Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Lotto am Mittwoch: Lottozahlen und Lottoquoten vom 29. März

Lotto am Mittwoch
29.03.2018

Lottozahlen und Lottoquoten vom 29. März

Heute am Mittwoch, 28. März 2018, sind die Lotto-Gewinnzahlen bis zu vier Millionen Euro wert.
Foto: Hermann Ernst (Symbolbild)

Die Lottozahlen und Lotto-Quoten vom 28. März 2018 stehen fest. Gleich zwei Spieler knackten den Jackpot. Hier die Ergebnisse der Ziehung vom Mittwochslotto.

Am 28. März 2018 waren die Lottozahlen wieder einmal mehrere Millionen Euro wert. So viel Geld lag im Jackpot, nachdem am Wochenende niemand sechs Richtige und die passende Superzahl auf seinem Zettel hatte.

Ein Wunder war das freilich nicht. Die Gewinnchance beim Lotto 6 aus 49 beträgt unglaublich niedrige 1:140 Millionen. Es liegt nur an der Beliebtheit des Glücksspiels in Deutschland und den vielen Teilnehmern jede Woche, dass der Jackpot trotzdem mehr oder weniger regelmäßig geknackt wird.

Die Ziehung der Lottozahlen vom Lotto am Mittwoch fand um 18.25 Uhr statt. Dabei wurden auch die Gewinnzahlen der beiden Zusatzlotterien Spiel 77 und Super 6 bekanntgegeben. Die Ziehung wurde wie üblich als Live-Stream im Internet übertragen und kurz vor 19 Uhr als Aufzeichnung im ZDF gezeigt.

Hier die aktuellen Lottozahlen.

Lottozahlen vom Mittwoch, 28. März 2018

Lottozahlen 1 - 23 - 25 - 31 - 38 - 47

Superzahl: 7

Spiel 77:  8 - 5 - 3 - 2 - 3 - 3 - 6

Super 6: 8 - 4 - 2 - 5 - 6 - 3

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Am Donnerstag wurden dann die Lotto-Quoten bekanntgegeben. Das Ergebnis: Der Lotto-Jackpot ist geknackt. Gleich zwei Spieler hatten sechs Richtige mit passender Superzahl. Beide sind nun um jeweils 2,49 Millionen Euro reicher. 

Die Gewinn-Quoten vom Mittwochslotto

Klasse Anzahl Richtige Gewinne Quoten
1 6 Richtige + SZ 2 x 2.490.205,50 €
2 6 Richtige 0 x unbesetzt
3 5 Richtige + SZ 26 x 14.811,90 €
4 5 Richtige 298 x 3.876,90 €
5 4 Richtige + SZ 2027 x 189,90 €
6 4 Richtige 16145 x 47,70 €
7 3 Richtige + SZ 42265 x 18,20 €
8 3 Richtige 325286 x 10,60 €
9 2 Richtige + SZ 337468 x 5,00 €

Am Samstag sind damit wieder rund drei Millionen Euro beim Lotto zu gewinnen.

Weiter gesucht wird unterdessen ein Lotto-Gewinner von 11,3 Millionen Euro. Die stehen seit gut einem Jahr zur Abholung bereit. "Dass ein zweistelliger Millionengewinn so lange nicht abgerufen wurde, gab es in Baden-Württemberg noch nie", sagte Lotto-Geschäftsführer Georg Wacker der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. 

Über die Gründe könne man nur spekulieren, so Wacker weiter. Irgendwo in oder bei Reutlingen wird der Mehrfachmillionär wohnen, denn im Stadtgebiet Reutlingen wurde der Spielschein damals in einer Annahmenstelle abgegeben. Bei der Ziehung am 1. April 2017 gelang dem Spieler entgegen der Wahrscheinlichkeit von 1 zu 140 Millionen der Volltreffer.

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) warnt davor, dass Lottospielen wie jedes Glücksspiel süchtig machen kann. Betroffene sollten Hilfe bei Experten suchen - zum Beispiel kostenlos und anonym über diese Hotline: 0800 - 1 37 27 00. (AZ)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.