Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Reutti
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Reutti“

Im Vogelschutzgebiet Plessenteich leben viele Graugänse, wie hier im Bild zu sehen. 33 Jäger haben am Freitagmorgen auf sie geschossen.
Gerlenhofen/Reutti

Ärger über Schüsse auf Gänse am Plessenteich: Die Jäger verteidigen sich

Plus Nach der Jagd am Vogelschutzgebiet bricht sich die Wut Bahn. Jäger und Landwirte bezeichnen das Vorgehen als richtig. Sie erklären die Hintergründe.

Zur Umgestaltung des Meinl-Areals in Reutti findet am Montag, 3. Juli, eine Informationsveranstaltung statt.
Neu-Ulm-Reutti

Stadt informiert über die Pläne für das ehemalige Meinl-Areal

Das frühere Hotel-Gelände in Reutti wird neu gestaltet. Dazu gibt es nun eine Informationsveranstaltung in der Gemeinschaftshalle.

In Reutti war drei Tage lang Dorffest. Die Besucherinnen und Besucher ließen es sich gutgehen.
Reutti

Besucher feiern Dorffest in Reutti bei Bilderbuchwetter

Drei Tage lang wurde im Neu-Ulmer Stadtteil Reutti gefeiert. Das Wetter meinte es gut mit den Besucherinnen und Besuchern.

Auf dem Gelände des früheren Hotels Meinl in Reutti werden vorerst keine Container zur Unterbringung von Geflüchteten aufgestellt.
Neu-Ulm-Reutti

Auf dem Meinl-Areal werden doch keine Container aufgestellt – vorerst

Plus Der Investor stellt seine Pläne zur Unterbringung von weiteren Geflüchteten in Reutti zurück. Dennoch gibt es Kritik aus den Reihen des Stadtrats.

Auf dem Grundstück des ehemaligen Hotels Meinl in Reutti sollen Wohnungen für Senioren entstehen. Auch ein Nahversorger ist geplant, also ein kleiner Supermarkt. Die Visualisierung zeigt, wie der Neubau einmal aussehen könnte.
Neu-Ulm

Auf dem Meinl-Areal in Reutti entsteht eine Wohnanlage mit Supermarkt

Plus Vom befürchteten "Monsterbau" ist keine Rede mehr, der Investor hat seine Pläne deutlich abgespeckt. Für den geplanten Laden gibt es zwei Optionen.

In Reutti kam es zu einem Unfall mit einer Verletzten.
Neu-Ulm

Vorfahrt missachtet: Eine Verletzte und hoher Schaden bei Unfall in Reutti

Zwei Autos sind in Reutti zusammengestoßen. Eine 59-Jährige wurde dabei verletzt. Die Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit.

Tierphysiotherapeutin Petra Rupprecht massiert den Cavalier King Charles Spaniel namens Ami, Halterin Sandra Heins schaut zu.
Neu-Ulm/Illertissen/Ulm

Tierheilpraktiker: Helfen Massagen und Globuli bei Hund und Katze?

Plus Die Zahl der Haustiere nimmt zu, die der Heilkundeangebote auch. Wie eine Physiotherapeutin und eine Heilpraktikerin arbeiten und was ein Tierarzt dazu sagt.

Bei der Messe "Brobiera" in der Neu-Ulmer Oldtimer-Fabrik: Probieren ging nicht über Studieren. Vielfach wurde auch gekauft, was probiert worden war.
Neu-Ulm

Die "Brobiera" wird zum Fest für alle Genussmenschen

Plus Bei der Genussmesse in der Neu-Ulmer Oldtimer-Fabrik kommen Neugierige auf ihre Kosten. Mit dabei: Trends, Regionales, Handgemachtes und viele Bioprodukte.

Die Neugestaltung des Meinl-Areals am Ortsrand von Reutti bleibt umstritten. Die Entscheidung über das Konzept wurde vertagt.
Neu-Ulm

Entscheidung über Meinl-Areal vertagt: "Lassen uns nicht unter Druck setzen"

Plus Eigentlich hätte der Ausschuss über das Konzept für das Projekt in Reutti entscheiden sollen. Doch ein Schreiben des Investors im Vorfeld kam nicht gut an.

Was passiert mit dem ehemaligen Hotel Meinl in Reutti? Mit dieser Frage beschäftigt sich nun der Neu-Ulmer Planungs- und Umweltausschuss.
Neu-Ulm

Entscheidung steht bevor: Was wird langfristig aus dem Meinl-Areal?

Plus Dass am Ortsrand von Reutti Container für Geflüchtete aufgestellt werden, wird sich nicht verhindern lassen. Die Frage ist, wie lange sie dort bleiben.

Containerwohnungen für Geflüchtete: In Neu-Ulm regt sich Widerstand in der Kommunalpolitik.
Kommentar

Ärger über Flüchtlingscontainer: Gerechtere Verteilung wäre sinnvoll

Plus Containerwohnungen für Geflüchtete: In Neu-Ulm regt sich Widerstand in der Kommunalpolitik. Tatsächlich ist die Solidarität unter Städten und Gemeinden gefordert.

Auf dem Meinl-Areal im Neu-Ulmer Stadtteil Reutti sollen Flüchtlingscontainer aufgestellt werden.
Neu-Ulm

Flüchtlingscontainer in Reutti können nicht verhindert werden

Plus In Behelfsbauten auf dem Gelände des ehemaligen Hotels Meinl sollen weitere 72 Geflüchtete unterkommen. Der Widerstand in der Kommunalpolitik ist groß.

Das ehemalige Hotel Meinl in Reutti soll umgebaut werden. Der Eigentümer hat ein neues Konzept vorgelegt, doch die Entscheidung trifft der Stadtrat.
Neu-Ulm-Reutti

"Hof und Scheune": Das steckt hinter dem neuen Konzept für das Meinl-Areal

Plus Der Investor hat die Pläne für das frühere Hotel in Reutti überarbeitet und abgespeckt. Inzwischen gibt es auch konkrete Ideen für einen Lebensmittelladen.

In der Region gibt es viele junge Musiktalente. Das zeigen die guten Platzierungen beim Wettbewerb "Jugend musiziert".
Landkreis Neu-Ulm

Jugend musiziert: Das sind die Besten der Region

Plus Der Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" zeigt einmal mehr, welches Talent in den jungen Musikerinnen und Musikern vor Ort schlummert. Das sind die Preisträger.

Die Brauerei, die das Riedwirtshaus an der Alten Römerstraße beliefert, ist seit Jahrzehnten die gleiche. Sonst ändert sich hier viel.
Neu-Ulm

Traditionsreiches Riedwirtshaus in Neu-Ulm sucht einen neuen Pächter

Plus Wenig gastronomische Betriebe in Neu-Ulm haben eine Tradition wie der Biergarten an der Alten Römerstraße auf dem Weg nach Reutti. Nun wird ein neuer Betreiber gesucht.

Carolin Matzko ist mit ihrem Buch "Size egal" auf Lesereise. In der Schulbücherei am Lessing erinnert sie sich mit TKKG-Bänden an ihre Kindheit und Jugend.
Neu-Ulm

Als Schülerin am Lessing wurde Caro Matzko klar: "Ich will mal zum Radio"

Die Moderatorin will mit ihrem Buch "Size egal" bei Essstörungen Mut machen. Der Besuch am Lessing-Gymnasium in Neu-Ulm wird zur Reise in die Vergangenheit.

Bei einem Einbruch in Reutti wurden Schmuck und eine Uhr gestohlen.
Neu-Ulm

Schmuck und Uhr bei Einbruch in Reutti gestohlen

An Silvester wird eine Terrassentür aufgehebelt und eingeschlagen. Die fehlenden Wertgegenstände sind nicht der einzige Schaden.

Für die Nutzung des Meinl-Areals am Ortsrand von Reutti gibt es nun ein neues Konzept.
Neu-Ulm

Früheres Meinl-Areal: Reutti soll einen kleinen Supermarkt bekommen

Plus Die umstrittenen Ausbaupläne für das ehemalige Hotel Meinl sind vom Tisch. Es gibt ein neues Konzept, das auch einen Nahversorger für Reutti vorsieht.

Eine der 16 Krippen, die am vierten Adventssonntag im Chorraum der Reuttier Kirche St. Margaretha zu sehen waren.
Reutti

Viele Krippen und "Kirche für Kleine" in Reutti

Wie Kindergärten in Kooperation mit den Elternhäusern für weihnachtliche Stimmung in Reutti sorgen.

Die Joyce Kids sind diesen Sonntag erstmals beim Weihnachtskonzert der Chorgemeinschaft Reutti-Jedelhausen dabei.
Neu-Ulm

Weihnachtskonzert in Reutti erstmals mit neuem Kinderchor

Vereine und Gruppen hatten es in der Pandemie schwer. Eine Mutter in Reutti trotzte den schlechten Ausgangsbedingungen und gründete den Chor Joyce Kids.

An der Einmündung der Jedelhauser Straße (oben) in die Holzschwanger und Neu-Ulmer Straße kam es in den vergangenen Jahren immer wieder zu Unfällen.
Neu-Ulm

Muss der Unfallschwerpunkt in Reutti gar nicht mehr entschärft werden?

Plus Am Straßendreieck beim Denkmal in Reutti kracht es jahrelang immer wieder. Deshalb prüft die Stadt, wie der Bereich sicherer gemacht werden kann.

Pater Stefan Kling, Prior des Klosters Roggenburg, ist gefragter Glockensachverständiger.
Roggenburg

Schon als Kind ein Fan: Er kennt die Glocken im Landkreis und darüber hinaus

Pater Stefan, Prior des Prämonstratenserklosters, ist als Sachverständiger der besonderen Art unterwegs. Die Kirche mit seinem liebsten Geläut liegt im Landkreis-Norden.

Auf dem Neu-Ulmer Rathausplatz ist am Montagvormittag der Weihnachtsbaum errichtet worden.
Neu-Ulm

Eine Fichte aus Reutti ist der Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz

13 Meter hoch, 25 Jahre alt: Aus einem Privatgarten in Reutti kommt der diesjährige Weihnachtsbaum auf dem Neu-Ulmer Rathausplatz. Bald steigt dort der Weihnachtsmarkt.

An der Grundschule Reutti kam es laut Polizei erneut zu einem Vandalismus-Vorfall.
Neu-Ulm

Erneuter Vandalismus-Vorfall an Grundschule Reutti: Polizei sucht Zeugen

Es ist bereits der vierte Vandalismus-Vorfall an der Grundschule Reutti binnen fünf Monaten. Die Polizei sucht wieder einmal Zeugen.

Diese vier Häuser gehören aktuell zu den teuersten im Raum Ulm. Spitzenreiter ist mit 5,1 Millionen Euro das Anwesen in Elchingen (rechts unten).
Ulm/Landkreis Neu-Ulm

Teure Immobilien im Raum Ulm: Diese Villen stehen aktuell zum Verkauf

Plus Mit 5,1 Millionen Euro ist eine Rohbau-Villa in Elchingen derzeit die teuerste Immobilie in der Region. Doch es gibt noch andere Anwesen der oberen Preisklasse zu haben.