Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Drogen: Vier Genehmigungen für Cannabis-Anbau in Hessen

Drogen

Vier Genehmigungen für Cannabis-Anbau in Hessen

    • |
    • |
    • |
    Die Anbauvereinigungen müssen in ihren Anträgen unter anderem die Zahl der Mitglieder angeben sowie die Lage des Grundstücks und die Größe der Anbauflächen und Gewächshäuser benennen.(Archivfoto)
    Die Anbauvereinigungen müssen in ihren Anträgen unter anderem die Zahl der Mitglieder angeben sowie die Lage des Grundstücks und die Größe der Anbauflächen und Gewächshäuser benennen.(Archivfoto) Foto: Georg Wendt/dpa

    Vor knapp einem Jahr ist die umstrittene Teillegalisierung des Cannabis-Anbaus in Deutschland in Kraft getreten. Inzwischen ist in Hessen vier Vereinigungen der Anbau von Cannabis erlaubt worden. Insgesamt sind nach Angaben des zuständigen Regierungspräsidiums Darmstadt 27 entsprechende Anträge eingereicht worden.

    Drei weitere Anträge seien zurückgenommen und zwei an ein anderes Bundesland übergeben worden, teilte die Behörde mit. Die genehmigten Anträge gelten für Anbauvereinigungen in Frankfurt, im Vogelsbergkreis und zweimal im Landkreis Gießen.

    Strenge Auflagen

    Die Genehmigung für den Anbau unterliegt strengen Auflagen. Die Vereine müssen unter anderem die Zahl der Mitglieder angeben sowie die Lage des Grundstücks und die Größe der Anbauflächen und Gewächshäuser benennen. Erforderlich sind Angaben darüber, wie viel Cannabis pro Jahr - getrennt nach Marihuana und Haschisch - angebaut und abgegeben werden soll.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden