde die nördliche Maxstraße in Augsburg zur Fußgängerzone. Bei Passanten kommt die autoarme Strecke gut an – doch es gebe auch Verbesserungsbedarf.

Tischtennisplatte in der Augsburger Maximilianstraße: Sie kam, musste wieder weg - und darf jetzt doch wieder kommen.
Augsburg

Neue Fußgängerzone: Tischtennisplatte vor den Fuggerhäusern sorgt für Wirbel

Plus Die neue Fußgängerzone in der Augsburger Maxstraße soll mit Pflanzen und Spielelementen aufgewertet werden. Allerdings gibt es dabei auch unerwartete Hindernisse.

Neue Sitzgelegenheiten sind jetzt an der Maximilianstraße geschaffen.
Kommentar

Maxstraße: Augsburg hat jetzt eine neue Fußgängerzone, mehr aber (noch) nicht

Plus Ein Teil der breiten Maximilianstraße ist nahezu frei von Autos. Ob die Menschen die Fußgängerzone annehmen werden, ist fraglich.

Seit 1. Mai gibt es die autofreie Maxstraße. Zum Hotel Maximilian's dürfen Gäste aber weiter mit dem Auto fahren.
Augsburg

Neue Fußgängerzone in der Maxstraße: Warum für Hotelgäste eine Ausnahme gilt

Plus In der Maxstraße gibt es eine neue Fußgängerzone, nur Hotelgäste müssen sich nicht dran halten. Der Chef des Maximilian's sagt, warum die Sonderregel für ihn wichtig ist.

Vor einem Lokal in Augsburg gab es eine Schlägerei.
Augsburg

Mehrere Personen prügeln sich vor Lokal in der Maximilianstraße

Eine Schlägerei ist in der Nacht auf Sonntag in der Maxstraße ausgebrochen. Anlass war eine Auseinandersetzung, die sich zuvor in einem Lokal abspielte. Tatort war eine Toilette.