
"Tierischer Match": Tierheim vermittelt Hunde und Katzen auf Tinder

Nach links und rechts Swipen in der Datingapp ist hier für die Katz oder den Hund. Was hinter der Idee steckt.
Damit Hund und Katz ein neues Zuhause finden, setzt das Tierheim München künftig auch auf die Dating-App Tinder. Besonders Tiere, die schon länger im Heim sind, sollen so vermittelt werden, wie eine Sprecherin des Tierschutzvereins am Donnerstag sagte.
Tierpfleger begleiten die Tiere zum ersten Date
Zum Auftakt bekommen 15 Tiere jeweils ein Profil samt Foto und Beschreibung. Wenn es zum "Match" mit einem potenziellen Besitzer kommt, startet ein Chatroboter die Unterhaltung. "In dem Chat werden erste Fragen geklärt, etwa ob die Person einen Garten besitzt", erklärte die Sprecherin.
Das erste Date soll im Tierheim in Begleitung von Tierpflegern stattfinden. Nach einer intensiven Kennenlernphase soll sich entscheiden, wie gut Tier und zukünftiger Besitzer tatsächlich zusammenpassen. (dpa)
Hören Sie sich dazu auch unsere Podcastfolge mit den Social-Media-Beauftragten der Campus-Cat an, die wir 2019 aufgenommen haben:
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.