
Wo sie zu Hunderten stehen: Besuch auf dem Friedhof der Telefonzellen

Plus Wer nutzt denn heute noch Telefonzellen? Allenfalls Nostalgiker. Und so werden sie in einem Wald in Brandenburg gesammelt. Endstation ist für die Häuschen dort aber nicht.

Telefonzellen sind hoffnungslos von gestern, Außentoiletten erst recht. Und doch wünscht sich der kantige Mittfünfziger, der mit seinem Auto einen mächtigen Pferdeanhänger durch die brandenburgische Provinz zieht, eine Kombination aus beidem. Ein stilles Örtchen für den heimischen Garten, zwischen Himbeeren und Hortensien. Aber eben kein Häuschen aus Holz mit herzförmigem Fensterchen in der Tür. Nein, eine zum WC umgebaute Telefonzelle soll es sein, eine von den alten gelben.
Deshalb hat ihn sein Weg, der an diesem trüben Wintertag einige empfindliche Enttäuschungen bereithalten wird, nach Michendorf geführt. Dorthin, wo all die Fernsprechkabinen landen, die zu Tausenden aus deutschen Städten und Dörfern verschwinden. Weil fast jeder nur noch mit dem Handy telefoniert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.