
Ostberlin
Alle Artikel, Hintergründe und Fakten.

Für Urlauber: Kultur-Events in Valencia und Jamaika
Auf Kulturliebhaber warten in Valencia und Jamaika zwei interessante Attraktionen: ein Skulpturengarten und ein Rumfestival. In Washington wird das Spionagemuseum wiedereröffnet.

Heinrich Breloer: "Ich will Brecht vom Podest holen"
Exklusiv Der Regisseur hat sein neues Doku-Drama Bertolt Brecht gewidmet. Es ist der Höhepunkt einer Faszination, die in einem katholischen Internat begann.

Deutsche Uni-Chefs: 59 Jahre alt, männlich, aus dem Westen
In den Top-Positionen von Wirtschaft, Politik und Verwaltung in Deutschland gibt es nur wenige mit Ost-Hintergrund. Warum ist das drei Jahrzehnte nach der Einheit noch so? Einer, der es nach oben geschafft hat, sieht für Ostdeutsche in der globalisierten Welt sogar Vorteile.

30 Jahre nach der Einheit: Die deutsche Elite ist immer noch westdeutsch
In Top-Positionen von Wirtschaft, Politik und Verwaltung gibt es in Deutschland nur wenige mit Ost-Hintergrund. Warum ist das drei Jahrzehnte nach der Einheit noch so?

Schauspielerin Ursula Karusseit mit 79 Jahren gestorben
Viele Zuschauer kannten sie aus der Serie "In aller Freundschaft". Ursula Karusseit spielte aber auch viele andere Rollen. Nun ist sie mit 79 Jahren gestorben.

"Operation Ost": SPD und CDU wollen AfD die Stirn bieten
Die AfD könnte zum Gewinner bei den Landtagswahlen im Osten werden. SPD und CDU wollen mit Ost-Offensiven den Trend stoppen - bis heute hadern die Sozialdemokraten mit einer Entscheidung vor 30 Jahren.

Anna Loos: "Es gibt kein böses Blut mit Silly"
Zwölf Jahre lang war Anna Loos die Stimme der Berliner Band "Silly". Vor wenigen Wochen verließ sie die Gruppe, um künftig als Solo-Künstlerin aufzutreten. Eine Rückkehr hält die Sängerin aber dennoch für möglich.

Kalenderblatt 2019: 11. Januar
Das aktuelle Kalenderblatt für den 11.

Daten von Politikern gestohlen: Was trieb den Hacker an?
Der 20-jährige Hesse hat die Ermittler nach dem Hackerangriff durch seine Eitelkeit auf seine Spur gebracht. Ein Einzelfall ist der "Kinderzimmer-Täter" nicht.

Warum es immer wieder Ärger mit dem Augsburger Brechtfestival gibt
Plus Kein Festival in Augsburg wird so kontrovers diskutiert wie das Brechtfestival. Die Chancen stehen gut, dass das auch 2020 im Kommunalwahlkampf so ist.