Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Amoklauf in Bierlager

04.08.2010

Amoklauf in Bierlager

Ein verärgerter Mitarbeiter hat in einem Bierlager um sich geschossen.

Bei einem Amoklauf in einem Bierlager im Nordosten der USA hat ein offenbar verärgerter Mitarbeiter nach Polizeiangaben um sich geschossen und dabei acht Menschen getötet.

Anschließend richtete sich der Mann selbst, wie die Polizei am Dienstag im US-Bundesstaat Connecticut mitteilte. Lokalen Medienberichten zufolge soll der Täter von der Geschäftsführung zu einem Gespräch einbestellt worden sein.

"Bei der Schießerei wurden neun Menschen getötet, darunter der mutmaßliche Schütze", teilte die Polizei in Manchester mit. Insgesamt sollen sich zur Tatzeit am Dienstagmorgen, als in der Firma laut Medienberichten gerade Schichtwechsel war, bis zu 40 Menschen aufgehalten haben. Zwei Menschen erlitten Schusswunden und mussten im Krankenhaus behandelt werden. Zahlreiche Rettungswagen waren im Einsatz.

Ein Gewerkschaftsvertreter sagte der Lokalzeitung "Hartford Courant", der Täter sei auf dem Weg zu einem Gespräch mit der Geschäftsführung gewesen, als er plötzlich anfing, um sich zu schießen. Es soll sich um einen 34-jährigen schwarzen Fahrer gehandelt haben, der erst seit kurzem für die Firma arbeitete und angeblich aus disziplinarischen Gründen einbestellt wurde. Der Zeitung zufolge benutzte der Amokläufer eine halbautomatische Waffe.

Aus dem Umfeld des Täters verlautete, dieser habe sich über Rassismus am Arbeitsplatz beklagt und darüber, dass die Firmenführung nichts dagegen getan habe. Eine Ex-Freundin sagte dem Fernsehsender CBS, sie habe ihn nie gewalttätig erlebt. "Ich weiß nicht, was in seinem Kopf vorgegangen ist", sagte die Frau. Connecticuts Gouverneurin Jodi Rell kondolierte den Angehörigen der Opfer. afp

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.