
300 Menschen von Norovirus erwischt: Ostsee-Hotel schließt

Der Urlaub in Kühlungsborn an der Ostsee hat für viele Gäste eines Hotels ein unschönes Ende genommen - mit Brechdurchfall. Das Hotel ergriff Konsequenzen.
Der Urlaub in Kühlungsborn an der Ostsee hat für viele Hotelgäste ein unschönes Ende genommen. In einem Hotel in Kühlungsborn ist der Norovirus ausgebrochen - und das so massiv, dass das komplette Hotel geräumt und geschlossen wurde.
Mehr als 300 Menschen mit Norovirus
Wie das zuständige Landratsamt Rostock am Donnerstag mitteilt, haben sich inzwischen mehr als 300 Personen mit dem Norovirus infiziert. Der Norovirus ist ein hochansteckender Erreger, der Magen-Darm-Erkrankungen verursacht.
Brechdurchfall
Die von Noroviren ausgelöste Erkrankung äußert sich unter anderem durch Brechdurchfall und kann sich sehr schnell verbreiten. Bei den meisten Patienten verlaufe die Krankheit ohne größere Folgen und ebbe in der Regel nach 48 Stunden ab, hieß es. Die Viren können durch Schmierinfektionen oder durch orale Aufnahme virushaltiger Tröpfchen übertragen werden.
Hotel an Ostsee geschlossen
Seit Anfang Oktober seien vermehrt Fälle von Magen-Darm- Erkrankungen in dem 750-Betten-Hotel aufgetreten, das Norovirus sei als Ursache nachgewiesen. Die Schließung soll bis Sonntag dauern. Bis dahin soll eine gründliche Desinfektion erfolgen.
Viele Hotelgäste steckten sich an
In dem Hotel an der Ostsee waren zuletzt Reisegruppen mit Senioren untergebracht, die über einen Reiseklub jeweils einwöchige Programme in Kühlungsborn gebucht hatten. Zwar seien bereits Mitte des Monats umfangreiche Desinfektionsmaßnahmen begonnen worden. Trotzdem hätten sich weiter zahlreiche Gäste angesteckt.
Der Reiseklub habe sich auf Anraten des Kreis-Gesundheitsamtes entschlossen, an diesem Donnerstag die vorzeitige Abreise der Gäste zu organisieren. Deshalb sei eine amtliche Anordnung auf Schließung vermieden worden. Die Anreise der nächsten Gäste sei für kommenden Sonntag geplant. dpa/AZ
Die Diskussion ist geschlossen.