
- Startseite
- Panorama
-
Sommerzeit: Zeitumstellung leicht gemacht
Sommerzeit
Zurück
1 / 14
Alle Bildergalerien
23.03.2009
Zeitumstellung leicht gemacht
-
Ganz wichtig: Schon am Abend zuvor sollten alle Uhren umgestellt werden. Im Frühjahr eine Stunde vor, im Winter eine Stunde nach. Das bedeutet...Foto: dpa
-
...im Frühjahr eine Stunde weniger Schlaf und zur Winterzeit eine Stunde mehr.Foto: dpa
-
Um bei der Arbeit nicht gleich einzuschlafen, haben wir ein paar Tipps, wie man sich trotz Zeitumstellung fit halten kann.Foto: dpa
-
Bereiten Sie sich gut vor - am Besten die Zeitumstellung gleich in den Kalender schreiben und am nächsten Samstag bei der Zeitumstellung im Frühjahr...Foto: dpa
-
...früh ins Bett gehen! Nur wer ausgeschlafen ist, kann gut in den Tag starten.Foto: dpa
-
Probleme beim Einschlafen? Versuchen Sie es doch mal mit "Schäfchen zählen".Foto: dpa
-
Wenn das nicht klappt, versuchen Sie es doch mal mit Kräutern wie Baldrian, Hopfen oder Melisse in Form von Tees oder Dragees.Foto: dpa
-
Am Vorabend der Umstellung sollte man nicht mehr allzu viel essen und wenig bis keinen Alkohol trinken. Sonst ist der Schlaf wenig entspannend...Foto: dpa
-
Am nächsten Morgen kalt duschen: Das macht wach!Foto: dpa
-
Seien Sie morgens vorsichtig beim Autofahren - für Körper und Geist stehen die Zeichen noch auf "schlafen". Lassen Sie den Wagen doch einmal stehen und gehen Sie das letzte Stück Weges zu Fuß.Foto: dpa
-
Um sich fit zu machen, helfen auch Entspannungsmethoden.Foto: dpa
-
Bei Müdigkeit, Kreislaufschwäche oder Unkonzentriertheit nach Möglichkeit sofort eine kurze Pause einlegen. An die frische Luft gehen, sich bewegen.Foto: dpa
-
Auf einen Mittagsschlaf sollte während der Umstellungszeit auch lieber etwa eine Woche lang verzichtet werden. Besser ist bei Müdigkeit eine Erholungspause.Foto: dpa
-
Und zuletzt: Immer positiv denken - Sommerzeit bedeutet auch eine gewonnene Stunde abends im Biergarten.Foto: dpa
Meistgesehene Bildergalerien

Bildergalerie
Plus Fußball-Bezirksliga: Mering gegen Aystetten
39 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren