
Quiz-Arena mit Günther Jauch: Ömer Eryigit schafft 186 Fragen

In der letzten Folge von "500 - Die Quiz-Arena" mit Günther Jauch gewann Ömer Eryigit mit 186 richtigen Antworten 107.000 Euro. Sein Nachfolger scheiterte beim Thema Feuerwehr.
In der neuen Sendung "500 - Die Quiz-Arena" mit Günther Jauch machte Ömer Eryigit mit 186 richtig beantworteten Fragen fast dem Dauerkandidat Michael Marji Konkurrenz: Dieser hatte über drei Folgen hinweg 196 Fragen richtig gelöst. Doch Ömer Eryigit schaffte es nicht ganz, diesen Rekord zu knacken.
In der neuen Quiz-Show auf RTL geht es darum, bis zu 500 Fragen aus den verschiedensten Kategorien richtig zu beantworten und sich gegen einen Herausforderer zu beweisen. Dabei kann der Kandidat auch mal eine Frage falsch beantworten, doch drei falsche Antworten hintereinander bedeuten das Aus für den jeweilgen Spieler. So funktioniert die neue Quiz-Show "Die 500" mit Günther Jauch
Die vorerst letzte Folge der neuen Show räumte dabei am Montagabend gute Quoten ab. Wie RTL mitteilt, erreichte die Abschlussfolge bei den 14- bis 59-Jährigen einen guten Marktanteil von 13,7 Prozent.
Ömer Eryigit plaudert bei "500 - Die Quiz-Arena" aus dem Nähkästchen
Der Kandidat Ömer Eryigit aus Essen unterhielt das Publikum am Montagabend in der Show mit viel Charme und auch einigen witzigen Anekdoten. Etwa plauderte er aus dem Nähkästchen, dass Otto Rehhagels Ehefrau ihren Mann mit dem Konsenamen "Trainer" ruft. Da zeigte sich selbst Günther Jauch überrascht. Ob die Geschichte auch wahr ist, bleibt offen.
Schließlich scheiterte Ömer Eryigit nach 186 richtigen Antworten an diesen drei Fragen: "Die Filmfestspiele von Cannes wurden 2016 mit Café Society eröffnet - einem Film von welchem berühmten US- Regisseur?" (Woody Allen), "Welcher römische Staatsmann ist zusammen mit Kleopatra Titelheld einer Shakespeare-Komödie?" (Antonius, Marcus Antonius oder Mark Anton) und "Wie heißt der dauerhaft aktive Vulkan, der nördlich von Sizilien eine gleichnamige, über 900 Meter hohe, Insel bildet?" (Stromboli).
Der Kandidat aus Essen gewann damit 107.000 Euro.
Kritik an Günther Jauchs "500 - Die Quiz-Arena"
Nach Eryigit war sein Herausforderer Markus Gärtner an der Reihe. Er schaffte es, 79 Fragen zu beantworten, bevor er sich an einer Feuerwehrfrage die Finger verbrannte: "Die vier Grundaufgaben der Feuerwehr umreißt man gemeinhin mit den Schlagworten "Retten, Löschen, Bergen,...?". Die richtige Antwort wäre Schützen gewesen und nicht Sichern, wie der Kandidat behauptete.
"500 - Die Quiz-Arena" bestand in diesem Sommer probeweise aus nur fünf Sendungen. 500 Fragen seien viel zu viel, sagen Kritiker. Zuschauer sehen so lange nur einen Kandidaten. Auch das Regelwerk sei viel zu kompliziert, heißt es. Die verschiedenen Spielmodi, wie die Duelle zwischen den Kontrahenten oder die Temporunden, wirken nicht nur laut dem Portal T-Online so, als würden sie willkürlich eingesetzt werden.
Trotz der Kritik fuhr RTL mit der letzen Folge gute Quoten ein, vielleicht in Indiz dafür, dass "500 - Die Quiz-Arena" bald fortgesetzt wird. Bis dahin geht es jedoch ab dem 29. August montagsabends erstmal wieder mit "Wer wird Millionär?" von Günther Jauch weiter. AZ

Die Diskussion ist geschlossen.