Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukrainischen Truppe durchbrechen laut US-Institut russischen Verteidigungsgürtel an der Südfront
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. "Baby Sussex": Meghans und Harrys Sohn: Ein Baby und viele Spekulationen

"Baby Sussex"
07.05.2019

Meghans und Harrys Sohn: Ein Baby und viele Spekulationen

Ohne Glamour und solo: Der stolze Vater Prinz Harry:
Foto: Steve Parsons, dpa

"Baby Sussex" ist da! Die Briten freuen sich über den jüngsten Spross ihres Königshauses. Royalisten müssen sich aber an neue Sitten in der Monarchie gewöhnen.

Mit ihrem Nachwuchs haben Harry und Meghan ein Zeichen gesetzt: Royals hin, Royals her - sie sind eine kleine Familie, die auf ihr Privatleben pocht und modern eingestellt ist. Britische Medien thematisierten das am Dienstag, einen Tag nach der Geburt des Kindes, ausführlich - und durchaus verwundert.

Meghan und Harry könnten "Baby Sussex" am Mittwoch zeigen

Schon kurz nach der Geburt den Mini-Royal der Öffentlichkeit zu präsentieren, das kam für Prinz Harry und die Herzogin von Sussex nicht infrage. Frühestens an diesem Mittwoch könnte eine kleine Gruppe von Journalisten wohl einen Blick auf den Jungen erhaschen.

Was die Öffentlichkeit verblüffte: Den Eltern gelang es sogar, den Geburtsort des Babys geheim zu halten. Wurden Top-Ärzte auf Schloss Windsor beordert, um dort Meghan bei einer Hausgeburt zu helfen? "Viel zu gefährlich bei einer 37-Jährigen, die erstmals ein Kind zur Welt bringt", meinte der Royal- und Benimmexperte William Hanson schon vor der Geburt. Sogar über eine Wassergeburt wurde spekuliert.

Am Dienstag verdichteten sich die Gerüchte, dass Meghan in der privaten Portland Klinik in London ihr Kind zur Welt gebracht hat. Ein Sprecher des Krankenhauses wollte das allerdings weder dementieren noch bestätigen. Promis geben sich hier die Klinke in die Hand: Auch der Nachwuchs von Schauspieler Hugh Grant oder den ehemaligen Spice-Girls-Mitgliedern kam hier zur Welt, wie die britische Nachrichtenagentur PA am Dienstag berichtete.

Harry und Meghan: Erst die Hochzeit, dann das Baby

Seit ihrer Hochzeit vor einem Jahr gingen Harry und Meghan ihren eigenen Weg - und auch bei den Umständen der Geburt ihres ersten Kindes, wie der Telegraph am Dienstag schrieb. Selbst die Art der Verkündung, dass das Baby zur Welt gekommen sei, erscheine als "Bruch der royalen Norm". Das Paar hatte seinen neuen Instagram-Account genutzt und geschrieben: "It's a boy!" (Es ist ein Junge!). Angeblich wollten sie vor der Geburt nicht das Geschlecht ihres Kindes wissen.

Lesen Sie dazu auch
Am Samstag heiraten Prinz Harry und Meghan Markle. Seit Tagen befindet sich ganz Großbritannien im Ausnahmezustand. Die royale Hochzeit in Bildern.
51 Bilder
Prinz Harry heiratet Meghan: Die royale Hochzeit in Bildern
Foto: Danny Lawson

Dass Harry später überwältigt von seinem kleinen Sohn und seiner Frau vor Journalisten sprach - im Hintergrund die Pferde in den Ställen von Schloss Windsor - brachte ihm viele Sympathiepunkte ein. Dabei ist der 34-Jährige ohnehin schon der Lieblings-Royal der Briten - deutlich vor seinem Vater Prinz Charles (70), der derzeit mit seiner Frau Camilla (71) auf Deutschlandbesuch ist. Doch auch Charles tritt längst nicht mehr so distinguiert auf wie einst, sondern volksnäher.

Bekommt das Baby von Harry und Meghan einen Titel?

Dass der stolze Harry den Namen seines Kindes noch nicht mitteilte und auch der Titel des Kindes noch nicht verkündet wurde, ist hingegen nicht ungewöhnlich. Das entspricht der guten, alten Sitte bei den Royals. Britische Medien halten es auch durchaus für möglich, dass die Eltern jeglichen Titel für ihren kleinen Sohn ablehnen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Meta Platforms Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Auch bei der Erziehung des Kindes trauen die britischen Medien dem Paar ungewöhnliche Wege zu. Wird die Nanny des Kleinen vielleicht aus den USA kommen? Oder gar ein Mann - also eine "Manny" - sein?

Ihr kleiner Sohn könnte Meghan auch ein gutes Argument liefern, in einem Monat nicht auf US-Präsident Donald Trump zu treffen, schrieb der Guardian. Trump und seine First Lady Melania sind nämlich Anfang Juni von der Queen zum Staatsbesuch eingeladen worden - mit allem Pomp des Königshauses, der dazu gehört. Damit sollen letztlich auch die Beziehungen in den Nach-Brexit-Zeiten gestärkt werden.

Meghan gilt als scharfe Kritikerin des Präsidenten, den sie unter anderem als "Frauenfeind" bezeichnet haben soll. Seitdem sie in die königliche Familie einheiratete, muss sich die 37-Jährige solche Bemerkungen öffentlich verkneifen. Es wird allerdings mit massiven Protesten in Großbritannien gegen Trump gerechnet. (dpa/AZ)

Prinz Harry und Meghan, Herzogin von Sussex, sind zum ersten Mal Eltern geworden.
18 Bilder
Royaler Nachwuchs in Europa: Die kleinen Königskinder
Foto: Dominic Lipinski, dpa
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.