
Matthäus: Über England raus aus den Klatschseiten

Lothar Matthäus will nach England gehen und dort bei renommierten Trainern lernen. Nach den Schlagzeilen um die Trennung von Liliana will er raus den Klatschseiten und in den Sportteil.
Von Kameruns Fußball-Verband kam eine Absage, nun will Ex-Nationalspieler Lothar Matthäus sein Glück in England versuchen.
Der 49-Jährige wolle bei renommierten Fußballtrainern wie Arsene Wenger und Alex Ferguson den Trainingsbetrieb beobachten, berichtete die "Bild"-Zeitung am Dienstag. "Solange ich keinen anderen Arbeitsplatz habe, ist das für mich am sinnvollsten", sagte Matthäus dem Blatt. "Auch als Profi kann und muss man sich weiterentwickeln. Da bin ich mir nicht zu schade."
Einen neuen Verein habe er noch nicht gefunden, es gebe aber Gespräche. Eines sei aber klar: "Ein Lothar Matthäus gehört in den Sportteil und nicht auf die Klatschseiten. Und genau daran arbeite ich", so der deutsche Rekordnationalspieler gegenüber der Zeitung.
Matthäus hatte sich kürzlich von seiner Noch-Ehefrau Liliana getrennt, nachdem diese intensiv fremd-geflirtet hatte. Wenige Tage darauf folgte die Absage aus Kamerun, wo "Loddar" Nationaltrainer werden wollte.
Mit Liliana habe er sich inzwischen ausgesprochen, sagte Matthäus der "Bild". "Es war ein vernünftiges Gespräch. Es bleibt zwar bei der Trennung - aber wir gehen wieder normal miteinander um."
Er glaube noch immer, dass es die richtige Frau für ihn gebe. "Und zwar eine Frau, die mich liebt. Und nicht mein Geld und meinen Namen. Eine Frau, die mich auch mal auffängt, wenn ich in einer schwierigen Situation bin. Und die sich auf mich freut, wenn ich nach Hause komme." dpa/AZ
Die Diskussion ist geschlossen.