
Newsticker
ATACMS-Raketen für die Ukraine? Selenskyj ist optimistisch
- Startseite
- Panorama
-
Bildergalerie: 12 Tipps: So kann Ihnen die Sommerhitze weniger anhaben
Bildergalerie
Zurück
1 / 13
Alle Bildergalerien
29.05.2017
12 Tipps: So kann Ihnen die Sommerhitze weniger anhaben
-
Die Grundregel bei Hitze ist nach wie vor: Viel trinken! Um das Wasser noch erfrischender zu machen, kann man es leicht mit frischer Minze, Gurke oder Zitronenscheiben aufpeppen.Foto: Lukas Schulze, dpa
-
Eiskalt Duschen hilft leider nicht gegen Schwitzen, im Gegenteil: Durch das kalte Wasser ziehen sich die Poren zusammen und der Körper schwitzt erst recht. Besser: lauwarm duschen.Foto: Alexander Kaya
-
In der prallen Sonne droht schnell ein Sonnenstich oder Hitzschlag. Bedecken Sie wenn möglich Ihren Kopf oder sorgen Sie für Schatten. Ihr Kreislauf wird es Ihnen danken.Foto: Arno Burgi, dpa
-
In der Arbeit ist eine Siesta meist nicht möglich. Gegen übermäßiges Schwitzen hilft ein Ventilator. Achten Sie bei der Kleiderwahl auf luftige Schnitte und leichte Stoffe.Foto: Wolfram Kastl, dpa
-
Und nach Feierabend - ab ins kühle Nass! Gerade für ältere Menschen gilt aber: Langsam ins Wasser gehen, gerade wenn der Körper vom Radfahren oder ähnlichem aufgeheizt ist.Foto: Sebastian Kahnert, dpa
-
Wenn es geht, halten Sie es wie die Spanier: Machen Sie mittags eine Siesta. Denn wenn die Sonne am höchsten steht, ist es für den Körper am anstrengendsten, Leistung zu bringen.Foto: Arne Dedert, dpa
-
Zugegeben, das Bild passt nicht ganz. Einen Tipp für ein kühles Schlafzimmer haben wir trotzdem: Hängen Sie ein feuchtes Bettlaken vor das geöffnete Fenster, das kühlt die Luft ab.Foto: Tobias Kleinschmidt, dpa
-
Noch besser ist es aber, die Hitze von vornherein auszusperren. Lüften Sie vor acht Uhr morgens, dann ist die Luft noch kühl. Danach: Rollläden und Jalousien unten halten.Foto: Arno Burgi, dpa
-
Jetzt bloß keine Schweinshaxe in der Mittagspause. Lieber mediterranes Gemüse oder saftige Früchte. Erfrischend und gesund: Ein Salat aus Feta-Käse, Wassermelone und Minze.Foto: Franziska Gabbert, dpa
-
Gerade Kinder sollten immer gut eingecremt sein, ihre Haut ist dünner als die von Erwachsenen. Wichtig: Sonnencreme nicht zu dünn auftragen und regelmäßig nachcremen.Foto: Silvia Marks, dpa
-
Gerade Sportmuffel freuen sich über Gründe, das Joggen auszulassen. Wollen Sie nicht auf Sport verzichten, sollten Sie sehr früh aufstehen oder erst spät abends loslegen.Foto: Sebastian Kahnert, dpa
-
Viele Hunde lieben Wasser. Gönnen Sie Ihnen bei diesem Wetter die Abkühlung. Das nasse Fell kühlt auch nach dem Bad noch.Foto: Hendrik Schmidt, dpa
-
Kleine Kinder und Hunde, die bei Hitze im Auto eingesperrt werden, sind in Lebensgefahr. Dieser Dackel wurde aus einem Auto befreit, erste Hilfe leistet ein nassen Tuch.Foto: Robert Schlesinger, dpa
Meistgesehene Bildergalerien

Bildergalerie
Heimaträtsel 2023: Das sind die Lösungen
31 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren