Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Zoo Augsburg
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Zoo Augsburg“

Die himmelblauen Zwerggeckos im Zoo Augsburg haben Nachwuchs, der sehr begehrt ist.
Augsburg

Von Alpaka bis Zwerggecko: Im Zoo sind jetzt viele Tierbabys zu sehen

Unter den zahlreichen Tiergeburten im Zoo Augsburg kann wohl jeder Besucher seinen Liebling finden. Eine Rarität sorgt für Aufsehen, nicht nur wegen ihrer Farbe.

Am kommenden Pfingstwochenende könnten die Parkplatzkapazitäten am Zoo und dem Botanischen Garten erschöpft sein.
Augsburg

Verkehrsregelung: Zoo beauftragt am Pfingstwochenende Ordnungsdienst

Der Augsburger Zoo rechtnet an Pfingsten mit großem Andrang. Der Augusta Club Ordnungsdienst wird die Absperrung der Wohngebiete überwachen, nachdem Anwohner zuletzt klagten.

Die Anwohner am Zoo sind von Besuchern genervt, die in ihren Wohnstraßen nach Parkplätzen suchen.
Augsburg

Besucherandrang beim Zoo sorgt für Parkchaos in einem Wohngebiet

Plus Wer beim Zoo in Augsburg am Wochenende am Tierpark einen Parkplatz sucht, braucht viel Geduld. Viele Besucher weichen in umliegende Straßen. Das gibt Konflikte.

Ottmar Frimmel (mit Hut) zeigte den Besucherinnen und Besuchern des Volkshochschul-Ausflugs den Augsburger Zoo und welche Arbeit dahintersteckt. Am Sonntag wird der ehemalige Naturschutzbeauftragte des Landkreises Günzburg über das Riesengürteltier informieren.
Günzburg, Augsburg

Was macht eigentlich Ottmar Frimmel?

Plus Der frühere Naturschutzbeauftragte des Landkreises Günzburg hat es nicht so mit dem Ruhestand. Jetzt gibt er Interessierten Einblicke in die Arbeit des Augsburger Zoos.

Die wilden Storcheneltern am Augsburger Zoo haben jetzt viel zu tun.
Augsburg

Trotz Nässe und Kälte haben Augsburgs Wildstörche Nachwuchs

Die ersten wilden Storchenküken im Nest an der Augsburger Zoomauer sind jetzt zu sehen. Spannend bleibt, was im zweiten Horst vor sich geht.

So putzig sieht der Nachwuchs bei den Wasserschweinen im Zoo Augsburg aus.
Augsburg

Zoobesucher erleben eine Geburt bei den Wasserschweinen mit

Im Augsburger Zoo kamen vor staunendem Publikum drei Capybaras zur Welt. Warum die "Riesen-Meerschweine" Kultstatus haben.

Der Augsburger Zoo konnte sich schon oft über Tier-Nachwuchs freuen.
Bildergalerie

Diese süßen Tierbabys kamen schon im Augsburger Zoo zur Welt

Plus Der Augsburger Zoo kann sich über Capybara-Nachwuchs freuen. Im Zoo wurden bereits zahlreiche Tierbabys geboren – von Alpakas bis Rentieren. Hier geht es zu den Fotos.

Leopardin Juna bei einem Ausflug in ihr Außengehege im Augsburger Zoo.
Augsburg

Das Gehege stand leer - jetzt gibt es im Augsburger Zoo wieder Leopardinnen

Das Leopardengehege im Zoo steht nicht mehr leer. Eine der Raubkatzen ist schon ziemlich neugierig darin unterwegs, die andere dagegen ist noch sehr schüchtern.

Monika Mayr schrieb, koordinierte und war auch in ihrer Freizeit überaus engagiert. Nun ist sie gestorben.
Bad Wörishofen

Sie war die gute Seele der Redaktion: Monika Mayr ist gestorben

Plus Als Sekretärin der MZ-Redaktion in Bad Wörishofen war Monika Mayr die gute Seele. Auch als Berichterstatterin war sie gefragt. Jetzt ist Monika Mayr gestorben.

Rund 100 Autos parkten am Ostermontag auf der Futterwiese am Zoo Augsburg.
Augsburg

Parkplatz-Chaos am Zoo: Rund 100 Autos parken illegal auf der Futterwiese

Plus Am Ostermontag nahm der Besucheransturm im Zoo extreme Ausmaße an. Rund 100 Autos standen im Trinkwasserschutzgebiet. Warum der Ordnungsdienst erst spät kontrollierte.

Bürgermeister Paul Metz und Michael Smischek beim Besuch des Osterferienprogramms in der Sporthalle mit den begeisterten Kindern und ihren Betreuern.
Stadtbergen

Kindern in Stadtbergen wird in den Osterferien nicht langweilig

Das Konzept der tageweisen Buchung kommt in Stadtbergen bestens an. Das beliebteste Angebot ist der Schnupperkletterkurs in der DAV-Sporthalle.

Aus zwei wurden vier: Die Wildstörche an der Zoomauer in Augsburg brüten wieder.
Augsburg

Wilde Störche am Augsburger Zoo legen "Ostereier"

Gleich zwei Augsburger Storchenpaare hoffen diesmal auf Elternglück. Empfehlenswert ist eine Storchen-Beobachtungstour durch Stadt und Land.

Nashornbaby Nero ist jetzt oft im Freigehege des Augsburger Zoos anzutreffen. Der kleine Bulle kam im Februar zur Welt.
Augsburg

So begeistert Nashorn Nero die Besucher im Zoo

Plus Im Februar kam Nashorn-Bulle Nero zur Welt, nun ist er mit seiner Mutter Wiesje oft im Freigehege zu sehen. Eine andere Attraktion kommt vor allem bei den Kindern an.

Der neue Spielplatz im Zoo Augsburg ist fertig und eröffnet.
Augsburg

Der neue Spielplatz im Zoo ist fertig und eröffnet

Der Spielplatz im Augsburger Zoo ist für Kinder ein wichtiger Anlaufpunkt. Er wurde zuletzt mit großem Aufwand saniert.

Das Dasinger Storchenpaar ist wieder ins Wittelsbacher Land zurückgekehrt. Es zeigt bereits das Bestreben um Familiennachwuchs.
Aichach-Friedberg

Die ersten Störche sind zurück im Wittelsbacher Land

In Dasing, Bachern und Aichach sind bereits die ersten Störche aus ihrem Winterquartier zurückgekehrt. In den nächsten Wochen sollen weitere Vögel folgen.

Der Paarungsakt der Nashörner im Augsburger Zoo sorgt meist für große Aufregung. Unser Archivbild zeigt den Bullen Bantu mit Weibchen Kibibi.
Augsburg

Frühlingsgefühle im Zoo: Nashörner lieben sich besonders lange

Plus Im Frühjahr entwickeln einige Exoten im Augsburger Zoo spezielle Paarungsstrategien. Manchmal ist das Spektakel sehr laut, in einem Fall gibt es eine große Überraschung.

Das vor einer Woche geborene Nashornbaby hat jetzt einen Namen und durfte am Mittwoch zum ersten Mal ins Außengehege.
Augsburg

Erster Ausflug ins Freie: Nashornbaby im Augsburger Zoo zeigt sich den Besuchern

Der kleine Nashornbulle stellt sich am Mittwoch erstmals den Besuchern vor. Auch einen Namen hat er inzwischen bekommen.

Als Pfleger den kleinen Nashornbullen diese Woche im Stall entdeckten, stand er schon auf eigenen Beinen.
Augsburg

So startet das Nashorn-Baby in sein Leben im Augsburger Zoo

Plus Nach der unerwarteten Nashorn-Geburt im Augsburger Zoo gewöhnen sich Baby, Mutter und Personal aneinander. Dabei kommt es auch zu Überraschungen.

Nashorn-Mutter Wiesje steht im Augsburger Zoo mit ihrem männlichen Jungen.
Tiere

Nashorn-Nachwuchs im Augsburger Zoo

Ein Nashorn-Junges im Augsburger Zoo soll in wenigen Tagen erstmals den Besuchern präsentiert werden.

Nachrichten aus Augsburg und ein Einblick in die Arbeit der Augsburger Allgemeinen: Der neue Podcast "Nachrichtenwecker" erscheint Montag bis Freitag um 5 Uhr morgens.
Newspodcast

Nashornbaby im Augsburger Zoo +++ Grünes Licht für Lechhauser Freibad +++ Kitas vor dem Kollaps

Lokal, kurz und informativ: Der „Nachrichtenwecker“ begleitet Sie mit den wichtigsten Informationen aus der Stadt in den Tag – jeden Werktag ab 5 Uhr morgens.

Neuzugang im Augsburger Zoo: Nashorn-Dame Wiesje hat ein Baby zur Welt gebracht.
Augsburg

Putziger Nachwuchs: Im Augsburger Zoo gibt es ein Nashornbaby

Lange hat man im Augsburger Zoo auf Nachwuchs bei den Nashörnern gewartet. Anfang der Woche kam ein Junges auf die Welt. Einen Namen hat das Nashornbaby noch nicht.

Kennen Sie die Region aus der Luftperspektive? Im Quiz können Sie Ihr Wissen testen.
Quiz

Teil 2: Erkennen Sie die Region von oben?

Aus der Luft sieht vieles anders aus. In unserem Quiz können Sie testen, ob Sie Sehenswürdigkeiten und Landschaften in Augsburg und Umgebung trotzdem richtig zuordnen können.

Ein Spielplatz der Firma Cucumaz in Kempten: Die Spielplatzbauer sind auch im Augsburger Zoo aktiv.
Augsburg

Der neue Spielplatz im Augsburger Zoo wird tierisch

Der Spielplatz im Zoo ist für Kinder ein wichtiger Anlaufpunkt. Er wird derzeit mit großem Aufwand saniert. Erste Details sind jetzt bekannt geworden.

Dieser Storch verunglückte in Aichach und muss nun im Augsburger Zoo überwintern.
Augsburg

Augsburger Zoo päppelt verletzten Storch auf: Macht er bald den Abflug?

Während die Artgenossen in den Süden flogen, überwintert das Jungtier nicht ganz freiwillig in Augsburg. Trotzdem gilt der Storch als "extrem entspannter" Patient.