
Polarluft im Anmarsch: Vorsicht, am Freitag wird es kalt!


In der Nacht auf Freitag drohen in Augsburg und der Region heftige Gewitter - und anschließend ein Temperatursturz. Bereits am Wochenende soll es aber schon wieder schöner werden.
Auf die heißen Tage folgt eine Abkühlung: Meteorologen sagen für das Ende der Woche einen Temperatursturz voraus. „Im Moment sorgt ein Hochdruckgebiet zwischen Sardinien und Weißrussland noch dafür, dass warme Luft aus dem Süden unser Wetter prägt“, sagt Dieter Hackenthal vom Wetterdienst Wetterkontor.Am Donnerstag klettern die Temperaturen in Augsburg und der Region noch einmal auf schwül-warme 29 Grad.
Bereits am Abend steigt nach den Aussagen des Experten am Alpenrand jedoch bereits das Gewitterrisiko und kündigt den Wetterwechsel an. „In der Nacht auf Freitag kann es dann in der gesamten Region zu teils heftigen Gewittern und Regengüssen kommen“ sagt Hackenthal. Verantwortlich dafür ist ein Tiefdruckgebiet über Skandinavien, das kalte Polarluft zu uns schickt.
Am Freitag ist die Polarluft da
Am Freitag haben uns die kalten Luftmassen erreicht und die Temperaturen liegen laut Vorhersage in Augsburg und der Region lediglich noch bei 14 bis 16 Grad. Und es soll weiter regnen: „Es besteht die Gefahr, dass Bäche und Flüsse über die Ufer treten“, warnt Dieter Hackenthal.
Richtig frisch wird es im Allgäu. Die Schneefallgrenze sinkt in der Nacht auf Samstag auf 2300 Meter. Die Temperaturen in der Nacht auf Samstag bleiben in Oberstaufen einstellig und in Kempten kratzen sie gerade einmal am zweistelligen Bereich.
Allerdings: Bereits ab Samstag soll es mit den Temperaturen dann wieder aufwärts gehen.
Die Diskussion ist geschlossen.
"Polarluft im Anmarsch: Vorsicht, am Freitag wird es kalt!"
Warum "Vorsicht"? Kalte Luft tut doch nicht weh - das Jäckchen nicht vergessen, kräftig durchschnaufen - und schon kommt die nächste Wetter-Warmluft-Front
Vollkommen richtig, liebe Heidi.
Aber unserer aufgeregten Zeit und der Notwendigkeit Klicks zu erzeugen, ist geschuldet, dass uns Tag für Tag von Seiten des Wetters irgendwas droht.
Ich schau schon gar nicht mehr hin, seit ich mir ein-, zweimal habe Unternehmungen verdrießen lassen wegen schauriger Ankündigungen, die dann gar nicht eintrafen.
Dafür war ich unlängst morgens im See beim Schwimmen als es einen richtigen Duscher tat. Das machte natürlich nix aus, weil ich ja eh nass war - meine Sachen am Ufer dann allerdings auch. NUR: Die Wetterprognose für Augsburg sah 0% Regenwahrscheinlichkeit vor. Das war auch nicht korrigiert als ich mich zuhause dann trocken legte.
Zunehmend aufgebauschte Wichtigmacherei der Wetterfrösche seit Kachelmann.
Am Besten schaut man aus dem Fenster und vertraut seinem meteorologischen Gespür.
(Wenn man in die Berge geht oder Drachen fliegt oder oder mag das was anderes sein... aber für den Hausgebrauch..)