Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Auktion: Wollten Sie schon immer mal schlafen wie Al Capone?

Auktion
25.08.2021

Wollten Sie schon immer mal schlafen wie Al Capone?

23.08.2021, USA, Sacramento: Familienfotos des amerikanischen Gangsters Al Capone werden im Oktober 2021 von Witherells im Sutter Club versteigert.
Foto: Paul Kitagaki Jr., dpa

Der Nachlass des amerikanischen Gangsterbosses kommt unter den Hammer. Darunter sein Ehebett, seine diamantenbesetzte Streichholzschachtel und ein weiteres Stück, das er nur ungern aus der Hand gab.

Über den Schlaf von Al Capone ist wenig bekannt. Wälzte sich der legendäre Mafioso unruhig im Bett, schlief er den Schlaf der Bosse, plagten ihn Gedanken an die Steuer, die ihn letztlich dann ins Gefängnis brachte, oder nagte nachts die Reue Löcher in jeden schönen Traum? Aber gut, offene Fragen. Wie es sich so in seinem Bett gelegen hat, das wird ab 8. Oktober zumindest irgendjemand auf jeden Fall beantworten können. Dann nämlich kommt das Ehebett des amerikanischen Gangsterbosses, genannt Scarface, im Auktionshaus Witherell’s unter den Hammer und mit ihm weitere 173 persönliche Gegenstände. Darunter zum Beispiel ein persönlicher Brief, den Capone von der Gefängnisinsel Alcatraz an seinen Sohn schrieb, viele Familienfotos und einige Dinge, die er einst ungern aus der Hand gegeben hat: eine diamantenbesetzte Streichholzschachtel des durch Prohibition sagenhaft reich gewordenen Verbrechers zum Beispiel, versehen mit seinen Initialen. „Die hatte er besonders lieb“, sagt seine Enkelin Diane Patricia Capone.

Diane Patricia Capone, die Enkelin des berüchtigsten amerikanischen Gangsters und Alcatraz-Häftlings Al Capone, steht vor einem Porträt ihres Vaters Sonny Capone und ihres Großvaters Al Capone.
Foto: Paul Kitagaki Jr., dpa

Wer aber mag das alles eigentlich haben?

Die Frage, die sich wie immer bei solchen Auktionen stellt: Wer aber mag das alles eigentlich haben? Die Enkelinnen von Capone, der 1947 an einer Lungenentzündung starb, jedenfalls nicht mehr, die geben all die Sachen ja zum Versteigern frei. „Die Familie hat beschlossen, dass es an der Zeit ist, diese Dinge mit dem Rest der Welt zu teilen“, sagt die Nachfahrin. Wobei sich das, nebenbei bemerkt, schon auch lohnen wird: Das Auktionshaus rechnet allein mit rund 150.000 Dollar für einen Colt M1911, angeblich die Lieblingspistole von Al Capone. Damit mordete er, legte sie sich nachts womöglich unters Bett.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.