Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Diese Vitamine sind für unseren Körper im Sommer besonders wichtig

Vitamine

Diese Vitamine sind für unseren Körper im Sommer besonders wichtig

    • |
    • |
    • |
    Einige Vitamine helfen unserem Körper, Hitze gut zu vertragen.
    Einige Vitamine helfen unserem Körper, Hitze gut zu vertragen. Foto: yanadjan, stock.adobe.com (Symbolbild)

    Extreme Hitze macht dem Körper zu schaffen. Bereits kurze Hitzeperioden können für eine große Herausforderung sorgen und schwere gesundheitliche Folgen haben. Laut Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) starben im Jahr 2024 rund 2800 Menschen in Deutschland an den Folgen von Hitze. Das RKI rechnet damit, dass es in den nächsten Jahren und Jahrzehnten aufgrund des Klimawandels zu einer Zunahme der Hitze kommen wird. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihrem Körper dabei helfen, die hohen Temperaturen so gut wie möglich zu vertragen. Dabei kann die Zunahme einiger Vitamine helfen.

    Diese Vitamine braucht der Körper im Sommer für viel Energie

    Der Sommer stellt für die meisten Menschen die aktivste Zeit des Jahres dar. Wer viel Zeit im Freien verbringt, viel Sport macht und dem Körper wenig Ruhepausen gönnt, benötigt viel Energie. Gegen Energiemangel und Müdigkeit helfen vor allem B-Vitamine. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) beschreibt in diesem Zuge die folgenden Vitamine als besonders effektiv:

    Auch die Zunahme von Magnesium ist zu empfehlen, da es laut dem Lebensmittelverband Deutschland wichtig für den Energiestoffwechsel ist. Mineralstoffe (Elektrolyte) dürfen im Sommer demnach ebenfalls nicht fehlen, um genug Energie zu haben.

    Gesund durch den Sommer: Diese Vitamine schützen vor Hitzestress

    Die Sonnenstrahlung sorgt für einen erhöhten oxidativen Stress im Körper, wie in einem Blogbeitrag der Viactiv Krankenkasse erklärt wird. Demnach werden durch die Sonneneinstrahlung freie Radikale gebildet, welche die Zellen schädigen können. Dieser Hitzestress kann zu Zellveränderungen führen und das Altern beschleunigen.

    Entgegenwirken kann man diesem Prozess durch die Zunahme von ausreichend Vitamin C und Vitamin E. Diese Vitamine haben eine antioxidative Wirkung und das Talent, freie Radikale zu neutralisieren. Auch sekundäre Pflanzenstoffe, die sich in vielen Gemüse- und Obstsorten finden, seien in diesem Zuge wichtig. Vitamin C sorgt auch dafür, dass die Haut straff und gesund bleibt. Zum Schutz der Haut im Sommer spielt außerdem Vitamin A eine Rolle.

    Gefahren im Sommer: Diese Vitamine schützen vor Heuschnupfen und Allergien

    Die häufigste Allergie im Sommer ist der Heuschnupfen. Es gibt aber auch noch andere saisonale Allergien, an denen Betroffene in der wärmsten Jahreszeit leiden. Einige Vitamine und Mineralstoffe können die Symptome zahlreicher Allergien lindern. In dem Portal mein-allergie-portal.com werden Magnesium, Zink, Selen und Vitamin C empfohlen. Letzteres ist bei Heuschnupfen besonders wirkungsvoll, da es ein natürliches Antihistamin und ein starkes Antioxidans darstellt.

    Vitamin C wirkt entzündungshemmend und mildern allergische Reaktionen. Magnesium kann die Abgabe von Histamin in den Blutkreislauf verhindern, was gegen Allergien hilft.

    Vitamin D im Sommer - braucht es das?

    Wenn der Körper der Sonnenstrahlung ausgesetzt ist, kann er selbst Vitamin D produzieren. Im Normalfall bildet der Körper im Sommer genug Vitamin D, weswegen keine Supplementierung notwendig ist. Allerdings wird der Prozess durch das Nutzen von Sonnenschutz gehemmt, wie das Schweizer Bundesamt für Gesundheit (BAG) erklärt. Ein bewusster Umgang mit der Sonne und dem Sonnenschutz ist daher wichtig.

    „Berechnungen zeigen, dass mit einem geschickt gewählten Aufenthalt im Freien genügend Vitamin D gebildet werden kann, ohne die Haut zu starker Sonnenstrahlung auszusetzen“, informiert das BAG in einem Faktenblatt. Demnach reichen Menschen mit heller Hautpigmentierung im Sommer täglich rund 10 Minuten Mittagssonne aus. Personen mit dunkler Hauptpigmentierung benötige n20 bis 60 Minuten Mittagssonne am Tag, damit ihr Körper eine Tagesdosis Vitamin D produziert.

    Wichtige Vitamine im Sommer aufnehmen: Ernährungstipps

    Für den Sommer eignet sich eine leichte Küche mit viel Obst und Gemüse ideal. Um die wichtigen Vitamine aufzunehmen, eignen sich die folgenden Nahrungsmittel, wie unter anderem einem Beitrag im Trinicum-Blog zu entnehmen ist, der von dem Ernährungsexperten Mag. Axel Dinse verfasst wurde.

    • B-Vitamine: Vollkornprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte, Linsen, Kartoffeln, Nüsse, Pilze, Milchprodukte, Fleisch und Fisch
    • Vitamin C: Sommergemüse wie Brokkoli und Paprika, Zitrusfrüchte (in Maßen) und Beeren
    • Magnesium: Orangen, Bananen, Fleisch, Fisch, Kartoffeln, Vollkornprodukte und Milchprodukte
    • Vitamine E: Öle, Samen, Nüsse, Avocado, Rucola, Beeren und Bananen
    • Selen: Eier, Nüsse, Fisch, Fleisch, Pilze und Kohlgemüse
    • Zink: Fisch, Fleisch und Kräuter

    Übrigens: Auch im Winter ist es wichtig, bestimmte Vitamine zu sich zu nehmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden