
Bedeutung erklärt: Warum feiern wir den 1. Weihnachtsfeiertag?

Der 1. Weihnachtstag am 25. Dezember ist ein gesetzlicher Feiertag. Welche Bedeutung steckt genau dahinter?
An Weihnachten wird die Geburt Jesu Christi gefeiert. Im christlichen Glauben stellt die Geburt Christi die Menschwerdung Gottes dar, der als kleines, unschuldiges Wesen in einem Stall bei Jerusalem geboren wird. Vor allem in der evangelischen Kirche ist der 1. Weihnachtsfeiertag sehr bedeutend.
Bedeutung vom 1. Weihnachtsfeiertag 2023: Weshalb feiern wir den 25. Dezember?
Irgendwann bildete sich als Datum, an dem Jesu Geburt gefeiert wird, die Nacht zwischen dem 24. und 25. Dezember heraus. Woher das Datum kommt, steht nicht genau fest. Es gibt allerdings mehrere Legenden.
Eine davon besagt, dass der Weihnachtsfeiertag um das Jahr 300 in Rom entstanden ist. Damals soll an dem Tag die Geburt des Sonnenkönigs gefeiert worden sein, da es der Tag mit der längsten Nacht ist. Nach und nach soll dieses Fest durch das Weihnachtsfest ersetzt worden sein - andere Bräuche haben sich also mit den christlichen vermischt.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von Glomex anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die glomex GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
In vielen anderen Ländern ist am 1. Weihnachtstag Bescherung
Während es bei uns in Deutschland Brauch ist, dass viele Familien schon am 24. Dezember, dem Heiligen Abend, Weihnachten feiern und sich Dinge schenken, ist es in anderen Ländern - wie zum Beispiel den USA oder Großbritannien - üblich, dass der Weihnachtsmann über Nacht in die Häuser der Familien kommt und Geschenke unter den Christbaum legt. Sie feiern Weihnachten erst am Morgen des 25. Dezembers.
Wochentag des 1. Weihnachtsfeiertags 2023: Wie fällt Weihnachten dieses Jahr?
Der Erste Weihnachtsfeiertag fällt 2023 auf einen Montag. Dementsprechend wird der 2. am Dienstag gefeiert.
(hhc)
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.