Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Herzogin Meghans Vater: Thomas Markle veröffentlicht intimen Brief seiner Tochter

Herzogin Meghans Vater
13.02.2019

Thomas Markle veröffentlicht intimen Brief seiner Tochter

Herzogin Meghan hat nur noch eine Bitte an ihren Vater.
Foto: Eddie Mulholland, dpa (Archivbild)

Herzogin Meghan soll ihrem Vater einen emotionalen Brief geschrieben haben. Thomas Markle reagierte empört - und reichte den Brief an die Presse weiter.

Kurz nach ihrer Hochzeit mit Prinz Harry im Mai 2018 soll Herzogin Meghan einen Brief an ihren Vater geschrieben haben. Auf fünf Seiten soll sie darin Thomas Markle ihr Herz ausschütten, das in "eine Million Teile zerbrochen" sei, wie die Daily Mail zitiert. Der 74-Jährige soll den handgeschriebenen Brief der Zeitung zugespielt haben.

Thomas Markle veröffentlicht Brief von Tochter Meghan

Besonders verletzt habe Meghan demnach, dass ihr Vater sich immer wieder an die Presse gewandt habe und keine Gelegenheit ausgelassen habe, Prinz Harry anzugreifen. "Daddy, mit schwerem Herzen schreibe ich dir das, weil ich nicht verstehe, warum du diesen Weg gewählt hast und es dich nicht interessiert, dass er Schmerzen verursacht", wird die Herzogin, die im Frühjahr ihr erstes Kind erwartet, zitiert.

Sie habe ihren Vater "immer geliebt, beschützt und verteidigt", ihm finanzielle Unterstützung angeboten und sich um seine Gesundheit gesorgt.

Dass Meghan dann in der Woche ihrer Hochzeit von seinem Herzinfarkt aus den Medien erfahren musste, sei furchtbar gewesen. Sie habe ihm Hilfe geschickt, ihn angerufen und geschrieben. "Aber statt mit mir zu reden oder Hilfe anzunehmen, bist du nicht mehr ans Telefon gegangen und hast dich entschieden, nur noch über Boulevardzeitungen zu kommunizieren."

Am Samstag heiraten Prinz Harry und Meghan Markle. Seit Tagen befindet sich ganz Großbritannien im Ausnahmezustand. Die royale Hochzeit in Bildern.
51 Bilder
Prinz Harry heiratet Meghan: Die royale Hochzeit in Bildern
Foto: Danny Lawson

Herzogin Meghan hat an ihren Vater nur noch eine Bitte

Zum Schluss bittet Meghan ihren Vater nur noch um eines: "Wenn du mich wirklich liebst, so wie du es den Medien erzählst, dann hör bitte damit auf. Bitte lass uns unsere Leben in Frieden leben. Bitte hör auf zu lügen, bitte hör auf, so viel Schmerz zu verursachen, bitte hör auf, die Beziehung zu meinem Ehemann auszunutzen."

Lesen Sie dazu auch

Thomas Markle zeigte sich in der Daily Mail empört über den Brief. Er habe ein Versöhnungsangebot von seiner Tochter erwartet, stattdessen sei ihm "ein Dolch ins Herz gestoßen" worden. Der 74-Jährige widersprach zudem den Vorwürfen, schlecht über Prinz Harry geredet zu haben. Ob er das Weiterreichen eines so persönlichen Briefes nicht auch als Vertrauensmissbrauch empfinde, darüber sagte Thomas Markle nichts. (AZ)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.