Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Südkorea
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Südkorea“

Dieses Foto zeigt angeblich den Test einer Rakete mit einem Testsatelliten auf dem Sohae-Satellitenstartplatz in Nordkorea. Das Bild wurde von der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA zur Verfügung gestellt, sein Inhalt kann nicht unabhängig verifiziert werden.
Militär

Nordkorea: Start von Aufklärungssatellit misslungen

Mit Spionagesatelliten will Nordkorea seine "Feinde" USA und Südkorea besser ausspähen können. Doch beim ersten Start einer Rakete mit solch einem Satelliten erlebt das Land einen Rückschlag.

Dieses Foto soll Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un und seine Tochter beim Besuch der nordkoreanischen Raumfahrtbehörde am 16.05.2023 zeigen. Die Aufnahme wurde von der staatlichen nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA zur Verfügung gestellt und kann nicht unabhängig verifiziert werden.
Konflikte

Nordkorea informiert Japan über geplanten Satellitenstart

Pjöngjang plant, einen Satelliten in die Luft zu bringen - und in Japan herrscht Sorge: Raumfahrt- und Langstreckenraketen beruhen weitgehend auf derselben Technik.

Eine Boeing 747-400 der südkoreanischen Fluggesellschaft Asiana Airlines im Landeanflug. (Symbolbild)
Luftverkehr

Mann entriegelt Flugzeugtür vor der Landung in Südkorea

Panik in der Höhe: Ein 33-Jähriger soll die Tür eines Passagierflugzeugs entriegelt und geöffnet haben, während die Piloten zum Landeanflug ansetzten. Die Maschine konnte dennoch sicher landen.

EU-Ratspräsident Charles Michel (l-r), Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zeigen Einigkeit.
Klimaschutz

EU und Südkorea starten "Grüne Partnerschaft"

Die EU und Südkorea rücken näher zusammen. Künftig wollen beide Seiten ihre Kooperation bei Projekten für saubere Energien vertiefen.

PGA Championship 2023 heute: Zeitplan, Übertragung und Teilnehmer

PGA Championship 2023: Wir haben alle Infos rund um Termin, Zeitplan mit Uhrzeit und Datum, Übertragung im Free-TV und Live-Stream, Teilnehmer und Preisgeld des Golftuniers.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seine Frau Britta Ernst stehen beim Besuch der entmilitarisierten Zone an der Grenze zu Nordkorea.
Nach G7-Gipfel

Scholz fordert von Nordkorea Ende der Atom- und Raketentests

Es ist eine Reise zurück in den Kalten Krieg: Als erster Kanzler seit 30 Jahren macht sich Olaf Scholz ein Bild von der innerkoreanischen Grenze.

Japans Ministerpräsident Fumio Kishida und der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol schütteln sich die Hände während ihres bilateralen Treffens anlässlich des G7-Gipfels.
Geschichte

Tokio und Seoul gedenken koreanischer Atombombenopfer

Japans Ministerpräsident Fumio Kishida und der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol besuchten gemeinsam ein Mahnmal in Hiroshima.

US-Präsident Joe Biden versicherte, dass die USA weiter eine Ein-China-Politik verfolgten.
G7-Gipfel

Biden warnt China vor Militäreinsatz gegen Taiwan

Der Blick des US-Präsidenten richtet sich in Hiroshima nicht nur auf die Ukraine - sondern auch nach Taiwan. Es werde eine Antwort geben, insofern sich der Status quo einseitig verändere, kündigt er an.

Die K-Pop-Mädchengruppe aespa auf der Bühne. Perfektion ist gefragt.
TV-Tipp

Doku blickt hinter die Kulissen der "Generation K-Pop"

Eingängige Melodien und schrille Shows: K-Pop holt mittlerweile weltweit Preise und dominiert Charts. Doch was steckt hinter der koreanischen Popmusik? Eine Doku blickt hinter die Kulissen.

Soyeon Schröder-Kim und Altkanzler Gerhard Schröder haben sich für ihren eigenen Weg im Umgang mit Wladimir Putin entschieden.
Soyeon Schröder-Kim

Soyeon Schröder-Kim und ihre Haltung zu Russland: Reine Privatsache?

Soyeon Schröder-Kim und der Altkanzler feiern gemeinsam mit dem früheren SED-Generalsekretär Egon Krenz und AfD-Spitzenpolitikern den Sieg über Nazi-Deutschland. Das hat Konsequenzen.

Schröder-Kim und ihr Ehemann waren zuletzt in die Kritik geraten, weil sie an einem Empfang in der russischen Botschaft zum Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland teilgenommen hatten.
Entlassung

NRW.Global Business trennt sich von Schröder-Kim

Der Besuch von Altkanzler Gerhard Schröder und seiner Frau Soyeon Schröder-Kim in der russischen Botschaft sorgte für Kritik - jetzt folgen Konsequenzen.

Soyeon Schröder-Kim (l.) mit ihrem Mann Gerhard Schröder. Seine Nähe zu Russland scheint für sie Konsequenzen zu haben.
Frau von Altkanzler

Soyeon Schröder-Kim wohl nach Feier in russischer Botschaft entlassen

Gerhard Schröder besuchte zum "Tag des Sieges" einen Empfang der russischen Botschaft. Mit dabei: seine Frau Soyeon Schröder-Kim. Für sie hat die Feier offenbar Konsequenzen.

Alle Infos rund um die neue Netflix-Serie "Black Knight" gibt es hier bei uns.
Netflix

"Black Knight": Handlung und Besetzung - alle Infos zur Netflix-Serie

"Black Knight": Hier kommen alle Infos über Folgen, Besetzung, Handlung und Stream. Alles über die neue südkoreanische Sci-Fi-Serie.

Zum Tag der Pressefreiheit veröffentlicht die Organisation Reporter ohne Grenzen die Rangliste der Pressefreiheit. Deutschland ist schon wieder abgestiegen.
Tag der Pressefreiheit

Pressefreiheit-Ranking: Das ist die komplette Liste

Zum Tag der Pressefreiheit hat die Organisation Reporter ohne Grenzen die neue Rangliste veröffentlicht. Was hat es damit auf sich? Und wie wird das Ranking erhoben?

Bundeskanzler Olaf Scholz wird von dem äthiopischen Ministerpräsidenten Abiy Ahmed begrüßt.
Afrika-Reise

Scholz will Afrikanische Union in G20 aufnehmen

Gerade mal 17 Monate im Amt und schon die zweite große Reise nach Afrika: Kanzler Scholz will in Äthiopien und Kenia zeigen, dass er den Nachbarkontinent nicht links liegen lässt.

Der Hamburger Hafen feiert dieses Wochenende seinen 834. Geburtstag.
Hansestadt

Hamburger Hafengeburtstag: Über eine Million Gäste erwartet

Zwei Jahre fiel die Feier coronabedingt aus, dann fand sie im Herbst und in abgespeckter Form statt. Der 834. Hafengeburtstag findet nun wieder zur gewohnten Zeit statt. Was wird diesmal geboten?

Reporter ohne Grenzen hat die Rangliste für Pressefreiheit 2023 herausgegeben.
Reporter ohne Grenzen

Rangliste der Pressefreiheit: Das ist die komplette Liste für 2023

Reporter ohne Grenzen hat die Rangliste der Pressefreiheit 2023 herausgegeben. Deutschland rutscht weiter ab, Norwegen steht oben. Die komplette Liste im Überblick.

Die einflussreiche Kim-Schwester Kim Yo Jong.
Nordkorea

Kims Schwester droht den USA und beschimpft Joe Biden

Der Ton zwischen den USA und dem nordkoreanischen Regime hat sich zuletzt weiter verschärft. Nun teilt die Schwester von Machthaber Kim Jong Un gegen Washington aus.

Karlsruhe hat zwei neue Städtepartnerschaften hinzubekommen.
Wirtschafts- und Kulturaustausch

Karlsruhe: Alle Städtepartnerschaften im Überblick

Karlsruhe pflegt Städtepartnerschaften, die seit 2023 nicht mehr nur auf Europa begrenzt sind. Wir stellen die Neuzugänge vor - und erläutern Hintergründe.

US-Präsident Joe Biden schaut während der Pressekonferenz im Rosengarten des Weißen Hauses auf seine Notizen.
USA

Biden erntet Kritik für Spickzettel bei Pressekonferenz

War der US-Präsident im Vorhinein über Fragen von Journalisten informiert? Diesen Vorwurf macht ihm der konservative Fernsehsender Fox News - das Dementi seiner Pressesprecherin folgt prompt.

US-Präsident Joe Biden (r.) und der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol halten nach einer Kranzniederlegung inne, als sie das Korean War Veterans Memorial in Washington besuchen.
Konflikte

USA und Südkorea verstärken Abschreckung gegen Nordkorea

US-Präsident Biden empfängt seinen südkoreanischen Amtskollegen zu einem prunkvollen Staatsbesuch in Washington. Im Fokus der Gespräche steht Nordkoreas Nuklearprogramm, das die Welt besorgt.

Hauptcharakter Seon Gi-Hun (Nummer 456) wird auch in Staffel 2 von "Squid Game" dabei sein.
Netflix

Staffel 2 von "Squid Game": Was ist zu Start, Besetzung und Handlung bekannt?

Staffel 2 von "Squid Game" wird auf Netflix erscheinen. Das ist bereits bekannt zu Start, Handlung und Besetzung.

Vom 5. bis zum 7. Mai findet der diesjährige Hamburger Hafengeburtstag statt.
834. Hafengeburtstag

Hamburger Hafengeburtstag 2023: Das Programm im Überblick

Im Mai findet der 834. Hamburger Hafengeburtstag statt. Dann wird die Elbe wieder zur Bühne und die Hafenpromenade zur bunten Festmeile. Das Programm im Überblick.

Die Mitglieder der K-Pop-Band BTS: V (l-r), Jungkook, Jimin, RM, Jin, J-Hope und Suga.
Boygroup

J-Hope von BTS beginnt Militärdienst

Etwa zwei Jahre dauert der obligatorische Militärdienst in Südkorea. Auch die extrem erfolgreiche Boygroup BTS bleibt davon nicht verschont.

Im Google Play Store wurden 60 Apps entdeckt, die mit der Android-Malware "Goldoson" infiziert sind.
Google Play Store

Gefährliche Malware: Welche Android-Apps sind betroffen?

Insgesamt 60 Android-Apps auf dem Google Play Store wurden von Hackern mit Malware verseucht. Die betroffenen Apps wurden rund 100 Millionen Mal heruntergeladen.