Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. "Men in Black"-Star Rip Torn vor Gericht

31.03.2010

"Men in Black"-Star Rip Torn vor Gericht

«Men in Black»-Star Rip Torn vor Gericht
Foto: DPA

New York/Los Angeles (dpa) - Zwei Monate nach seiner schlagzeilenträchtigen Festnahme in einem Bankgebäude steht der US-Film- und Fernsehschauspieler Elmore "Rip" Torn (79) vor Gericht. Am Dienstag plädierte Torn in Litchfield (US-Staat Connecticut) "nicht schuldig".

Ihm wird eine Reihe von Vorwürfen gemacht - darunter Einbruch, Sachbeschädigung und illegaler Waffenbesitz, berichtete die Zeitung "The Register Citizen". Der Schauspieler war bei der Festnahme betrunken und hatte eine geladene Waffe bei sich. Sein Mandant sei verwirrt gewesen und habe angenommen, er sei im eigenen Haus, hatte Torns Anwalt A. Thomas Waterfall bei einer früheren Anhörung betont.

Torn, der nach Zahlung von 100 000 Dollar Kaution auf freiem Fuß ist, hatte sich Anfang Februar in eine Suchtklinik begeben. Das Gericht wies den Schauspieler nun an, den Alkoholentzug fortzusetzen. Die nächste Anhörung ist Ende April.

Torn stand zuletzt in dem Film "Happy Tears" neben Demi Moore, Parker Posey und Ellen Barkin vor der Kamera. Das Familiendrama von Regisseur Mitchell Lichtenstein war 2009 bei der Berlinale zu sehen. Torn trat in dem Film "Marie Antoinette" auf, war in "WonderBoys" und "Men in Black" zu sehen und wurde 1983 für seine Nebenrolle in "Cross Creek" für einen Oscar nominiert. Fernsehzuschauer in den USA erleben ihn häufiger auch in der Comedy-Serie "30 Rock".

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.