
Schwarzach 23 – Und das mörderische Ich: Handlung, Schauspieler, TV-Termin heute am 31.8.20
"Schwarzach 23 – Und das mörderische Ich" ist heute im ZDF zu sehen. Hier präsentieren wir Ihnen alle Infos rund um TV-Termin, Handlung und Besetzung des Films.
Der Fernseh-Film "Schwarzach 23 – Und das mörderische Ich" ist heute im TV beim ZDF zu sehen. Alle Informationen rund um den TV-Termin, die Handlung und die Schauspieler finden Sie hier. Außerdem haben wir ein Ankündigungsvideo des Krimis für Sie.
TV-Termin von "Schwarzach 23 – Und das mörderische Ich"
Im TV wird der Krimi heute am Montag, 31. August 2020, um 20.15 Uhr, im ZDF ausgestrahlt.
Handlung des ZDF-Krimis "Schwarzach 23 – Und das mörderische Ich"
In einem Regionalbus voller Passagiere soll sich eine Bombe befinden. Tatsächlich findet die Polizei einen Mann, der eine Bombe auf dem Schoß hat, die jedoch nicht hochgegangen ist. Trotzdem ist der Mann tot - offenbar ist er durch eine Insulinüberdosis gestorben. Die Polizei beginnt mit den Ermittlungen. Die erste Spur führt die Beamten schon bald zu Speedy, der am Münchner Ostbahnhof lebt.
Darsteller von "Schwarzach 23 – Und das mörderische Ich": Besetzung und Schauspieler
Alle Schauspieler und ihre Rollen bei "Schwarzach 23 – Und das mörderische Ich" sehen Sie hier in der Übersicht:
Rolle | Schauspieler |
Franz Germinger Junior | Maximilian Brückner |
Franz Germinger Senior | Friedrich von Thun |
Erika Germinger | Gundi Ellert |
Anna Germinger | Marlene Morreis |
Emma Germinger | Stella Föringer |
Sharif Ansari | Serkan Kaya |
Karl Obermaier | Jockel Tschiersch |
Liljana Janukowa | Genija Rykova |
Speedy | Leonard Kunz |
Toni Diehl | Arnd Klawitter |
Juri Melnik | Konstantin Frolov |
Ferdi Schmotz | Wolfgang Fierek |
Poliakoff | Pjotr Olev |
Trailer zu "Schwarzach 23 – Und das mörderische Ich"
Mit diesem Ankündigungsvideo können Sie sich einen ersten Eindruck von "Schwarzach 23 – Und das mörderische Ich" verschaffen:
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von YouTube anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Die Diskussion ist geschlossen.