
- Startseite
- Panorama
-
Bildergalerie: Thomas Gottschalk wird 70: Seine Karriere in Bildern
Bildergalerie
Zurück
1 / 15
Alle Bildergalerien
17.05.2020
Thomas Gottschalk wird 70: Seine Karriere in Bildern
-
Thomas Gottschalk (r.) unterhielt das deutsche TV-Publikum 24 Jahre lang als Moderator von "Wetten, dass...?". Zum 70. Geburtstag blicken wir zurück auf seine Karriere.Foto: Martin Schutt, dpa/lsn (Archiv)
-
Die Anfänge: Der 1950 in Bamberg geborene Gottschalk kam 1971 während seines Lehramts-Studiums zum Bayerischen Rundfunk. 1973 bekam er seine eigene Radio-Show, "Pop nach acht".Foto: Istvan Bajzat, dpa (Archiv)
-
Nach einem Intermezzo beim Radio RTL wurde Gottschalk 1983 Leiter bei Bayern 3. In der "Radioshow am Nachmittag" traf er auf Günther Jauch - der Beginn einer langen Freundschaft.Foto: Henning Kaiser, dpa (Archiv)
-
Privat war Gottschalk da schon in festen Händen: 1976 hatte er die fünf Jahre ältere Thea Hauer geheiratet. Mit ihr hat Gottschalk zwei Kinder. Zudem ist er zweifacher Opa.Foto: dpa (Archiv)
-
Ab 1981 war Gottschalk in mehreren Unterhaltungsfilmen zu sehen. Mit Mike Krüger (r.) drehte er die "Supernasen"-Reihe. Bei den Kritikern fanden seine Filme meist keinen Anklang.Foto: Istvan Bajzat, dpa (Archiv)
-
1987 übernahm Gottschalk die Moderation der ZDF-Sendung "Wetten, dass..?" von Erfinder Frank Elstner (r.). Bis 1992 blieb "Thommy" der Show treu, dann übernahm Wolfang Lippert (m.).Foto: dpa (Archiv)
-
"Wetten, dass..?" beherrschte mit Gottschalk die Schlagzeilen - wie 1988, als ein Kandidat bei einer Wette schummelte. Später kam heraus: Er arbeitete für das Magazin "Titanic".Foto: dpa (Archiv)
-
1993 übernahm Gottschalk die Show wieder und machte sie zum "Lagerfeuer der Nation". Internationale Gäste - hier Michael Jackson im Jahr 1995 - bescherten dem ZDF Top-Quoten.Foto: Achim Scheidemann, dpa (Archiv)
-
Der Moderator war dabei stets der größte Star: Gottschalks Witz und Selbstironie sorgten für eine treue Fangemeinde. 2007 kam er nach verlorener Saalwette im Kleid auf die Bühne.Foto: Rolf Haid, dpa (Archiv)
-
Gottschalk und die Damenwelt: Seinen Ruf als Frauenheld verdiente sich der Entertainer redlich. Mit Gästen wie Katy Perry (l.) flirtete Gottschalk gerne und ausgiebig.Foto: EPA/JOERG KOCH/POOL, dpa (Archiv)
-
Seine dunkelste Stunde: Im Dezember 2010 verunglückte der 23-jährige Samuel Koch bei einer Wette schwer. Gottschalk brach die Sendung ab - und verkündete seinen Ausstieg.Foto: Oliver Berg, dpa/lnw (Archiv)
-
Zwar übergab Gottschalk die Show 2012 an Nachfolger Markus Lanz (r.). Doch die Quoten waren enttäuschend. 2014 stellte das ZDF die Show nach knapp 34 Jahren ein.Foto: Rolf Vennenbernd, dpa/lnw (Archiv)
-
Nach seinem Ausstieg widmete sich Gottschalk anderen Projekten - unter anderem der Literatursendung "Gottschalk liest?" im BR. Auch im Radio ist er wieder zu hören, etwa im SWR.Foto: Sven Hoppe, dpa (Archiv)
-
Privat musste Gottschalk 2018 einen Schicksalschlag hinnehmen: Sein Anwesen in Kalifornien fiel den dortigen Waldbränden zum Opfer. Gottschalk verkaufte das Grundstück 2019.Foto: Reed Saxon/AP, dpa (Archiv)
-
Neue Liebe: Nach der Trennung von Ehefrau Thea begeht Gottschalk seinen 70. Geburtstag mit Karina Mroß. Mroß arbeitet für den Südwestrundfunk.Foto: Thomas Frey, dpa
Meistgesehene Bildergalerien

Bildergalerie
Plus Die Bürgermeisterwahl in Höchstädt in Bildern
41 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren