Die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe ist in Hessen binnen zehn Jahren um zehn Prozent geschrumpft. Wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden mitteilte, gab es im Jahr 2023 landesweit 15.300 Höfe. Zehn Jahre zuvor waren es noch rund 17.000 Betriebe. Im gleichen Zeitraum verringerte sich die Größe der landwirtschaftlich genutzten Fläche um rund ein Prozent auf 766.700 Hektar (2013: 771.900 Hektar).
Mit 6.460 Höfen lagen 2023 die meisten landwirtschaftlichen Betriebe im Regierungsbezirk Kassel, wie das Landesamt mitteilte. Im Regierungsbezirk Darmstadt gab es demnach 5.140 Betriebe und im Regierungsbezirk Gießen 3.700 Betriebe.
Insgesamt rund 2.190 Höfe betrieben im Jahr 2023 ökologischen Landbau. Sie bewirtschafteten laut Statistik eine Fläche von insgesamt 118.100 Hektar. Im Vergleich zum Jahr 2013 bedeutet dies ein Plus an Öko-Betrieben um gut ein Viertel und einen Flächenzuwachs von 46 Prozent.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden