
Star-Magier Siegfried Fischbacher ist tot

Siegfried Fischbacher ist gestorben. Der Magier war Teil des Duos "Siegfried & Roy". Er starb im Alter von 81 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung.
Der "Siegfried & Roy"-Magier Siegfried Fischbacher ist tot. Der gebürtige Rosenheimer starb im Alter von 81 Jahren, wie seine Schwester der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag bestätigte. Zuerst hatte die Bild-Zeitung darüber berichtet. Demnach starb Fischbacher an den Folgen einer schweren Krebserkrankung. "Siegfried & Roy" waren für ihre Auftritte mit weißen Tigern und Löwen weltbekannt.
"Er war zu Hause in Las Vegas", sagte Fischbachers Schwester. Sie habe ihn noch angerufen. "Ich konnte mit ihm noch beten und ihm sagen, dass ich mit meinen Herzensgedanken immer bei ihm bin." Nach dem Gespräch habe er sich hingelegt und sei dann eingeschlafen.
Erst im vergangenen Mai war Fischbachers Partner Roy Horn an den Folgen von Covid-19 gestorben.
Die Karriere von "Siegfried und Roy" endete als ein Tiger Roy Horn bei einer Vorstellung schwer verletzte
Der am 13. Juni 1939 in Rosenheim geborene Fischbacher hatte schon als Junge Zaubertricks gelernt. Später unterhielt er Passagiere auf der "TS Bremen" mit magischen Tricks. Dort traf er auf den Tierliebhaber Roy Horn, der exotische Tiere auf die Bühne brachte. Nach einer Galavorstellung beim Fürstenpaar Rainier und Gracia Patricia 1966 in Monaco wurde das Duo international berühmt.
1967 kamen die beiden nach Angaben ihres Deutschland-Managements erstmals nach Las Vegas, zunächst traten sie im Stardust-Casino auf, dann im Mirage-Hotel. 1988 handelten sie den bis dahin größten Millionen-Deal in der Geschichte der Casinostadt aus.
Die Karriere des Duos endete im Oktober 2003 als ein Tiger Roy Horn bei einer Vorstellung schwer verletzte. Von dem schwerem Blutverlust, Schlaganfällen und einer Gehirnoperation nach dem Unfall konnte sich Horn nie mehr vollständig erholen.
Seine Schwester erzählte nun, Fischbacher habe sich noch gewünscht, dass sie über Weihnachten zu ihm in die USA komme. "Aber mit der Pandemie ist nichts durchführbar gewesen." Über eine Bestattung oder Trauerfeier habe sie noch nichts in Erfahrung gebracht. "Er wird drüben auch so wie Roy wahrscheinlich beigesetzt. Alles im Kleinen - so stelle ich mir das vor." (dpa)
Lesen Sie dazu auch:
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.