Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Brauchtum: Umzug in Stuttgart mit strengen Sicherheitsmaßnahmen

Brauchtum

Umzug in Stuttgart mit strengen Sicherheitsmaßnahmen

    • |
    • |
    • |
    Der Umzug startete mit 20 Minuten Verspätung.
    Der Umzug startete mit 20 Minuten Verspätung. Foto: Marijan Murat/dpa

    Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen hat der Stuttgarter Faschingsumzug trotz der Ereignisse in Mannheim stattgefunden. Bei strahlendem Sonnenschein zogen die Karnevalisten bunt und laut durch die Innenstadt. Der Umzug verlief bisher ohne besondere Zwischenfälle, wie ein Polizeisprecher mitteilte.

    Ein defekter Poller hatte für eine Verzögerung gesorgt. Der Umzug startete mit 20 Minuten Verspätung. Die Organisatoren um die Gesellschaft Möbelwagen erwarteten rund 100.000 Besucherinnen und Besucher. Es sollten sich über 50 Gruppen und Vereine an dem Spektakel beteiligen.

    Einige Umzüge wurden abgesagt

    Ein 40 Jahre alter Ludwigshafener war am Rosenmontag mit seinem Wagen bei hohem Tempo durch die Mannheimer Fußgängerzone gerast. Eine 83-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann kamen ums Leben. Elf Menschen wurden verletzt, mehrere von ihnen schwer.

    Mehrere für Dienstag geplante Fastnachtsumzüge im Norden Baden-Württembergs wurden nach dem Mannheimer Geschehen abgesagt, darunter in Heidelberg und Schwetzingen. In Karlsruhe verwies man auf das verschärfte Sicherheitskonzept und auch darauf, dass es «keine konkrete Gefährdungssituation» für die Stadt gebe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden