
"Dragon Ball Z: Kakarot": Gute Kritiken und Tests - Gameplay, Trailer, Infos

"Dragon Ball Z: Kakarot" ist nach dem Release nun erhältlich. Was sagen die Kritiken in den Tests? Hier finden Sie auch den Trailer und Infos zum Gameplay.
Mit "Dragon Ball Z: Kakarot" werden Fans des Mangas oder des Animes Anfang 2020 einen Nostalgie-Trip erleben. Das Videospiel für PC, die Xbox One und die Playstation 4 erzählt die Geschichte von "Dragon Ball Z" nach, sodass unter anderem Freezer, Cell und Boo zu den Gegnern gehören.
Im Mittelpunkt steht natürlich Son-Goku - aber auch viele andere beliebte DBZ-Figuren tauchen auf. Hier gibt es die Infos zum Spiel, das mittlerweile seinen Release hatte - rund um Gameplay, Trailer und Kritiken.
"Dragon Ball Z: Kakarot": Release-Datum für das Spiel
Das neue RPG im "Dragen Ball"-Universum ist am 17. Januar 2020 erschienen. "Dragon Ball" ist eine der erfolgreichsten Manga-Serien aller Zeiten. Nach "One Piece" steht der Manga mit 250 bis 300 Millionen verkauften Ausgaben an Platz 2 der weltweiten Bestsellerliste. Das "DragonBall"-Universum ist riesig und bereits sehr lange erfolgreich: 1988 erschien das erste Videospiel zum Comic. Das "Z" nach "Dragon Ball" steht lediglich für eine neue Ära im Universum, denn die Helden sind erwachsen geworden. "Dragon Ball" startete mit Goku als kleinen Jungen.
Tests und Reviews: Kritiken zu "Dragon Ball Z: Kakarot"
Die Reviews zum Spiel fallen gut aus. Auf Metacritic kommt das Spiel am Tag des Erscheinens auf eine durchschnittliche Wertung im 70er-Bereich. Gameblog.fr vergibt 80 Prozent und schreibt, dass "Dragon Ball Z: Kakarot" der beste Weg sei, sich durch die Geschichte des Mangas zu spielen. Kein anderes Game zur Reihe sei so fesselnd.
TheSixthAxis bewertet das Spiel mit 70 Prozent und kritisiert, dass sich das Spiel zu wenig Neues einfallen lasse. Es hätten schon zu viel andere Spiele zuvor durch dieselbe Geschichte geführt.
Gameplay zu "Dragon Ball Z: Kakarot"
In "DragonBall Z: Kakarot" kann man als Spieler fischen, fliegen - und natürlich fighten. Im Gameplay-Trailer können sich Fans einen ersten Eindruck zum Game verschaffen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von YouTube anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
"Dragon Ball Z: Kakarot": Trailer
Anfangs zeigt der Trailer eine Bedrohung auf die Stadt - ohne, würde es selbstverständlich nicht gehen, die Helden müssen schließlich in bewährter "DragonBall"-Manier ein Hindernis mit viel Motivation überwinden. Diese sind altbewährt: Krillin, Goku, Vegeta und Co. sind alle im Trailer zu sehen. Dabei treffen sie auf viele bekannte Gegner.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von YouTube anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.