
Wer waren die Wikinger?
Die Wikinger lebten in der Zeit von 800 bis etwa 1100 im Norden Europas, vor allem im heutigen Dänemark, Norwegen und Schweden.
Sie waren vor allem bekannt als das Volk der Seefahrer, die ganz Europa mit ihren Eroberungen und Überfällen in Angst und Schrecken versetzten. Das gelang ihnen auch dank ihrer Drachenboote, die leichter, schlanker und schneller waren als die Segelschiffe anderer Europäer. Aber die Wikinger waren auch ein Volk, das klugen Handel quer durch Europa trieb. (AZ)
Die Diskussion ist geschlossen.