Taschentücher immer bereit halten! Wer Allergien hat, sollte immer daran denken: Der nächste Niesanfall lässt meist nicht lange auf sich warten.
Tipps gegen Pollen und Heuschnupfen
Tabletten gegen Heuschnupfen gibt es viele - aber sie wirken bei jedem anders. Unbedingt sollte man sich vom Arzt beraten lassen, bevor man Pillen schluckt.
Ein Nasenspray kann ein hilfreicher Begleiter im Alltag sein. Und es muss nicht immer eines mit vielen Wirkstoffen sein: Sprays mit Meerwasser helfen, um Pollen aus der Nase zu spülen.
Putzen Sie Ihre Wohnung so oft wie möglich, am besten mehrmals die Woche. Benutzen Sie keine Staubtücher, sondern lieber einen feuchten Lappen. Das vertreibt die lästigen Pollen am Besten.
Wer oft im Auto unterwegs ist, sollte regelmäßig den Innenraum saugen. Lassen Sie während der Fahrt alle Fenster geschlossen, benutzen Sie lieber die Klimaanlage.
Beziehen Sie Ihr Bett und Ihre Bettwäsche so oft wie möglich neu. Kaufen Sie sich am Besten eine Allergiker-Matratze, Allergiker-Kissen und spezielle Decken.
Tipps gegen Pollen und Heuschnupfen
Hohes Gras meiden! Wer an Heuschnupfen leidet, sollte sich in der Pollenflugsaison möglichst wenig im Freien aufhalten.
Gehen Sie nach langen Regenfällen spazieren, die Pollenbelastung ist dann gering und frische Luft tut bekanntlich gut.
Machen Sie während der schlimmsten Allergiezeit Urlaub am Meer, in Wüstengebieten oder in den Hochgebirgslagen (ab 1500 Meter Höhe). Dort ist
die Pollenbelastung am geringsten.
Gartenbesitzer sollten immer auf eine frisch gemähte Wiese achten. Dann können Allergiker sich auch draußen aufhalten.
Tipps gegen Pollen und Heuschnupfen
Vor dem Schlafen sollten Sie sich ausgibig duschen und vor allem die Haare waschen, so kommen Pollen nicht ins Bett.