Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Einschaltquoten: Montagsfilm im Zweiten an der Spitze

Einschaltquoten
25.04.2023

Montagsfilm im Zweiten an der Spitze

Juliane (Anna Schudt) erläuft sich beim Hamburger Herbstlauf ihren ersten eigenen Erfolg nach dem Suizid ihres Lebensgefährten.
Foto: Marion von Der Mehden/ZDF, dpa

Eine Frau läuft ihrer Trauer um ihren Mann davon - wird aber immer wieder von ihr eingeholt. Davon handelt das Drama "Laufen" im ZDF, das das Rennen um die beste Quote am Montag gemacht hat.

Das ZDF-Drama "Laufen" war am Montagabend die stärkste Sendung zur Primetime. Der Film mit Anna Schudt lockte ab 20.15 Uhr 3,80 Millionen (14,3 Prozent) vor den Fernseher. RTL hatte Günther Jauchs Quiz "Wer wird Millionär?" im Programm, das mit 3,15 Millionen (13,4 Prozent) fast genauso stark abschnitt.

Im Ersten war die Doku "Flussgiganten" zu sehen, dafür interessierten sich 2,80 Millionen (10,5 Prozent). Im Anschluss blieben beim Talk "Hart aber fair" mit Louis Klamroth und dem Thema "Altern in Würde oder in Armut: Wer kann sich gute Pflege noch leisten?" 2,19 Millionen (8,6 Prozent) dran.

ZDFneo strahlte den britischen Krimi "Inspector Barnaby: Mr. Bingham ist nicht zu sprechen" mit Neil Dudgeon und Jason Hughes aus, da waren 1,87 Millionen (7,0 Prozent) dabei. Die Vox-Show "Die Höhle der Löwen" wollten 1,77 Millionen (7,4 Prozent) sehen. Auf Kabel eins guckten die Actionkomödie "Lethal Weapon 2 - Brennpunkt L.A." 1,00 Millionen (3,9 Prozent). Für die Sat.1-Flirtshow "Rate my Date" mit Ralf Schmitz entschieden sich 930.000 Menschen (3,7 Prozent).

RTLzwei hatte die Dokusoap "Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!" zu bieten, dazu saßen 760.000 Leute (2,8 Prozent) vor der Mattscheibe. ProSieben erreichte mit der amerikanischen Feuerwehrserie "Seattle Firefighters - Die jungen Helden" 750.000 Zuschauerinnen und Zuschauer (2,8 Prozent).

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.