Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Prominente Opfer: "Fluch des Oscars" lastet auf Schauspielerinnen

Prominente Opfer
22.03.2010

"Fluch des Oscars" lastet auf Schauspielerinnen

Oscar-Gewinnerin Sandra Bullock.

Er ist heiß begehrt, bringt aber offensichtlich kein Glück. Der Oscar scheint prominente Schauspielerinnen mit einem Fluch zu belegen.

Die Liste der Opfer ist lang und prominent. Julia Roberts steht darauf und Helen Hunt, Gwyneth Paltrow und Halle Berry und zuletzt Kate Winslet und Sandra Bullock.

Die Gemeinsamkeit: Alle Schauspielerinnen haben in den vergangenen Jahren einen "Oscar" gewonnen. Und bei allen kriselte es kurz nach der Ehrung mit der begehrtesten Auszeichnung des Filmgeschäfts in der Liebe. "Gibt es einen Fluch des Oscars?", fragen amerikanische Medien jetzt - und einige scheinen es sogar ernst zu meinen.

Bei gut einem halben Dutzend Preisträgerinnen sei die Beziehung kurz nach dem Oscar in die Brüche gegangen, rechnen die Blätter vor. Von einem "Todeskuss des Oscars für die Beziehungen seiner Gewinnerinnen", schreibt augenzwinkernd die seriöse "Los Angeles Times". Die "Oscarologen" hätten eine bemerkenswerte Statistik aufgemacht: Acht der zwölf zuletzt Geehrten hätten kurz nach der Ehrung Beziehungskrach gehabt: Helen Hunt (1998), Gwyneth Paltrow (1999), Julia Roberts (2001), Halle Berry (2002), Charlize Theron (2004), Hilary Swank (2000, 2005) und Reese Witherspoon (2006).

Wenige Tage, bevor von Eheproblemen bei Sandra Bullock die Rede war, trennte sich Kate Winslet von ihrem Mann - die Britin hatte den Oscar 2009 bekommen. Lediglich bei Nicole Kidman (2003), Helen Mirren (2007) und Marion Cotillard (2008) überlebte die Beziehung den Oscar.

"Es ist schon komisch", schreibt die Zeitung, "dass die Trennung immer kam, kurz nachdem die Oscar-Gewinnerinnen öffentlich ihrem Mann oder Freund gedankt hatten." In der Tat hatte etwa Witherspoon ihren "wundervollen Ehemann" gelobt (Scheidung ein knappes Jahr später), Swank ihrem Mann dafür gedankt, "alles zu sein und mich immer unterstützt zu haben" (Scheidung ein knappes Jahr später) und Berry ihren Ehemann als "das Glück meines Lebens" bezeichnet (Trennung ein knappes Jahr später).

Zuletzt hatte Anfang März Sandra Bullock, die goldene Statuette in der Hand, von ihrem Mann geschwärmt: "Ich liebe dich so sehr und du bist echt heiß. Und ich will dich so sehr." Nur Tage später behaupteten Zeitungen, dass Jesse James die 45-Jährige monatelang systematisch betrogen habe. Der Mann mit dem Revolverheld-Namen entschuldigte sich inzwischen öffentlich, ohne allerdings Details zuzugeben: Er habe ihr und seinen drei Kindern "unbegreifliche Schmerzen" zugefügt und verdiene "alles Schlechte". Er hoffe, dass seine Familie ihm eines Tages verzeihen könne.

James und Bullock sind seit Sommer 2005 verheiratet. Der prominente Automechaniker aus der Reality-Show "Monster Garage" hat drei Kinder aus zwei früheren Ehen. Bei der Oscar-Vergabe vor zwei Wochen hatte der 40-Jährige die Schauspielerin begleitet. Er sei stolz auf seine Frau, hatte er seinerzeit versichert.

Amerika ist unterdessen schockiert über die Frau, mit der James die beliebte Bullock betrogen haben soll. Während die deutschstämmige Schauspielerin die nette Nachbarin von nebenan sein könnte, macht Modell Michelle "Bombshell" McGee mit ihrem komplett tätowierten Körper Schlagzeilen. Direkt auf McGees Stirn steht "Pray for Us Sinners" - "Betet für uns Sünder". dpa

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.