Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. 99 Einer schlägt sie alle: Sendetermine, Sendezeit von Folge 3 heute, Übertragung im TV und Live-Stream auf Sat.1 und Joyn

Sat.1
30.07.2021

"99 - Einer schlägt sie alle": Alle Infos rund um Sendetermine, Sendezeit, Übertragung

Bei Sat.1 ist ein neues Gameshow-Format zu sehen: "99 - Einer schlägt sie alle". Hier finden Sie die wichtigsten Infos dazu.

"99 - Einer schlägt sie alle": So lautet der Titel der neuen Spielshow, die seit 9. Juli im Programm des Senders Sat.1 läuft. Durch die Sendung führen Model und Moderatorin Johanna Klum (40) und der Sportkommentator Florian Schmidt-Sommerfeld (31).

Das Format basiert auf dem Konzept einer bekannten belgischen Show, die den Titel "Homo Universalis" trägt. Produziert wird "99 - Einer schlägt sie alle" von dem deutschen Produktionsunternehmen Fabiola.

Alles Wissenswerte rund um die Sendetermine, die Sendezeiten und die Übertragung im TV und Stream sowie alle weiteren wichtigen Infos zu der neuen Show "99 - Einer schlägt sie alle" finden Sie hier in diesem Artikel.

Start-Termin: Seit wann ist "99 - Einer schlägt sie alle" im TV zu sehen?

Die neue Gameshow "99 - Einer schlägt sie alle" mit Johanna Klum und Florian Schmidt-Sommerfeld ist seit Freitag, 9. Juli 2021, um 20.15 Uhr im Fernsehen zu sehen.

Sendetermine und Sendezeit von "99 - Einer schlägt sie alle"

"99 - Einer schlägt sie alle" läuft immer freitags zur Primetime um 20.15 Uhr beim Sender Sat.1. Hier sehen Sie die drei geplanten Sendetermine auf einen Blick:

Folge Datum Uhrzeit Sender
1 Freitag, 09.07.2021 20.15 Uhr Sat.1
2 Freitag, 16.07.2021 20.15 Uhr Sat.1
3 Freitag, 30.07.2021 20.15 Uhr Sat.1

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Übertragung von "99 - Einer schlägt sie alle" im TV und Live-Stream

Neben der Übertragung im TV können Sie die einzelnen Folgen von "99 - Einer schlägt sie alle" auch kostenlos im Live-Stream auf der Streamingplattform Joyn anschauen.

Sie haben eine Ausgabe von "99 - Einer schlägt sie alle" verpasst oder zum üblichen Ausstrahlungstermin im Fernsehen keine Zeit? Kein Problem. Denn ganze Episoden der Sendung lassen sich bei Joyn auch kostenlos als Wiederholung schauen. Um diese abzurufen, ist lediglich eine Registrierung bei dem Dienst erforderlich.

Wenn sie die neue Gameshow "99 - Einer schlägt sie alle" bei Joyn ohne Werbeunterbrechung sehen möchten, benötigen Sie ein JoynPLUS+-Konto. Die Kosten für eine Mitgliedschaft belaufen sich laut Anbieter auf 6,99 Euro im Monat. Im Angebot enthalten ist eine breite Auswahl an verschiedenen internationalen Filmen und Serien. Neukunden können den Streaming-Dienst 30 Tage lang kostenlos testen.

So läuft "99 - Einer schlägt sie alle" ab

In der neuen Show "99 - Einer schlägt sie alle"wird aus 100 Kandidaten das größte Allroundtalent gesucht. Insgesamt gilt es 98 Spielrunden zu überstehen und das ohne dabei ein einziges Mal auf dem letzten Platz zu landen, denn nach jeder Runde muss eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer die Show verlassen. Im finalen Spiel 99 geht es schließlich um die Siegprämie von 99.000 Euro.

Um in dem Format möglichst erfolgreich zu sein, ist laut dem Sender eine "Mischung aus Geschick, Sportlichkeit und Cleverness" notwendig. Zu den Herausforderungen, die auf die Kandidatinnen und Kandidaten zukommen, gehören unter anderem das Schmelzen eines Eisblocks, das Zuordnen von Songs zum richtigen Jahrzehnt und das möglichst weite Knallenlassen von Sektkorken. (AZ)