Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Charlie Sheen bekennt sich "nicht schuldig"

16.03.2010

Charlie Sheen bekennt sich "nicht schuldig"

Charlie Sheen bekennt sich «nicht schuldig»
Foto: DPA

Aspen/New York (dpa) - Hollywood-Schauspieler Charlie Sheen hat sich vor Gericht "nicht schuldig" bekannt, seine Frau angegriffen zu haben. Ansonsten schwieg er am Montag im Skiort Aspen in Colorado sowohl vor Gericht als auch Reportern gegenüber.

"Charlie freut sich einfach darauf, zu den Dreharbeiten der letzten vier Episoden von "Two and a Half Men" zurückzukehren", sagte Mark Burg, Produzent der Comedyserie, dem "People"-Magazin.

Dem Blatt zufolge wird Sheen noch einige Nächte in einer Entzugsklinik verbringen. Seine dritte Ehefrau Brooke Mueller will die Anklage inzwischen fallenlassen. Vermutlich wird das Gericht aber erst im Juli, mehr als ein halbes Jahr nach der Auseinandersetzung, über den Fall entscheiden.

Sheen ist wegen möglicher Körperverletzung in einem minderschweren Fall, Bedrohung und Ruhestörung angeklagt. Im schlimmsten Fall kann er dafür drei Jahre Haft bekommen. Mueller hatte Weihnachten in Aspen die Polizei angerufen und gesagt, ihr Mann bedrohe sie mit einem Messer. Der 44-Jährige ("Platoon", "Wall Street") wurde daraufhin einige Stunden in Haft genommen. Außerdem bekam er mehrere Auflagen. Einige waren im Februar gelockert worden. So durfte Sheen wieder mit Mueller, die auch Mutter ihrer gemeinsamen Zwillinge ist, sprechen. Alkohol und der Umgang mit Waffen sind ihm immer noch verboten. Mueller und Sheen sind des öfteren aufgefallen, fast immer war Alkohol im Spiel.

Zwei Monate nach dem Streit hatte Sheen eine Entzugsklinik aufgesucht. Es sei eine "präventive Maßnahme", hatte ein Sprecher erklärt, ohne den Grund für die Behandlung näher zu erläutern. Auch Mueller war in einem Reha-Zentrum für Suchtkranke, allerdings einem anderen. Sheen und Mueller sind seit Mai 2008 verheiratet, ihre Zwillingssöhne wurden gerade ein Jahr alt. Aus seiner Ehe mit der Schauspielerin Denise Richards hat Sheen zwei Töchter.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.